Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Artnamen ehem. Elaphen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Artnamen ehem. Elaphen

    Hallo,

    wo finde ich eine Liste mit den kompletten Umbennenungen der ehem. Grossgattung Elaphe??

    Also ungefähr so: alter Name: Elaphe helena - Neuer Name: Coelognathus helenus.

    Wo finde ich so ne komplette Liste ?

    Danke

    Andi

  • #2
    Nirgendwo. Sie können sich das freilich mit Databasen, nicht ihrem alten Biologiebuch, zusammensuchen.
    Komplettlisten die vor längerer Zeit mal gemacht wurden, sind wahrscheinlich nicht komplett up to date.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      hab`s selber gefunden; auf elaphe-basel.ch gibt`s eine komplette Liste.

      Gruss

      Andi

      Kommentar


      • #4
        Na ja, so schlimm ist's ja nicht was Bü dort schrieb.
        Die erwähnte Reptile Database ist sicher der aktuellste Weg,
        ansonsten kann man auch die Suchfunktion selbst bemühen und findet interessante alte Beiträge. Wie aber bereits geschrieben, muss dies nicht zwingend der aktuelle Stand sein.

        Gruß
        Felix


        http://www.dghtserver.de/foren/showt...elaphe+zamenis



        http://www.schlangeninfos.de/terraristik/elaphenew.htm

        http://www.venomdoc.com/downloads/Ut..._Phylogeny.pdf

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          was der Herr so schreibt, will und kann ich nicht mehr sehen.

          Hier noch die genaue Adresse mit der kompletten Übersicht über die aktuelle Taxonomie der Kletternattern:

          http://www.elaphe-basel.ch/cms/index.php...id=58&Itemid=38

          Die Liste ist komplett und hat (so wie ich das überschaue) auch keine Fehler.

          Gruss

          Andi
          Zuletzt geändert von Onkel Andi; 29.04.2010, 10:29.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Liste weiter oben
            Panterophis obsoletus/Erdnatter,Kühkennatter
            Pantherophis vulpinus/ Fuchsnatter
            q.e.d., mal ganz abgesehen von der brutalen Rechtschreibung.
            Zuletzt geändert von Lj-Bü; 29.04.2010, 11:42.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Onkel Andi Beitrag anzeigen
              Hallo,

              was der Herr so schreibt, will und kann ich nicht mehr sehen.

              Hier noch die genaue Adresse mit der kompletten Übersicht über die aktuelle Taxonomie der Kletternattern:

              http://www.elaphe-basel.ch/cms/index.php...id=58&Itemid=38

              Die Liste ist komplett und hat (so wie ich das überschaue) auch keine Fehler.

              Gruss

              Andi

              Moin Andi,

              also ich find's ganz erheiternd, meistens wenigstens... Aber es ist ja jedem überlassen, ob und wen er auf seiner Ignore-Liste hat.

              Deine Liste find ich nicht so prickelnd, da bspw. die Gattung Gonyosoma im Moment nur aus 2 Arten besteht und die anderen beiden erwähnten Arten Rhadinophis prasinum und R. frenatum heißen sollten.
              Nun gut, dies ist tatsächlich alles andere als meine Baustelle, auch wenn ich manches ganz schön finde (gerade letztere...)
              Wie vom bösen Bü erwähnt ist die Rechtschreibung auch ein wenig überarbeitungswürdig, wenn auch witzig (ist ja schließlich kein Forum, wo jeder schreiben kann wie er will ).
              Gut gefallen hat mir Elaphe carinata. Hierfür hat nun nicht nur Gumprecht durch sein AfA-Heft einen neuen Namen bekannter gemacht (Königskletternatter), die Baseler benennen die altehrwürdige Stinknatter nun auch noch als "Gekillte Kletternatter". :ggg: Das stinkt dann aber schon kräftig zum Himmel...

              Gruß
              Felix

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich finde diese Liste ganz praktisch und man kann damit arbeiten.

                Dass nicht jeder im Deutsch-Leistungskurs war, ist ja auch klar; mir rollen sich hier im Forum auch manchmal die Fussnägel hoch, wenn ich da so manche Rechtschreibergüsse sehe ...
                (Einigen ist ja nicht mal der alte Lehrsatz "wer nämlich mit H schreibt ist dämlich" geläufig ...).

                Aber grundsätzlich gibt diese Liste einen recht guten Überblick und man kann damit arbeiten (also für meine aktuellen Zwecke reicht sie völlig).

                Und die Stinknatter (E. carinata) kenne ich schon länger auch unter "gekielte Kletternatter" - das ist nix neues.

