Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Denkanstöße!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Denkanstöße!

    Hallo erstmal,

    Ich bin hier normalerweise bei den Schlangen nicht unterwegs aber faszinieren tun mich diese Tiere total und deswegen hätte ich gern mal ein paar Denkanstöße für die Schlangenhaltung bei einem Anfänger.

    Ich wüsste gern:

    Welche Schlangen sind gut für Anfänger geeignet wen man ein paar Vorlieben hat die da wären:

    - Ein Tier das in "grüner" Umgebung lebt.
    - Ein Tier das ein Farbenfrohes aussehen hat (gemustert, einfarbig, eigentlich egal aber Bunt ist doch immer was besonderes oder??)
    - Und natürlich soll sie Ungiftig sein aber keine Würgeschlange.

    Ich weiß das sind Fragen die hier niemand schocken sollten und vielleicht könnt ihr mir ja so ein paar Schlangenarten empfehlen, dann hab Ich zwar immer noch die Qual der Wahl, aber schonmal einen Überblick und weiß worüber ich mich so richtig schlaulesen kann!

    MFG Sterndesnordens.

  • #2
    Da es keine Schlangen gibt die durch pure Gedankenkraft töten weiß ich nicht so recht was du meinst. Ich vermute aber du meinst keine Riesenschlange liege ich da richtig.

    MfG Tom

    Kommentar


    • #3
      Naja es okay dann muss ich da präziser sein: Also natürlich ist mir klar das wen ich recht informiert bin so ziemlich alle Schlangen mit Gift töten aber das bringt mich dann auf eine andere Frage: Mit was für einer Schlange sammelt man dann erste Erfahrung. Wen alle Giftig und gefährlich sind dann würden ja nur noch die Würgeschlangen bleiben aber auch die können für den Menschen lebensgefährlich sein also muss es doch gute "Anfängerarten" geben.
      So wie es bei den Echsen sage ich mal die Bartagamen gibt, die auch einigermaßen einfach zu halten sind. (Brauchen keine Beregnung und Nachtabsenkung auf 15°C usw). Ich weiß der vergleich hinkt aber ihr sollt ja nur verstehen auf was ich hinaus will!

      MFG und erstmal gute nacht, Sterndesnordens

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sterndesnordens Beitrag anzeigen
        Also natürlich ist mir klar das wen ich recht informiert bin so ziemlich alle Schlangen mit Gift töten .......
        MFG und erstmal gute nacht, Sterndesnordens
        Hallo
        Da bist du nicht recht informiert. Es ist halt so das Schlangen die ihre Beute nicht mit Gift töten sie in den meisten Fällen erwürgen ,ausser das Futtertier ist so klein das es "einfach so" gefressen werden kann.
        Grüne Umgebung --- Du möchtest ein bepflanztes Terrarium ?
        Farbenfroh --- Das liegt wohl im Auge des Betrachters (Schlangen sind keine Fische)
        Bepflanztes Terrarium - Nicht zu groß - Haltung für den Anfänger "machbar" - Als Nachzucht verfügbar = Coelognathus helenus
        Gruß
        Hans

        Kommentar


        • #5
          Sali Sterndesnordens,

          da bist du tatsächlich Forschungsergebnissen aufgesessen, die festgestellt haben, dass viele Schlangen irgendwie giftig sind. ABER das haben sie auch für z.B. Bartagamen festgestellt und hat natürlich keinerlei Auswirkungen auf die Gefährlichkeit für den Menschen.

          Hans und Tom wollten sich eher auf dein Wunsch nach keiner "Würgeschlange" beziehen. Von daher meine Info, dass es eher weniger Schlangen gibt, die ihre Beute lebend schlucken. Und wenn Schlangen kein Gift haben und nicht lebend schlucken, müssen sie wohl ihre Beutetiere "erwürgen", das macht sowohl eine Boa als auch eine Kornnatter. Die Schlangen, die ihre Beutetiere lebendig verschlucken eigenen sich in der Grosszahl nicht für einen Einsteiger.

