Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kückennattern besser trennen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kückennattern besser trennen?

    Im Grunde ist es ja fast das Gleiche wie meine Frage nach der Einzelhaltung bei Strumpfbandnattern, ich weiß.
    Also:
    Ich habe seit 5 Monaten zwei Texas Kückennattern von einem Freund übernommen.
    Beide sind nun zwei Jahre alt. Mein Bekannter hatte sie von Anfang an immer zusammen gehalten, und so hatte ich sie auch, da ich noch nicht den Platz hatte, beide zusammen gelassen.
    Nun ist es aber so, das sich einer der beiden nie blicken läßt und so wie ich das beobachten kann, am liebsten seperat liegt. Die andere hingegen scheint schon fast die Gesellschaft des anderen zu suchen, was dem anderen aber nicht recht zu sein scheint.
    Kann es sein, das sich das scheue Tier zu sehr gestört fühlt und darum nie raus kommt? Ich habe nun die Möglichkeit sie trennen zu können. Möchte dem Tier aber auch nicht unnötig den Streß durch ein erneutes umsetzten in eine neues Terrarium machen.
    Hat jemand von Euch Kückennattern? Und vielleicht auch ein solches Verhalten beobachten können? Gesund ist er, das haben Kotproben ergeben. Fressen tut er auch, aber bei weitem nicht so gut wie das zweite Tier, welches eigentlich recht häufig unterwegs ist. Überhaupt scheint das scheue Tier sehr streßanfällig zu sein. Ist jedenfalls mein Eindruck.
    Soll ich auf gut Glück trennen oder mich damit abfinden das er sich nicht blicken läßt?

  • #2
    Hi,
    setz doch das aktive Tier ins neue Terrarium, und probier es aus.
    Dann wirst du am besten merken, ob es daran lag, dass das andere Tiere im gleichen Becken saß.
    Ist sowieso einfacher, Schlangen getrennt zu halten - die Fütterung gestaltet sich so viel einfacher und entspannter.
    Beste Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar

    Lädt...
    X