Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Paarung.
Ich habe anfang des Jahres (mitte Januar) beobachten können wie sich meine Boas paaren, leider ist aus diesem Versuch anscheinend nichts geworden, zumindest war mein Mädel bislang nicht trächtig hatte auch keine Totgeburten oder ähnliches.
Heute als ich Wasser wechseln wollte ist mir aufgefallen das sich die Beiden wieder paaren und jetzt ist ja anfang November.
Nun meine Frage, ist das (möglicherweise asaisonale) Verhalten normal das sich Boas mehrmals im Jahr paaren und woran erkenne ich am sichersten das es geklappt hat.
Bislang hatte ich noch keine eigene Nachzucht und deshalb keine Erfahrungen in sachen Paarung und Nachzucht.
Grüße
Stephan
p.s. In meinen Büchern (Die Gattung Boa v. Bonny und Riesenschlangen v. H+E Stöckl) fand ich leider nur teils sehr wiedersprüchliche Angaben.
ich habe mal eine Frage zum Thema Paarung.
Ich habe anfang des Jahres (mitte Januar) beobachten können wie sich meine Boas paaren, leider ist aus diesem Versuch anscheinend nichts geworden, zumindest war mein Mädel bislang nicht trächtig hatte auch keine Totgeburten oder ähnliches.
Heute als ich Wasser wechseln wollte ist mir aufgefallen das sich die Beiden wieder paaren und jetzt ist ja anfang November.
Nun meine Frage, ist das (möglicherweise asaisonale) Verhalten normal das sich Boas mehrmals im Jahr paaren und woran erkenne ich am sichersten das es geklappt hat.
Bislang hatte ich noch keine eigene Nachzucht und deshalb keine Erfahrungen in sachen Paarung und Nachzucht.
Grüße
Stephan
p.s. In meinen Büchern (Die Gattung Boa v. Bonny und Riesenschlangen v. H+E Stöckl) fand ich leider nur teils sehr wiedersprüchliche Angaben.
Kommentar