                Gruss

                Andi

                Kommentar


                • #9
                  Fehler sind in dieser Auflistung wohl zu finden, diese 3 sind mir förmlich in's Auge gesprungen, obwohl Kletternattern auch nicht gerade meine "Baustelle" sind:

                  Bogertophis, nicht Bogetrophis
                  die Gattung wurde nach Charles BOGERT benannt - wenn ich mich nicht irre.

                  Zamenis situla, nicht situlus

                  Elaphe quatuorlineata, nicht qutuorlineatus
                  ausser ich hab' verpasst, dass das Art-Epitheton (aus welchem Grund?) feminisiert wurde, dann ist's wenigstens teilweise richtig.

                  Peter
                  Zuletzt geändert von Peter Zürcher; 30.04.2010, 11:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    diese "Vertipper" (weil viel anderes ist das nicht) sind mir durchaus auch aufgefallen.

                    Aber eine bessere Übersicht hab ich nicht gefunden, und wie gesagt: mir reicht die zum arbeiten.
                    Und die "Fehlerchen" die sind ja so, dass man die ohne nachdenken beim überlesen schon automatisch korrigiert ...
                    (also ich zumindest).

                    Es ist ja niemand gezwungen, diese Liste zu verwenden; wem`s ncith passt, der kann sich gern eine eigene zusammenstellen (es wäre nett, wenn derjenige dann die Liste irgendwo ins Internetz stellt).

                    Gruss

                    Andi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Onkel Andi Beitrag anzeigen
                      (Einigen ist ja nicht mal der alte Lehrsatz "wer nämlich mit H schreibt ist dämlich" geläufig ...)
                      Nun,

                      wer nämlich ohne h schreibt, ist auch nicht viel besser dran. Korrekter Weise sollte es heissen, "wer nämlich mit mehr als einem h schreibt ist dämlich".

                      P.ingelig

                      Edit: Ich denke, die breite Masse der Interessierten folgt hier Utiger et al 2002.

                      Warum allerdings aus Elaphe longissima, E. persica und E. situla nun Zamenis longissimus, Z. persicus, aber Z. situla wurde, leuchtet mir nicht ein. Vielleicht könnte ja noch einmal jemand die diesbezüglichen Nomenklatur-Regeln darstellen ...
                      Zuletzt geändert von sch.niehoff; 30.04.2010, 09:57.
                      curiosity killed the cat

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                        Korrekter Weise sollte es heissen, "wer nämlich mit mehr als einem h schreibt ist dämlich".
                        Es wird P.oetisch.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Onkel Andi Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich finde diese Liste ganz praktisch und man kann damit arbeiten.

                          ...

                          Und die Stinknatter (E. carinata) kenne ich schon länger auch unter "gekielte Kletternatter" - das ist nix neues.
                          ...

                          Moin Andi,
                          wenn Du damit gut leben kannst, dann hat sich Deine Frage ja erübrigt. Ich finde die Liste, welche ich im ersten posting gelinkt habe etwas aktueller, auch wenn ich sie nur grob überflogen habe (siehe Anmerkung Gonyosoma). Über den wirklich aktuellen Stand können andere sicher mehr dazu beitragen.

                          Zu den hübschen Stinkern: Gegen "gekielte Kletternattern" hab ich ja gar nichts, die gelistete "gekillte Kletternatter" stinkt aber sicher fürchterlich...

                          Gruß
                          Felix
                          Zuletzt geändert von Flix; 30.04.2010, 11:05.

                          Kommentar


                          • #14
                            situla /-lus

                            @ sch.niehoff

                            Guckst Du hier:

                            http://www.schlangenforum.ch/wbb2/th...htuser=&page=2

                            Das Thema konnte bis jetzt nicht abschliessend beantwortet werden - mein Latein ist zu lange her...

                            Gruss

                            Kommentar


                            • #15
                              bei den nordamerikanischen Ex-Elaphe-Arten sieht es inzwischen auch ein bisschen anders aus:
                              * Pantherophis alleghaniensis HOLBROOK 1836 - zuvor obsoletus quadrivittatus und rossaleni
                              * Pantherophis bairdi YARROW 1880
                              * Pantherophis emoryi BAIRD & GIRARD 1853
                              * Pantherophis gloydi CONANT 1940 in den Artrang erhoben
                              * Pantherophis guttatus LINNAEUS 1766
                              * Pantherophis obsoletus SAY 1823
                              * Pantherophis slowinskii BURBRINK 2002 Slowinski´s Kornnatter
                              * Pantherophis spiloides DUMÉRIL, BIBRON & DUMÉRIL 1854 zuvor obsoletus
                              * Pantherophis vulpinus BAIRD & GIRARD 1853

                              reptile-database führt keine Unterarten auf

                              Hier der konkrete Link.

                              MfG Gregor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X