Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überraschende Eiablage Lampropeltis thayeri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überraschende Eiablage Lampropeltis thayeri

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Lamp. thayeri, die nun ca. 4 Jahre alt ist. Das Tier pflege ich, nach ihrem Fund als subadultes Tier, seit 2007 als Einzeltier. Kurz nach der Aufnahme hier hat sie Eier gelegt, die teilweise sogar befruchtet waren, geschlüpft ist damals jedoch nichts.
    Nun hat das Tier gestern ein Wachsei und ein weißes Ei im Becken verworfen, welches beim Fund bereits eingetrocknet war. Es ist erkennbar, das mindestens ein weiteres Ei vor der Kloake steht, eher 2 oder 3.
    Wie kommt es zu einer solchen jungfräulichen Eibildung und wie reagiere ich darauf?

    Gruß Lothar

  • #2
    Hallo,

    wenn sie die restl. unbefruchteten Eier von alleine auswirft, würd ich gar nix machen; wenn aber nicht, dann unbedingt zum Tierarzt - weil sonst wird`s für das Tier echt qualvoll.

    PS: die heissen in wirklich original: Lampropeltis MEXICANA thayeri.

    Gruss

    Andi

    Kommentar

    Lädt...
    X