Hallo,
es geht mal wieder um Knoblochis
Wie Ihr mit Sicherheit schon mitbekommen habt haben wir dieses Jahr Ende August Knoblochi Junge bekommen. Es sind 4 Männer und 2 Damen.
Leider haben wir das Problem, dass Sie einfach nicht fressen wollen.
Folgendes haben wir schon probiert:
Wir haben eine Vitziezucht hier haben wir 1 Tag alte Junge herausgenommen und den Knoblochis angeboten. 4 von 6 waren auch bereit sie zu "wickeln" doch leider hat es bei keiner so wirklich geklappt 2 haben nach einem Versuch direkt aufgegeben, die Vitzies haben überlebt, bei den zwei Anderen war es so, dass die Jungen getötet allerdings nicht gefressen wurden, ich denke sie sind zu groß.
Da wir aufgrund dessen, dass wir zur Miete wohnen, keine normalen Stinkemäuse halten können, haben wir es dann mit Frostmäusen (kleine Pinkys) probiert.
Mäuse aufgetaut 2 Minuten in heißes Wasser gelegt und dann in die Box.
Beim ersten mal hatte ein Weibchen eine Frostmaus gefressen der Rest nicht.
Bei diesem einen Mal blieb es dann auch.
Wir haben die Mäuse unter einen kleinen Tonblumentopf getan und die Schlange dann rein. Wir haben die Maus nur normal in die Box gelegt. Es hilft einfach nichts sie wollen nicht so wirklich rangehen.
Da wir keine Anlaufstelle für lebende Pinkys haben wäre es schon super wenn wir sie an Frostfutter bekommen würden. Habt Ihr eine Idee was wir noch tun können? So langsam sollten Sie auch mal 2 Monate nach dem Schlupf schon was fressen. Wenn sie dann etwas größer sind sollten Vitziejunge ja kein Problem sein.
Vielen Dank für Eure Posts
Viele Grüße
Markus
es geht mal wieder um Knoblochis

Wie Ihr mit Sicherheit schon mitbekommen habt haben wir dieses Jahr Ende August Knoblochi Junge bekommen. Es sind 4 Männer und 2 Damen.
Leider haben wir das Problem, dass Sie einfach nicht fressen wollen.
Folgendes haben wir schon probiert:
Wir haben eine Vitziezucht hier haben wir 1 Tag alte Junge herausgenommen und den Knoblochis angeboten. 4 von 6 waren auch bereit sie zu "wickeln" doch leider hat es bei keiner so wirklich geklappt 2 haben nach einem Versuch direkt aufgegeben, die Vitzies haben überlebt, bei den zwei Anderen war es so, dass die Jungen getötet allerdings nicht gefressen wurden, ich denke sie sind zu groß.
Da wir aufgrund dessen, dass wir zur Miete wohnen, keine normalen Stinkemäuse halten können, haben wir es dann mit Frostmäusen (kleine Pinkys) probiert.
Mäuse aufgetaut 2 Minuten in heißes Wasser gelegt und dann in die Box.
Beim ersten mal hatte ein Weibchen eine Frostmaus gefressen der Rest nicht.
Bei diesem einen Mal blieb es dann auch.
Wir haben die Mäuse unter einen kleinen Tonblumentopf getan und die Schlange dann rein. Wir haben die Maus nur normal in die Box gelegt. Es hilft einfach nichts sie wollen nicht so wirklich rangehen.
Da wir keine Anlaufstelle für lebende Pinkys haben wäre es schon super wenn wir sie an Frostfutter bekommen würden. Habt Ihr eine Idee was wir noch tun können? So langsam sollten Sie auch mal 2 Monate nach dem Schlupf schon was fressen. Wenn sie dann etwas größer sind sollten Vitziejunge ja kein Problem sein.
Vielen Dank für Eure Posts
Viele Grüße
Markus
Kommentar