Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für eine Giftschlange ist die richtige!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für eine Giftschlange ist die richtige!?

    Hallo

    ich will mich jetzt in die richtung Giftschlangen trauen , weiß aber nicht was für mich in Frage kommen könnte und erhoffe mir von euch viele Tipps!

    erst einmal was zu mir:
    halte schon seit paar jahren Reptilien (Jemenchamäleons , Anolis und Vogeslspinnen natürlich kann man Giftschlangen nicht damit vergleichen)
    und ist meine größte Leidenschaft!

    meine Vorstellungen von der Schlange sind!
    ein ruhiges nicht aggresives Tier
    von der größe her nur bis 150cm
    für einen mittleren Reptilienhalter gut haltbar!

    Wie ist den das überhaupt kann man so einfach Giftschlangen halten?
    Vielleicht könnt hier mir auch weiter helfen?

    Ich komme aus Görlitz (nähe Dresden / Sachsen)und vielleicht findet sich ja ein Halter in der Nähe der mir auch praktische Griffe und so was zeigen kann.


    gruß marcel
    Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 09.07.2009, 22:09. Grund: Groß/Kleinschreibung

  • #2
    Hallo wenn du noch keine Schlangen hast würde ich nicht grad mit einer Giftschlange anfangen.
    gib das mal in die Suchfunkion ein das Thema hatten wir schon öfter

    gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      habe bisher noch keine Erfahrung, könnte mir aber auch was mit Milchnattern vorstellen.
      Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 09.07.2009, 22:10. Grund: Groß/Kleinschreibung

      Kommentar


      • #4
        Hi, halte es für eher fraglich, ob eine ungiftige Schlange die notwendigen Kenntnisse für die Giftschlangenhaltung vermittelt. Ich halte seit Jahren schlangen, und würde mich nicht so ohne weiteres an eine Giftschlange heranwagen. Vielmehr würde ich dir emphelen, dich mit Giftschangenhaltern in Verbindung zu setzen, die dir den richtigen Umgang mit den Tieren zeigen können. Es gibt da sogar spezielle Kurse.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          aber das allgemeine Handling einer Schlange lernt man auch mit ungiftigen Schlangen. Wenn man noch nie mit einer Schlange gearbeitet hat, ist es nicht geschickt, direkt mit einer giftigen anzufangen.
          Insofern halte ich das durchaus für eine gute Idee.
          Grüße,
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hallo Marcel,

            Zitat von ReptilienSelli Beitrag anzeigen
            meine Vorstellungen von der Schlange sind!
            ein ruhiges nicht aggresives Tier
            von der größe her nur bis 150cm
            für einen mittleren Reptilienhalter gut haltbar!
            Gerade die ruhigeren Vertreter können am gefährlichsten werden kannst Du dann auch mal genauer definieren ob es eine Elapidae, Crotalide oder Viperide sein sollte ?

            Du solltest Dich evtl. mal einer Dght- Stadtgruppe anschließen, in Dresden gibt es z.B eine.
            Mit ein wenig Glück findet sich dort ein Pfleger der sich mal über die Schulter schauen läßt und Dir ein wenig mehr erklärt.

            Du mußt dir auch im klaren darüber sein wenn Du in die Giftschlangenpflege einsteigst das nicht nur Dir und deinen Mitmenschen die Sicherheit gewährleistet ist, sondern auch den Tieren gegenüber !

            Gibt es bei Dir in der Nähe einen Tierarzt der auch Giftschlangen behandelt ?
            Vertraut er Dir auch das Du das vordere Ende auch festhältst während er hinten was tut ?
            Hast Du eine Vertretung falls Du mal krank bist ?
            usw.

            Nach den Kriterien die ich hier über Dich gelesen habe empfehle ich Dir es lieber zu lassen.

            Grüße Frank
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Bollerich Beitrag anzeigen
              Hi, halte es für eher fraglich, ob eine ungiftige Schlange die notwendigen Kenntnisse für die Giftschlangenhaltung vermittelt. Ich halte seit Jahren schlangen, und würde mich nicht so ohne weiteres an eine Giftschlange heranwagen. Vielmehr würde ich dir emphelen, dich mit Giftschangenhaltern in Verbindung zu setzen, die dir den richtigen Umgang mit den Tieren zeigen können. Es gibt da sogar spezielle Kurse.
              Kann mich nur anschliesen. Ich halte nun auch schon mehrere Jahre Boas und ich hab da mit Sicherheit auch das ein oder andere "temperamentvollere" Tier dabei (ich denke da an meine Kolumbianerdame von der ich mir schon den ein oder anderen Abwehrbiss eingefangen habe ohne Vorwarnung" aber an Giftschlangen würde ich mich auch noch nicht so ohne einen Kurs oder dergleichen wagen.
              Sicherlich könnte ich vom Handling her das Tier bestimmt einfangen und sichern, aber zur Haltung gehört halt doch ein wenig mehr und es wird in seinen Instinkten nun mal immer ein wildes Tier bleiben und sich dementsprechend verhalten.

              Da war doch erst vor 2 - 3 Monaten einer der völlig neu war und auch direkt Giftschlangen halten wollte, was ist eigentlich aus dem geworden? Hält der nun Schlangen?

              Grüße
              Stephan
              Zuletzt geändert von BoaStephan; 10.07.2009, 08:40.

