Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enhydris chinensis ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enhydris chinensis ??

    hallo Forengemeinde,

    Pflegt von euch jemand enhydris chinensis ?? ( Mini Anakonda, chinesische wassertrugnatter)

    Es gibt so gut wie überhaupt keine Infos, schon garnicht auf deutsch.

    wäre schön wenn sich hier jemnad mit dieser schlange auskennen würde .



    nette Grüße

  • #2
    Würde mich auch interessieren. Man sieht sie ja häufiger als WF im Handel und sie wird als Hauptbestandteil für Schlangenöl verwendet, also die natürlichen Bestände stark ausgenutzt.
    Aus diesen Gründen wäre es wichtig das stabile, sich reproduzierende Terrarienpopulationen geschaffen werden um den Druck auf die Art zu reduzieren.

    Kommentar


    • #3
      Suchfunktion. Wenn ich mich nicht täusche hat User Daniel Hofer diese länger gepflegt,.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        E. chinensis habe ich mal gehalten, E. plumbea halte ich aktuell. Es gibt meiner Meinung nach alle nötigen Infos im www zu finden, gerade unter den englischsprachigen Seiten gibt es einige sehr gute.

        Wie lautet denn die Frage?

        Kommentar


        • #5
          Nein, ich hatte länger Enhydris plumbea und Enhydris enhydris. E. plumbea kann ich sehr empfehlen - nette Schlange, ausdauernd und lässt sich fast vollständig aquatil pflegen - ging selten an Land, wurde sehr zutraulich.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich habe Enhydris chinensis 18 Monate lang gepflegt. Einmal eingwöhnt sind die WF´s sehr dankbare Pfleglinge. Nachzuchten sind mir nicht bekannt.

            Ein Aqua-Terrarium mit einem sehr guten Filtersystem ist Grundvorraussetzung. Das Wasser sollte nicht allzu hart & kalkhaltig sein. Ein kleiner Spot sorgt auf einem kleinen Landteil für die Richtige temperatur. Das Wasser sollte eine Temperatur zwischen 22 - 26°C haben.

            Falls noch Fragen vorhanden, einfach melden

            MfG

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Zitat von pinkmarusha Beitrag anzeigen
              ich habe Enhydris chinensis 18 Monate lang gepflegt. Einmal eingwöhnt sind die WF´s sehr dankbare Pfleglinge.
              mich würde jetzt doch interessieren, warum die Enhydris chinensis nur 18 Monate gepfegt wurden. Wurde das Tier verkauft oder ist es verstorben? Ich frage wegen der "dankbaren Pfleglinge".

              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                nein, das Tier ist nicht verstorben. Ich habe es meinem Cousin gegeben (und dort lebt der kleine immer noch), da ich Platzmangel hatte, da man ja Tigerpythons nicht verbieten kann zu wachsen

                Kommentar

                Lädt...
                X