Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport einer Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Transport einer Schlange

    Hallo Leute,
    Ich werde demnächst meinen neuen Mitbewohner abholen und zwar ist das eine Elaphe Climacophora (m) ausgewachsen ca. 190cm.
    Da es sich um meine erste Schlange handelt und ich sie selbst holen fahre habe ich fragen zum bestmöglichen transport.

    Die fahrt wird im Auto ca 7std dauen vom münchen nach köln.
    mir wurde empfohlen die schlange erst in einen Stoffbeutel zu legen und dann am besten noch in eine Kiste (ich leih mir bei einer bekannten sone syropor pizzakiste)
    dazu wollte ich noch ein Handtuch als bodenbelag in die kiste legen und son Taschenwärmer drunter (ist ja schon was kälter).

    was sagt ihr dazu? ok so? nich ok? Tipps oder No Gos?

  • #2
    Nun, ich würde noch ohne Wärmer fahren, die Styrokisten isolieren sehr gut, falls man nicht irgendwelche Löcher reinmacht, oder andauernd auf und zu.
    Dazu wirds ja auch im Auto nicht krachkalt sein.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      kann ich die kiste denn schließen? ich denk da an die sauerstoffzufuhr
      Zuletzt geändert von Schabernack; 04.11.2009, 11:31.

      Kommentar


      • #4
        Kein Problem. Vielleicht machst du zwischendurch einmal auf, aber das wäre nur um dich zu beruhigen.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Alles Klar,
          ich danke dir ^^

          Kommentar


          • #6
            Schon abgeholt, das neue Tier? Ich fahre wohl auch in den nächsten Tagen zwei Boa c.i. abholen. Hatte auch an Beutel (Kopfkissenbezüge), Kiste und Taschenwärmer gedacht.....werde aber nen Probelauf machen. Diese Taschenwärmer werden schon ganz schön warm.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Moonstone Beitrag anzeigen
              Diese Taschenwärmer werden schon ganz schön warm.

              Hi,

              wickel den (oder die) Taschenwärmer einfach in ein normales Handtuch;
              so hast du noch ne zusätzlichen Wärmespeicher.
              Und das Tier liegt (im Beutel) nicht direkt auf dem Taschenwärmer.

              Kommentar


              • #8
                mach ich. :-) Muss mal sehen, wo ich eine entsprechend dimensionierte Transportbox herbekomme....

                Kommentar


                • #9
                  Also so Styroporkisten kriegst du entweder im Großhandel (zB Metro) für ca 24-30 euro oder einer abgelegte beim Pizzalieferanten deines Vertrauens

                  Ich hab meine von einer Bekannten geliehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte auch an den Pizzadienst gedacht. *grins* Hab mir Styrophor im Baumarkt gekauft für 2,50 EUR und den passend für einen Pappkarton geschnitten. Werde die Kiste auch aufheben (wobei sie schon ziemlich Platz wegnimmt). Hab meine Imperatoren Freitag abgeholt. Der Verkäufer war so nett und hat mir noch ne richtige Styrophorkiste mitgegeben. Dafür bin ich ihm auch sehr dankbar!

                    Das mit den Taschenwärmern hat ganz gut funktioniert. Die beiden Schlangen waren in Stoffbeuteln (bzw. Kopfkissenbezügen mit Reißverschluss) und lagen auf nem Handtuch. Unter dem Handtuch waren die Taschenwärmer....

                    Kommentar


                    • #11
                      Schön, dass du die beiden jetzt Zuhause hast.

                      Jetzt wollen wir aber auch Bilder sehen!!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Puh, sag das den beiden und nicht mir *lach* Heut früh konnte ich im Streu nur zwei Nasen ausmachen.....der Rest war komplett eingegraben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich lese hier die ganze Zeit Taschenwärmer!

                          Habt Ihr schon mal an eine Wärmflasche gedacht! Da kann man die
                          Temperatur ja auch ein bisschen regulieren! Handtuch drum, dann habe
                          die Tiere keinen direkten Kontakt!

                          Ihr macht das schon!

                          LG

                          ......B

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            die Verwendung von Taschenwärmern die mit Benzin oder Kohlestäben arbeiten würde ich so auch nicht empfehlen.
                            Insbesondere in einer geschlossenen Styroporbox dürfte doch einiges an Sauerstoff für die Verbrennung draufgehen

                            Da finde ich den Vorschlag im Auto einfach ein bisschen wärmer zu machen und/oder die Verwendung einer Wärmflasche auch sicherer...

                            Ich steckt dann noch (zu meiner persönlichen Beruhigung) ein Thermometer mit Fernfühler in die Box

                            Grüße
                            Marcus
                            Marcus Fischer === bei Heidelberg

                            Kommentar


                            • #15
                              Nur so als Tip

                              man kann auch Dinkelkissen als Wärmequelle verwenden, vorausgesetzt natürlich, dass man es vor Ort in der Mikrowelle aufwärmen kann.

                              gruß snakemum

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X