          D.h. also, dass du dich entweder doch damit abfinden musst, dass die Schlange ein, zwei Körperschlingen um das Beutetier legt und es so erwürgt oder der Einstieg in die Schlangenhaltung wird ungleich schwieriger.

          Was eventuell noch ausschlaggebend für einen Tip unsererseits sein könnte, ist die mögliche Grösse des Terrariums.

          Beste Grüsse
          Nicolá
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Eierschlangen z.B. Dasypeltis scabra würden wohl zumindest was die "Nahrungsaufnahme" angeht in Frage kommen.

            Gruß Malte


            Zuletzt geändert von Malte H.; 15.03.2010, 18:51.
            www.eurasia-snakes.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Eierschlangen z.B. Dasypeltis scabra würden wohl zumindest was die "Nahrungsaufnahme" angeht in Frage kommen.
              Gruß Malte
              Wobei das nicht unbedingt DIE Schlangen wären, die ich einem Anfänger als erste nennen würde. Gerade bei Jungtieren ist die Futterbeschaffung ja auch nicht immer die einfachste und sollte auf jeden Fall schon gesichert sein BEVOR man sich zum Kauf einer solchen Schlange entscheidet.

              Ich würde hier die Gattung Thamnophis empfehlen. Sind nicht giftig und würgen ihre Beute nicht, außerdem kann man sie problemlos mit Totfutter ernähren.
              In die Terrarien kann man auch Pflanzen packen (z.B. Efeututen) oder eben Kunstpflanzen welche bisweilen ja auch recht echt und ansprechend ausschauen.

              Und was das "farbenfrohe" anbelangt - in der Gattung ist eigentlich für jeden "Geschmack" das passende dabei.

              Grüße
              Christian
              EGSA
              AG-Schlangen
              DGHT Regionalgruppe Büdingen

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Zitat von Christian Di Giandomenico Beitrag anzeigen
                Ich würde hier die Gattung Thamnophis empfehlen. Sind nicht giftig und würgen ihre Beute nicht...
                dazu kommen dann noch Natrix sp. und Nerodia sp. Sind auch Arten für "Anfänger" dabei.

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  Ich glaube worum es dem TE geht, ist die potentielle Gefahr, die von Würgeschlangen in Bezug auf Menschen ausgeht. Da kann ich dich aber beruhigen, Würgeschlangen stellen erst ab einer gewissen Größe bzw. einem entsprechenden Gewicht eine ernstzunhemende Bedrohung dar, auch sind viele Arten eher ruhig und nur selten angriffslustig. Die von dir beschriebene Lebensgefahr bei Würgeschlangen hast du wirklich nur bei sehr großen und massigen Arten, die eh nicht in die Rubrik besonders bunt gezeichnet passen. Da widerum gibt es aber sehr viele Arten, die du halten könntest (bunt und aus den Tropen stammend), die auch relativ problemlos Frostfutter nehmen (da wird oftmals auch nicht mehr gewürgt).

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich würde auch von einer Eierschlange für einen Anfänger abraten da diese auch nicht gerade einfach sind.Wie es schon Bollerich geschrieben hat,Würgeschlangen sind erst ab einer bestimmten Größe gefährlich,z.B. bei einer Boa imperator braucht man keine bedenken haben da die meist nicht über die 2 Meter hinaus wachsen.Die einzige die unter den imperatoren größer werden sind die aus Kolumbien das sind die größten unter den imperatoren.Es gibt viele unterarten von imperatoren.Infomiere dich darüber wenn Dir die Art der Schlangen gefallen sollten am besten mit Fachbüchern.Manche Anfänger kommem mit einer Boa imperator sehr gut zurecht, und ich kann diese Art von Schlangen einen Anfänger gut empfehlen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Imperator ist sicher eine gute Wahl, nur ist sie nicht besonders bunt. Ich würd dir sonst noch zu Königs- oder Kornnattern raten. Die gibt es in unterschiedlichen Farben und auch ein grünes Terrarium schadet den meisten Königsnattern nix. An wirklich bunten Riesenschlangen fallen mir jetzt nur Baumpython, Hundskopschlinger, Rosenboa, Bismarckpython, teppichpython und mein klarer Favorit, der Blutpython ein. Wobei die allesamt sehr gerne würgen.
                      Am besten du überlegst dir erst mal, wie groß das Terrarium maximal sein kann, dass grenzt in der Regel schon viele Arten aus.

