Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paarung Boa c. i. Honduras

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paarung Boa c. i. Honduras

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zum Thema Paarung.
    Ich habe anfang des Jahres (mitte Januar) beobachten können wie sich meine Boas paaren, leider ist aus diesem Versuch anscheinend nichts geworden, zumindest war mein Mädel bislang nicht trächtig hatte auch keine Totgeburten oder ähnliches.
    Heute als ich Wasser wechseln wollte ist mir aufgefallen das sich die Beiden wieder paaren und jetzt ist ja anfang November.
    Nun meine Frage, ist das (möglicherweise asaisonale) Verhalten normal das sich Boas mehrmals im Jahr paaren und woran erkenne ich am sichersten das es geklappt hat.
    Bislang hatte ich noch keine eigene Nachzucht und deshalb keine Erfahrungen in sachen Paarung und Nachzucht.

    Grüße

    Stephan

    p.s. In meinen Büchern (Die Gattung Boa v. Bonny und Riesenschlangen v. H+E Stöckl) fand ich leider nur teils sehr wiedersprüchliche Angaben.
    Zuletzt geändert von BoaStephan; 08.11.2009, 17:23.

  • #2
    Hallo Stephan,

    Januar ist normal, Herbst auch. Gerade die Tiere mit Vorfahren aus Honduras (die sog. dunkle/braune Variante) paart sich recht früh im Herbst, bei mir fingen sie teilweise bereits im September an. Am sichersten erkennst Du eine Trächtigkeit am Wurf der Jungtiere . Ansonsten gibt`s allerlei Indizien. Eines kann z.B. die Futterverweigerung sein. Auch die Ovulation (siehe Bonny-Buch) kann ein Hinweis sein. In aller Regel nimmt der Umfang des Weibchens auch zu...

    Gruß, Marco

    Kommentar

    Lädt...
    X