Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
na dann schließ ich mich auch gleich mit an. Amaro mein Männchen, Medusa das passende Weibchen. Ich hab sie erst ein paar Tage und sie ist in der Haut darum noch etwas schüchtern und vor allem zickig
danke Imperator :-) am Bild ist sie leider etwas dunkler als sie tatsächlich ist. Hab auch andere Nachtlichter drin gehabt aber entweder haben die mir die Nachttemperaturen raufgejagt oder sie waren so schwach das ich mir nur einen kleinen Fleck der Decke ansehen konnte
Ob Sie das mögen, oder finden, ob das hübsch aussieht, ist weit von jeglichem Interesse, oder so entfernt. Fraglich ist, ob der Nucleus suprachiasmaticus der Tiere das mag.
tja dann müsste die nachtbeleuchtung allgemein abgeschafft werden...und ich hab sie nur ca. 1 bis max. 2 Stunden leuchten wenn sich die letzte tagbeleuchtung ausschaltet
Firlefanz, Imperator, wenn dann eher inkonstant und dann möglicherweise sogar positiv.
Und Amaro, sie treffen die richtigen Schlüsse. Setzen Sie sie um?
Ich kann es nicht am Beispiel von Reptilien belegen. Anhand von Literartur ist aber sehr gut bekannt, dass nächtliche Beleuchtung viele Tiere schädigt. Dazu liefen Studien Ende der 80er en masse.
Also ich weiß nicht wirklich auf was diese Frage bezogen ist. Auf meine Aussage hin das man dann generell die Nachtlichter abschafft oder die Aussage das ich sie nur zeitlich begrenzt eingeschaltet hab. Oder sollte ich den Schluss daraus ziehen das es sowieso schädlich ist und ich sie entfernen soll
Bis jetzt fand ich den Thread ganz schön Ein paar Bildchen betrachten und sich mit dem anderen Schlangenhalter über diese freuen.
Aber nichts desto trotz: Ich selber habe auch keine Nachtlichtleuchte installiert. Demnach stimme ich Bü's Argumentation zu. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Tiere das Licht in der Nacht "vermissen". Hat man nicht sowieso genug "Restlicht" im Zimmer bzw. im Terrarium?!?
Ich sehe das ähnlich, in meinem Terrarienzimmer ist es auch nachts durch von aussen einfallendes Licht nie gänzlich dunkel - wozu benötige ich da eine zusätzliche Beleuchtung? Meine dämmerungs- und nachtaktiven Tiere zeigen trotzdem ihne nächtlichen Aktivitätsphasen.
Nachtbeleuchtung ist in meinen Augen für die meisten gängigen Terrarientiere unnötig und nur eine weitere Geldquelle für den Zubehörhandel.
Kommentar