Hallo zusammen,
ich habe eine Lamp. thayeri, die nun ca. 4 Jahre alt ist. Das Tier pflege ich, nach ihrem Fund als subadultes Tier, seit 2007 als Einzeltier. Kurz nach der Aufnahme hier hat sie Eier gelegt, die teilweise sogar befruchtet waren, geschlüpft ist damals jedoch nichts.
Nun hat das Tier gestern ein Wachsei und ein weißes Ei im Becken verworfen, welches beim Fund bereits eingetrocknet war. Es ist erkennbar, das mindestens ein weiteres Ei vor der Kloake steht, eher 2 oder 3.
Wie kommt es zu einer solchen jungfräulichen Eibildung und wie reagiere ich darauf?
Gruß Lothar
ich habe eine Lamp. thayeri, die nun ca. 4 Jahre alt ist. Das Tier pflege ich, nach ihrem Fund als subadultes Tier, seit 2007 als Einzeltier. Kurz nach der Aufnahme hier hat sie Eier gelegt, die teilweise sogar befruchtet waren, geschlüpft ist damals jedoch nichts.
Nun hat das Tier gestern ein Wachsei und ein weißes Ei im Becken verworfen, welches beim Fund bereits eingetrocknet war. Es ist erkennbar, das mindestens ein weiteres Ei vor der Kloake steht, eher 2 oder 3.
Wie kommt es zu einer solchen jungfräulichen Eibildung und wie reagiere ich darauf?
Gruß Lothar
Kommentar