Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Boa Lipstick und Boa Sunglow

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschied Boa Lipstick und Boa Sunglow

    Huhu,

    ich habe da mal wieder eine frage...

    also wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Boa Lipstick und einer Boa Sunglow? Mal angenommen man hat ein Zuchtpärchen Lipstick und Sunglow auf welche Morphe könnte man damit gehen?


    Lg

    Snakewolf

  • #2
    Hat denn keiner eine Idee??

    Kommentar


    • #3
      Tja...

      Sunglow = Albino Salmon
      Lipstick = Albino Salmon (hier wurde Auswahlzucht betrieben)

      Demnach würde ich sagen, dass man mit einem Paar dieser beiden Tiere Sunglow züchtet.
      Evtl SuperSunglow?
      lg Dagmar

      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

      Kommentar


      • #4
        Wie Rhouwn schon schreibt, sind es beides Albino Salmon. Sunglows gibt es mit dem Sharp sowohl als auch mit dem Kahl Albino Gen, beide sind nicht miteinander kompatibel. Lipstick sind Sunglow aus Kahl Tieren herausgezüchtet.

        Verpaart man Lipstick x Kahl Sunglow bekommt man Kahl Albinos, Kahl Sunglows und Kahl Super Sunglows.

        Lipstick x Sharp Sunglow sollte Wildfarben, Salmon und Super Salmon ergeben... alle het für Sharp und/oder Kahl Albino.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Lipsticks stammen aus der Zucht von Thomas Burke ( USA )!
          Burke verwendete Corals für die Zucht!
          Das Ergebnis waren intensiv rosa/rot gesprenkelte Tiere, die auch in der normalen Zeichnung und am Schwanz farbintensiver waren, Burke nannte seine Boas daraufhin Lipsticks ( Lippenstift )!

          Eine Lipstick Sunglow, oder ein Lipstick Albino, ist also nichts anderes als eine Coral Sunglow, oder ein Coral Albino!

          Es gibt noch andere Corallinien als die von Tom Burke, zb. die Lovell Line von Tim Lovell, die ich persönlich deutlich besser finde!

          Wer jetzt aber glaubt man bräuchte nur irgend einen Coral Albino zu verwenden um solche Tiere zu züchten wie die oben genannten Herrn, der irrt gewaltig!
          Viele Jahre selektive Zucht, genetische Kenntnisse und auch eine Portion Glück sind nötig um solche Spitzenergebnisse zu erzielen!

          Ich arbeite zur Zeit daran die perfekte Coral Sunglow bzw. Coral Albino zu züchten!

          Gruß Markus

          Ps. Corals gibt es übrigens nur bei der Kahl Linie, somit ist eine Lipstick immer Kahl Linie!!

          Kommentar

          Lädt...
          X