              Kommentar


              • #8
                Ich halte auch schon länger Schlangen
                aber an Giftschlangen würde ich mich auch nicht Trauen ^^

                es ist auch denk ich kein vergleich
                da mann ne Giftschlange denk ich nicht mit der Hand anfasst ^^
                wie zb. eine Königspython oder eine Boa


                Hm..ich habe aber noch einen Tipp für dich
                wie währe es denn mit einer Hakenasen Natter?

                sind auch leicht Giftig aber nicht aggressiv
                und sehen auch noch toll aus ^^


                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Dann haben wir wohl verschiedene Hakennasennattern. Meine ist nämlich super aggressiv.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also bei meiner Heterodon muss ich schon recht viel tun bis die mal Sauer wird. Was das Thema Giftschlangen an geht halte ich es für eine ganz schlechte idee wenn man noch nie eine Schlange hatte und somit noch keinerlei erfahrung in der Haltung und was viel Wichtiger ist das Handling hat sich eine anzuschafen und jeder Giftschlangenzüchter mit nur ein wenig verantwortungs gefühl Verkauft auch keinem unerfahrenem eine Giftschlange.
                    Das soll jetzt nichts gegen dich persönlich seine aber überlege mal das es nicht nur für dich gefährlich ist sondern auch für deine Nachbarn. Es gibt zwar auch viele Arten die für einen Erwachsenen nicht sehr gefährlich sind was das Gift an geht aber überlege mal die bricht aus dem Terri aus und ein Kind findet sie Kinder fassen gern alles an und das kann dann für das Kind Tötlich enden das bedenken viele im ersten moment nicht. Was die Giftschlangenhaltung an geht gibt es auch ein paar wichtige Punkte die du je nach Bundesland einhalten musst. Mich Persönlich Faszinieren ein paar Vipern auch aber gerade wegen denn ganzen unbewussten Gefahren werde ich mir nie eine Giftschlange ausser eine Trugnatter da auch nicht jede anschaffen und Pflegen.


                    MFG Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, vielleicht solltest du einfach mal schreiben, welche Schlangen du besonders attraktiv findest, vielleicht gibt es ja auch unter den ungiftigen Arten welche, die dir gefallen. Ich denke mal, du willst wahrscheinlich eine Giftschlange aufgrund ihres Aussehens und nicht wegen der Gefahr halten, die von ihr ausgeht. Was Hakennasennattern angeht, würde ich diese nicht unbedingt für den Einstieg emphelen, da man fast ausschließlich Jungtiere bekommt, die häufig schlecht ans Futter gehen. Und wenn die dann noch so hyperaggressiv sind wie meine (was ich allerdings echt toll finde), kann man schon ins schwitzen geraten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        so viele Anworten auf einmal!

                        Eine Vertretung für die Schlangen wäre kein Problem aber ein Tierarzt der Giftschlangen macht gibt es soweit ich weiß nicht in der Nähe!

                        Ich habe da so an eine etwas kleinere Schlange gedacht, oder Milchnatter , habe zwar viel Erfahrung bei Echsen und Vogelspinnen aber eine Schlange ist etwas neues für mich und das kann man ja mit einen Jemenchamäleon oder so vergleichen!
                        Ich hoffe das hier mir mal paar Arten vorschlangen könnt...es soll ja auch nicht gleich seihen , will mich erst mal richtig erkundigen !
                        Vielleicht ist ja von euch auch einer Züchter der dann eventuell ende des Jahres Jungtiere abgibt!?

                        Wie ist es den Überhaupt bei Giftschlangen kann man die so ohne weiteres halten?
                        Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 10.07.2009, 20:06. Grund: Groß/Kleinschreibung

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ReptilienSelli Beitrag anzeigen
                          Wie ist es den Überhaupt bei Giftschlangen kann man die so ohne weiteres halten?
                          Natürlich!

                          Wenn man schnell genug zugreift und fest genug hält, kann man die ohne weiteres halten. Größere Arten könnten allerdings mit der Zeit ein bißchen schwer werden.

                          P.
                          curiosity killed the cat

                          Kommentar


                          • #14
                            :ggg:
                            @reptilienselli
                            Lies dir doch die Threads noch einmal sorgfältig durch. Da wirst du schnell merken, dass das so ohne weiteres nicht geht.

                            Ich empfehle dir wärmstens bei einem ernsteren Wunsch nach diesen Arten der DGHT-Stadtgruppe Dresden anzuschliessen. Dort gibt es auch kompetente Ansprechpartner zu diesem Thema. Görlitz ist ja auch nicht am Ende der Welt: www.dght-dresden.de #

                            lg micha

                            Kommentar


                            • #15
                              @TE:
                              Wenn Du Dir die Wahl lässt zwischen etwas gitigem an Schlange oder einer Dreiecksnatter (Milchschlange), wäre meine Wahl für den Anfang eine Dreiecksnatter. Nicht zu anspruchsvoll in der Pflege, schön anzuschauen, IMHO sehr gut zum Erfahrungen sammeln.

                              @H.nasicus:
                              die, die ich kenne, machen zwar ab und an mal die Riesenschau, sind aber gut zu händeln und keinstenfalls hyperaggressiv. Die erste Schlange, die ich je in der Hand hatte, war eine Hakennasennatter. :-)

                              Was richtig giftiges wäre auch nicht so meines...

                              noxx :wub:
                              Zuletzt geändert von NocturnaSnape; 10.07.2009, 20:15. Grund: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X