Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sineola Milchschlange - allgemeine Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sineola Milchschlange - allgemeine Fragen

    Hallo!

    Nun wollte ich auch mal eine Frage zu unserer kleinen Sineola Milchschlange stellen. Das Tier ist ca 40 - 45cm lang und 19g schwer (Stand 24. Märts). Es macht auch keine Probleme.

    Bis Ende Januar hat sie 1 Pinkymaus pro Woche bekommen und danach 2, weil ich dachte, mit den damals 13g sei 1 Pinky zu wenig. Die Schlange frisst problemlos und häutet sich auch so.

    Jetzt hab ich ihr das Terrarium gereinigt und ihr ein neues Versteck gebaut aus Steinen. Vorher hatte sie eine Röhre, die jedoch wohl zu gross war und die sie nicht benutzt hatte. Sie hat immer in ihrer Wetbox gesessen.

    Jetzt hat sie jedoch das Steinversteck gut angenommen. Bei der Gelegenheit hab ich sie mal wieder draussen gesehen und bemerkt, dass sie doch schon schön gewachsen ist. Nun frag ich mich, ob sie vielleicht schon mehr Futter bekommen sollte? Gibt es bei Milchnattern auch so Richtlienien, dass sie einen bestimmten Prozentsatz ihres Gewichtes in Futter bekommen sollten?

    Liebe Grüsse,
    Khito

  • #2
    Hi, auch hier kann ich dir nur emphelen, die Größe des Futtertieres dem umfang der Schlange anzupassen. hab ich dir aber, meine ich zumindest, schon mal geschrieben. Eventuell kannst du sie mit Speckies füttern, vielleicht stellst du mal ein Bild rein, dann kann ich dir vielleicht mehr sagen.

    Kommentar


    • #3
      Danke, Bollerich!

      Dann werd ich mir die Kleine noch mal unter diesem Aspekt anschauen und mit den Pinkies vergleichen. Spekis bekomme ich leider nicht, nur Pinkies und Jumpers.

      Muss die Kamera wieder mal mit zur Arbeit nehmen und aktuelle Bilder von der Süssen machen...

      Liebe Grüsse,
      Khito

      PS: Ich bin wohl jetzt in dem Stadium, wo ich im Prinzip schon einiges weiss, mich aber doch lieber nochmals versichern möchte, dass es richtig ist, was ich mache. Danke für das Verständnis.

      Kommentar


      • #4
        Hi, also Jumper dürften wohl zu groß sein, dann doch lieber 2-3 Pinkies.

        Kommentar


        • #5
          das Tier heisst übrigens SINALOA Milchschlange, benannt nach der Provinz in Mexiko, aus der sie stammt.

          Kommentar


          • #6
            Trivialnamen sind doch eh nicht bindend, man kann sie auch Rote Dreiecksnatter nennen, der Name ist wahrscheinlich gebräuchiger oder Hupsi-Pupsi Schlange, geht auch

            Am Besten wäre Lampropeltis triangulum sinaloae.

            Bei der Länge würde ich wenn ich keine Speckies/Fuzzies bekomme pro Woche 2-3 Pinkies anbieten (Mäuse natürlich).

            Kommentar


            • #7
              Trivialname hin oder her: ob SINEOLA oder SINALOA ist doch noch ein Unterschied, oder?
              Sonst hätte man auch Lampropeltis triangulum sineolae schreiben können ;-)

              Kommentar


              • #8
                Dahingehend, dass beide keiner gängigen Schriftnorm entsprechen machen SINELOA und SINALOA keinen Unterschied.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Lampropeltis triangulum sinaloae - was ist daran nicht gängig?

                  ausserdem wurde von SINEOLA und nicht SINELOA gesprochen - beides augenscheinlich falsch! SINALOA ist korrekt und da gibts auch nichts dran zu rütteln oder schönzureden ;-) und mit angeblich fehlender "gängiger Schriftnorm" hat es auch nicht das geringste zu tun!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von masoala Beitrag anzeigen
                    angeblich fehlender "gängiger Schriftnorm"
                    Klar, stimmt, jetzt wo es hier so postuliert wird, durchgängig gross zu schreiben ist ja vollkommen normal. Überall.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von masoala Beitrag anzeigen
                      benannt nach der Provinz in Mexiko, aus der sie stammt.
                      Is das nich eindeutig?
                      Man kann sie demnach auch "Tote Dreiecksnatter" nennen, nur weil Rote= Tote. egal, oder?
                      so, jetz musste ich mich auch ma einmischen hier, nur weil ich keene Ahnung von der planung hab ...

                      Kommentar


                      • #12
                        durchgängige Grosschreibung zur Hervorhebung einzelner Wörter soll jetzt auch nicht mehr erlaubt sein? Luft anhalten Lj-Bü!

                        und mit Rot=Tot kann ich leider nichts anfangen, sorry.

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Diskusion ist wohl etwas ausgeartet. Aber im GEgensatz zu anderen hier hab ich verstanden, dass ich den Namen der Schlange falsch geschrieben hab und gelobe Besserung! Und danke für die Berichtigung, masoala. Das hilft mir nämlich bestimmt bei der Internetsuche nach brauchbaren Informationen über die Schlange!

                          Gestern ist die Kleine ausgestreckt entlang der Scheibe gelegen. Sie ist wohl eher 50cm lang... Ich werd's dann also mal mit 3 Pinky-Mäusen versuchen. Bis jetzt hat sie immer alles gefressen, was ich ihr angeboten hab.

                          LG, Khito

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von masoala Beitrag anzeigen
                            durchgängige Grosschreibung zur Hervorhebung einzelner Wörter soll jetzt auch nicht mehr erlaubt sein?
                            Wer Ihnen diese Flausen in den Kopf setzte, kann ich mir nicht erklären. Sie sollen lesen, nicht fabulieren. Über Verbote, bzw. Genehmigungen hier im Forum werde ich nichts schreiben. Das durchgängiges Grossschreiben keiner gängigen Norm entspricht, in Schulen, in denen Schriftsprache gelehrt ,daher auch mit Konsequenzen geandet wird, sollte selbst ihnen klar sein. Zum grundsätzlichen Verständnis, Sprache ist eben eine genormte Kommunikationsform, deswegen können einzelne Personen auch nicht vollkommen willkürlich neue Regeln erfinden. Vor allem keine vollkommen überflüssigen. Man hat eben genug rhetorische Möglichkeiten, die man ausschöpfen könnte, wenn man denn nur wollte...Aber Sie wissen auch, dass ich, als hilfsbereite , höfliche, zuvorkommende Person Ihnen immer wieder und immer wieder alles gerne erkläre.
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              ohje... was ein Gelaber!
                              Zuletzt geändert von masoala; 23.04.2009, 13:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X