Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ringelnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ringelnatter

    Hallo allerseits,

    Gestern abend beim laufen im Wald bin ich einer Katze beim "spielen" mit einer ganz jungen Ringelnatter begegnet.
    Die Katze war gleich überredet das weite zu suchen, doch die kleine Natter (ca. 15-20cm) blieb regungslos liegen.

    Der Schwanz hinten war stark geknickt, sowie blut lief aus dem maul. Dachte zuerst die wäre bereits tod, doch als ich sei mir genauer ansah, bewegte sie sich und wollte weg kriechen.

    Jetzt stand ich da und überlegte was ich machen sollte, kriechen lassen und sie ihrem Schicksal überlassen oder erstmal zur Beobachtung nach hause nehmen.

    Ich habe mich für letzters entschieden und sie mitgenommen und in eine Schachtel umgesiedelt.
    Sie wirkt soweit intakt, den Schwanz habe ich gestern noch etwas begradigt und dann getapt. Biss- oder Kratzwunden konnte ich soweit keine erkennen.

    Heute habe ich erstmal eine richtige Faunabox geordert und einen kl. Fisch geschenkt bekommen.


    Ich habe sie erstmal bei Zimmertemperatur Katzensicher (hab auch welche) auf den Schrank gestellent und ihr zeit zum ausruhen gegeben.
    Ich habe die Faunabox mit Waldmoos und Stroh ausgekleidet, sowie eine Wasserschale mit dem Fisch eingestellt - mal sehen ob der morgen noch da ist.
    Auch mit einem Tierarzt habe ich bereits gesprochen und der meinte, fürs erste ist es wohl ausreichend.

    Fragen an euch:

    - was sollte ich der kleinen zum fressen anbieten
    - ist die Haltung in einer Faunabox bis zur Genessung ratsam (hat keine Heizung oder separates Licht)
    - wie lange ist es sinnvoll das Reptil zu beherbergen (Herbst ist da, Winterruhe?)

    Danke für Ratschläge und Tipps

    gruss
    Zuletzt geändert von stefan-bayern; 19.09.2009, 14:00. Grund: Rechtschreibung

  • #2
    Zitat von stefan-bayern Beitrag anzeigen
    tja, wie soll ich weiter vorgehen?
    als aller erstes deinen Beitrag gemäß der Forenregeln ändern, ansonsten werde ich ihn löschen :ups:

    Danke Frank,
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Frank Schmeissing Beitrag anzeigen
      ansonsten werde ich ihn löschen :ups:
      oder auch nicht wegen des Tieres !

      Sofort mit dem Tier zu einem Tierarzt das wäre der richtige Weg !

      Grüße Frank
      DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

      Kommentar


      • #4
        Hallo Frank,

        GROSS und klein werde ich beachten.

        Nun zum Thema:

        Tierarzt war ich gerade. Er meinte gebrochen sei wohl nichts, hielt es aber für ratsam den Schwanz noch ein - zwei Tage stabilisiert zu halten - dann muss man weitersehen

        Nun ja, wird wohl das Füttern nicht ausbleiben.

        Er riet mir, Regenwürmer und sonstiges Kleingetier in die Box zu geben, den Rest macht die Natter...oder auch nicht!
        Der Fisch sei zwar der Grösse entsprechend, doch in Anbetracht der Unerfahrenheit der Natter nicht so dienlich.

        Hmm, ich hoffe die fällt mir ned vom Stangerl.


        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stefan

          Fressen wird dieses Ringelnatter höchstwarscheinlich nur lebende Jungamphibien (v.a. junge Grasfröschchen, Molche etc.), ev. lebenden Fisch. Regenwürmer hat bei mir noch keine Ringelnatter verspeist. Der Fang von Amphibien ist - auch für ein verletztes Wildtier - leider verboten. Aber wo kein Kläger, da kein Richter...

          Futter ist im Moment gar nicht das Wichtigste (die Tiere halten's recht lange ohne aus), sondern absolute Ruhe für ein paar Tage. Zimmertemperatur ist ok.

          Anschliessend würde ich sie an einem milden Tag in der Nähe des Fundortes freilassen.

          Viel glück mit Deinem Patienten.

          Gruss,Christian

          Kommentar


          • #6
            Hallo Christian,

            danke für deine Antwort

            hab nun tele. noch ein paar weitere Tipps einholen können (danke nach Augsburg) und werde dementsprechend vorgehen.

