Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vipera-berus-Halter gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vipera-berus-Halter gesucht

    Hallo,
    ich suche einen Halter von Vipera berus. Ich möchte mich gerne über die haltung dieser Tiere informieren und ggf. dann entscheiden ob diese Art für mich in Frage kommt.

    Bevor jetzt der böse Zeigefinger kommt:
    -Ja ich bin mir über Risiken und der Verantwortung im klaren!

    -Ja ich habe Fachkundige "Urlaubs"vertretung!

    -Ja ich denke die nötige Erfahrung zu haben (8 Jahre Schlangenhaltung davon 5 Jahre Riesenschlangen)

    -Ja ich werde vorher noch einen Kurs absolvieren aber zuerst möchte ich mich eben informieren.

    Grüße
    Stephan
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 26.07.2009, 13:25.

  • #2
    Hallo Stephan,

    Das wird nicht leicht da jemanden zu finden ! evtl. meldet sich ja noch Kurt Orth.

    Hast du denn die Möglichkeit für eine ganzjährige Freilandhaltung mit entsprechenden Überwinterungsquartier ?

    Grüße Frank
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #3
      Also mit Freiland das wird schwierig, allerdings ist die Überwinterung bei entsprechenden Temperaturen (1-10°C) währe realisierbar.

      Ich hab schon gelesen das Vipera berus sehr schwer zu pflegen ist, deshalb suche ich ja auch erst welche die sie schon halten um mich eben über die Eigenheiten zu informieren.
      Sollte das vorhaben allerdings an meinen Gegebenheiten scheitern werde ich mich natürlich auch anders orientieren müssen nur will ich heimische Giftschlangen und keine Exoten, da hab ich ja schon meine Boa´s

      Grüße
      Stephan

      Kommentar


      • #4
        Solange du nicht sicher Kreuzotter und Schlingnatter voneinander unterschieden kannst, kann man dir da unabhängig von den anderen Problemen nur von abraten!

        Kommentar


        • #5
          Das Thema ist im anderen Thread doch noch gar nicht abschliesend geklärt abgesehen davon habe ich bereits gesgt das ich mich da auch nicht festlegen will da Zeichnungen variabel sind und das von 2 schlechten Bildern aus schwer zu sagen ist.
          Ich habe dort lediglich ein für und wieder aufgeführt.

          Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.

          Leserliche Grüße

          Stephan

          p.s. ich hab auch nicht nach nem Rat gefragt ob diese Tiere für mich geeignet sind sondern suche Halter um mich zu informieren und DANN zu entscheiden ob das in Frage kommt. LESE!!!DENKE!!!!und schwing DANN erst den Zeigefinger.
          Zuletzt geändert von BoaStephan; 26.07.2009, 16:07.

          Kommentar


          • #6
            Es ist eine Schlingnatter und deutlich erkennbarer kann ein Foto kaum sein. Von daher erschreckend wenn man parallel dazu deinen Haltungswunscht lesen kann.

            Kommentar


            • #7
              Ich hab doch noch keinen Haltungs"wunsch" vielmehr ist es noch eine Idee und deshalb möchte ich mich gerne (ganz verantwortungsbewusst) informieren und jett nicht darüber streiten ob ich in der Lage bin so ein Tier zu halten oder nicht.
              ICH WILL NUR INFORMATIONEN und noch keine Tiere dieser Art, abgesehen davon kann ich den Ansprüchen vermutlich eh nicht gerecht werden da ich Probleme mit der Überwinterung bekomme weil ich nicht ein Terrarium im Winter leerhalten will.
              Wie gesagt zerrupft mich jetzt mal nicht komplett, ich bin keiner aus dem Personenkreis die sich Tiere kaufen ohne genauestens informiert zu sein und vor allem kaufe ich kein Tier dem ich in seine Ansprüchen nicht gerecht werden kann.

              Grüße
              Stephan

              p.s. ich hoffe wir sind nun wieder Freunde :wub:

              Kommentar


              • #8
                Hallo Stephan,

                wie wäre es denn für den Anfang mit Vipera aspis, die ist auch heimisch im Süd-Schwarzwald oder Vipera ammodytes, die zumindest noch in Mitteleuropa (Österreich) vorkommt? Beide Arten sind im Zimmerterrarium wesentlich einfacher zu halten.

                Viele Grüße Thomas
                www.terragraphie.de

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ja mit der Möglichkeit der Vipera Aspis hab ich mich schon beschäftigt und speziell die Aspisviper währe ne echte Alternative, Vipera Amodytes finde ich persönlich jetzt nicht so schön (ich bin kein Freund von Hörnern).
                  Auch die Giftwirkung ist doch bei der Hornotter um einiges heftiger als die von Kreuzotter und Aspisviper, zumindest hab ich das mal gelesen.(???)

