Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung zur Anschaffung von "Wassernattern"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    EGSA

    Wenn Du dich für Thamnophen interessierst, solltest Du dich an Leute wenden, die darauf spezialisiert sind! Die EGSA ( European garter snake association) www.egsa.de sollte Dir da weiter helfen können.
    ciao
    www.snakepoint.de

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      ich denke, auch hier gibt es Spezialisten, die helfen können. Zumindest zwei der Schlangenmoderatoren sind auf diese Tierchen spezialisiert.

      Gruß, Marco

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        man kann Terrarien für Strumpfbandnattern durchaus sehr ansprechend einrichten. Ich verwende als Bodengrund Anzuchterde vermischt mit grober Pinienrinde . Sieht natürlich aus, staubt nicht und kann von den Tieren bei Bedarf auch durchgraben werden. Dann kommen ein paar Kletteräste aus dem Wald, echte Steine und Korkeichenrinde hinein. Sieht alles in allem sehr natürlich aus.
        Auf echte Pflanzen verzichte ich hingegen. Kunstpflanzen sind robuster, müssen nicht gegossen werden und können bei Verunreinigung mit kochendem Wasser gereinigt werden.
        Als Wasserstelle dient eine ca. 1l Kunststoffschale. Sie ist leicht zu reinigen und reicht als "Wasserteil" vollkommen aus.
        Die meisten meiner Thamnophen trinken ohnehin nur daraus. Lediglich ein Tier (Thamnohis elegans terrestris) nimmt gelegentlich ein "Vollbad". Somit würde ich persönlich von einem großen, festeingebauten Wasserteil Abstand nehmen. Es ist schwer sauber zu halten und die Luftfeuchtigkeit würde sich m.E. zu sehr erhöhen, was der Gesundheit der Schlangen sicher schadet !
        Dies wird übrigens der Großteil der Thamnophishalter ähnlich sehen und bestätigen.
        Letzten Endes verweise auch ich nochmal an die EGSA.

        Fotos meiner Terrarien kann man H I E R sehen.

        Gruß
        Christian

        PS: als die Fotos aufgenommen wurden befand sich als Bodengrund nur Anzuchterde im Terrarium. Inzwischen mische ich die Erde wie oben erwähnt mit grober Pinienrinde.
        Zuletzt geändert von Marco Schulz; 16.10.2009, 23:55.
        EGSA
        AG-Schlangen
        DGHT Regionalgruppe Büdingen

        Kommentar

        Lädt...
        X