            Der kleine Fisch wurde nun gegen gefrorenen Stintes getauscht (falls doch Appettit) und Montag gehts voraussichtlich wieder ab in die Freiheit - und ich komme in den Himmel

            Grüsse

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Du solltest vor allen Dingen mit dem Umweltamt Deines Landkreises Kontakt aufnehmen und den Sachverhalt besprechen. Im besten Falle kennen diese erfahrene Personen, die sich des Tieres annehmen.

              Gruß, Marco

              Kommentar


              • #8
                Zitat von schaich Beitrag anzeigen
                Der Fang von Amphibien ist - auch für ein verletztes Wildtier - leider verboten. Aber wo kein Kläger, da kein Richter...
                ?

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  Hi.

                  Zitat von stefan-bayern
                  tja, wie soll ich weiter vorgehen?

                  als aller erstes deinen Beitrag gemäß der Forenregeln ändern, ansonsten werde ich ihn löschen

                  Danke Frank

                  Tolle Antwort! Wenn jemand Hilfe erwartet, dann denke ich, werde ich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber die Rechtschreibung ist ja wichtiger.:wall:

                  Da kann man nur sagen... Frank ist toll. Diesen Beitrag kannst du auch löschen.
                  Gruß Heinz

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von dilepis Beitrag anzeigen
                    Da kann man nur sagen... Frank ist toll.
                    Mensch Heinz,

                    wenn schon, dann solltest Du auch fair zitieren und Dir Beitrag Nr. 3 mal anschauen.

                    Ganz nebenbei ist das ja wohl nicht das Thema und Frank in der Tat ein doller ähm toller Typ.

                    Stefan kann man nur raten den Tipp von Marco anzunehmen. Möglicherweise kann jemand mit mehr Erfahrung im Umgang mit verletzten Schlangen dem Tier weiterhelfen.

                    Gruß
                    Felix

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi.
                      Ich habe mir erst Beitrag 2 angesehen.Da steht das, was ich nicht so gut finde. Wenn ihr das so seht, oder du so siehst, dann ist das deine Sache. Danach habe ich erst Beitrag 3 gelesen. Gruß Heinz
                      Zitat:
                      Zitat von stefan-bayern
                      tja, wie soll ich weiter vorgehen?

                      als aller erstes deinen Beitrag gemäß der Forenregeln ändern, ansonsten werde ich ihn löschen

                      Danke Frank,

                      Kommentar


                      • #12
                        ist dir anscheinend noch nicht passiert das du zwischen Tür und Angel etwas überprüft hast wo du dann im Anschluß sofort bemerkt hast da ist was falsch gelaufen ?

                        Und weil ich das bemerkt habe bin ich gleich zurückgerudert !

                        Danke Frank,
                        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von dilepis Beitrag anzeigen
                          Hi.
                          Ich habe mir erst Beitrag 2 angesehen.Da steht das, was ich nicht so gut finde. Wenn ihr das so seht, oder du so siehst, dann ist das deine Sache. Danach habe ich erst Beitrag 3 gelesen. Gruß Heinz
                          Hallo Heinz,

                          das mag ja sein und kann passieren - ein Wort des Bedauerns oder so was wie eine Entschuldigung Frank gegenüber wäre nach deinem "Angriff" aber auch angebracht

                          Hi stefan-bayern,


                          ich finde den Tipp des TAs einer verletzten Schlange schnellstmöglich Futter vorzusetzen nicht ganz nachvollziehbar...

                          Entweder sie ist so leicht verletzt das du sie in den nächsten noch warmen Tagen wieder frei lassen kannst oder du folgst Marco`s Rat

                          Grüße
                          Marcus
                          Marcus Fischer === bei Heidelberg

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Frank.
                            Ja, dann werde ich mich mal bei dir Entschuldigen und nächstes mal erst zweimal die Antworten durchlesen und dann meinen "Senf" dazugeben. Tut mir Leid, wenn ich dich so angegriffen habe.

                            Gruß Heinz

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Heinz,

                              Ist schon in Ordnung es war ja auch dumm von mir und ich bin selber auch nicht zimperlich wenn es mal um Kritik geht.

                              Schwamm drüber und zurück zum Thema.

                              LG Frank
                              DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X