                  Ich kanns dir nicht sagen warum aber die Kreuzotter hat mich irgendwie gefesselt, letztes Jahr hab ich für mich beschlosen dieses Idee zu verwerfen aber ich komm nicht weg davon.
                  Ich leese nur das Wort Kreuzotetr und sofort ist das Feuer wieder entfacht.

                  Grüße
                  Stephan

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von BoaStephan Beitrag anzeigen
                    Ich leese nur das Wort Kreuzotetr und sofort ist das Feuer wieder entfacht.

                    Grüße
                    Stephan
                    Hallo,

                    krass, das Wort kenne ich nichtmal

                    Die Giftwirkung von V. ammodytes ist wohl etwas stärker, sollte aber bei der Haltung eher eine untergeordnete Rolle spielen. Es gibt auch noch weitere Vipera-Arten, die der Kreuzotter sehr ähnlich sehen und sich ebenfalls besser im Terrarium halten, z.B. V. kaznakovi, V. orlovi oder V. renardi.

                    Kreuzottern gehen als Anfänger in der Giftschlangenpflege und ohne Außenanlage fast sicher schief.

                    Viele Grüße Thomas
                    www.terragraphie.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von BoaStephan Beitrag anzeigen
                      Das Thema ist im anderen Thread doch noch gar nicht abschliesend geklärt...
                      Und ob, das ist ganz klar keine Kreuzotter!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von c-ro Beitrag anzeigen
                        Und ob, das ist ganz klar keine Kreuzotter!

                        Dann guck dir das 1.!!!! Bild im anderen Thread nochmal an, aber ich schwöre Stein und Bein das das keine Kreuzotter ist!!!!
                        Das 2. Bild ja, aber nicht das 1. Bild mit dem der Thread eröffnet wurde...
                        Wenn du weiterhin Zweifel hast kommst zu mir nach Stein b. Nürnberg dann gahen wir gemeinsam ins Freilandterrarium das kostet dort auch keinen Eintritt und siehst se dir in Natura an.
                        Mal sehen was du dann sagst. Aber ehrlich gesagt finde ich es lächerlich über so ein Thema zu streiten, ich hab ja nichteinmal die Frage gestellt im anderen Thread sondern das ist das Bier von jemand anderem.

                        Das einzige was ich jetzt eigentlich nur noch wissen will ist:

                        Warum wird immer beim Thema Giftschlangen gestritten????
                        Kein Mensch streitet hier über Boas oder Schildkröten, aber wenns um Gift-tiere geht ist immer gleich die Hölle los und jeder fühlt sich berufen den Zeigefinger zu schwingen egal ob er erfahrung in eben dem Gebiet hat oder auch nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Meine Güte, auf keinem der Bilder ist eine Kreuzotter zu sehen, pasta.
                          Übrigens dürfte es unnötig sein, dass ich dich besuche; ich kann praktisch jeden Tag Fotos von wilden Kreuzottern machen, wenn es denn sein muss...

                          Zudem kannst du dir ja wohl selbst ausmahlen, wieso bei Gifttieren ein grösseres Trari-Trara gemacht wird, als bei ungiftigen Tieren...

                          Kommentar


                          • #14
                            ....ja

                            Kommentar


                            • #15
                              Kopf hoch, ein bisschen was brauchbares ist ja dabei.

                              Verstehe nicht warum jeder hier auf diesem Foto rumhackt. Bevor ihr fragt, nein, ich habe den Tread noch nicht gelesen, mache ich gleich.

                              Selbst wenn er durch ein Foto auf die Idee gekommen wäre diese Tiere zu halten, wo ist das Problem eine einfache Frage zu beantworten? Es gibt Menschen die kaufen sich erst Tiere und fragen dann, das ist nicht okay. Hier liegt Sachverstand und Bewusstsein in der Frage und man hackt auf nen Was-ist-das Bild rum?
                              Dachte immer das ist ein Fach- Forum. Steht man da nicht drüber, weil richtige Haltung und gute Informationen mehr wert sind als Bilder?

                              Bin doch recht erstaunt.
                              Jetzt habt euch wieder lieb.
                              Ich würde dir auch Infos geben, aber ich muss passen, hatte selbst gehofft hier was heraus zu finden. Aber so manch einer teilt ja scheinbar doch gern das sein Wissen mit uns Nicht- Wissenden.:ups:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X