                      Kommentar


                      • #12
                        Gartenboas sind zumindest mal bunt! Allerdings würgen sie und sind zudem gerne mal etwas aggresiver aber für den Menschen besteht keinesfalls Gefahr.

                        Grüße

                        Stephan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey Leute,

                          Klasse das hier so viele Leute einem Anfänger etwas Hilfe leisten. Ich habe jetzt schon einige Würgeschlangen als Tips hier erlesen und da ich 2 Meter bei einer Schlange als Haustier schon recht annehmbar finde, werde ich die Würgeschlangen auch wieder mit in meine suche eingrenzen.
                          Zu den "Giftschlangen": Ich werd mich da nochmals genauer ausdrücken: Ich habe prinzipiell keine Bedenken mir eine giftige Schlange zu halten. Also anders gesagt: Ich würde mir eine Schlange halten die zwar giftig ist aber nur so Giftig das die Gefahr beim gebissen werden recht gering ist. Das ein möglicher Schlagenbiss mit Schmerzen und Arztbesuch usw. verbunden ist ist mir klar. Ich würde sagen das Limit liegt an einer ganz einfachen Stelle: Die Schlange sollte wie gesagt für einen Unerfahren Schlangenhalter einfach zu handlen sein und sie sollte natürlich nicht so Giftig sein das bei der Fütterung immer eine zweite Person dabei sein müsste, ich wohne alleine, deswegen fällt das bei mir aus! (oder ist das etwa bei so ziemlich jeder art notwendig???)

                          Danke für die vielen Artenvorschläge, die werd ich jetzt erstmal alle "Durchgooglen".

                          PS: Zur möglichen Terrariengröße: Schreibt mir doch einfach die Art die Ihr mir empfehlen würdet und die OPTIMALEN Maße für ein passendes Terrarium. (Meinem Bartagamen hab ich auch 170x120x80 gegönnt da soll es eine Schlange ja verhältnismäßig genauso gut haben)

                          MFG Sterndesnordens

                          Kommentar


                          • #14
                            Also von Giftschlanngen würde ich für einen Anfänger in der Schlangenhaltung wirklich abraten.
                            Ich möchte jetzt NICHT die Leute angreifen die Giftschlangen halten,aber meine persönliche Meinung gehören Giftschlanen nicht in der Terraristik.Wenn einer wirklich große Ahnung von diesen Tieren hat,sag ich ok aber sonst bin ich dagegen.Da werde ich jetzt zwar gegen Meinungen bekommen aber das ist nun mal meine Meinung.

                            Die meisten Würgeschlangen kannst Du ganz entspannt in einem 170x70x70cm Terrarium halten (Boa imperator z.B.)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hmm okay Imperator deine Meinung nehm ich gern ernst, bin ja noch Anfänger, ach nichtmals Ich bin Unwissender!
                              Aber gibt es den keine "leicht giftigen" Schlangen deren bis zwar Schmerzhaft ist aber nicht Lebensgefährlich. Wie gesagt Ich möchte die Schlange alleine halten und Füttern können, dazu gehört auch das ich im Falle eines Bisses noch relativ entspannt das Tier wieder sicher Wegschließen könnte und anschließend den Krankenwagen rufen könnte. Ich weiß nichtmals ob solche ansprüche total unrealitisch sind aber wen doch würd ich mich über Tips freuen.

                              Nochmal zum Terrarium: Da ich Bereits ein Bartagamen-Becken mit 170x120x80cm habe, was also recht Breit ist, würde ich jetzt gerne eine Hochterrarium Baumen, d.h.: Grundfläche zwischen 80x80cm und 100x100cm und eine Höhe ca 210cm incl. Elektrikasten. So etwas wäre bestimmt gut geeignet für kletternde Baumbewohner denen es mehr auf Klettermöglichkeiten als "auslauf" ankommt!?

                              Bin weiterhin für alles offen und wünsche erstmal einen schönen Sonntag, LG Sterndesnordens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X