Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterrungsproblem einer Boa

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterrungsproblem einer Boa

    Hallo zusammen,
    es geht hier um meine nördliche Madagascarboa (Männchen) der seit 4 Monaten das Fressen ablehnt.Dazu suche ich Rat,Hilfe und evtl. eigene Erfahrungen!

    Die Details zum Tier und Co
    2001 geboren
    Private Nachzucht
    180-185cm lang
    10-11 Kg
    seit 5 Jahren in meinem Besitz
    9 Jahre lang TK gefüttert worden


    Momentanes Futter (eigtl)
    XXL Ratte (TK)

    Fütterung
    Immer 2 Wochen nach dem abkoten und seiner Lust & Laune (variiert)

    Terrarium
    2m lang , 80cm hoch & 80cm breit
    davon sind 60cm die Schlafstätte wo keinerlei Licht rein kommt.Habe dieses Stück vom OSB Terrarium angebaut.Der "Eingang" ist mir Terrariumkunstefeu zugehangen.
    2 Wasserbecken
    1 riesen Mangrovenwurzel

    Licht
    Röhre (kA)
    2 Spots
    Der am linken Wasserbecken mit 80 Watt,der zur Schlafstätte hin mit 40 Watt

    Beleuchtungsdauer
    Zwischen 10-11 Stu am Tag

    Temp & Co
    25-29° Grad (je nach dem wie das Wetter draussen ist durch die Heizung im Raum
    73-78% Luftfeuchte

    Bodengrund
    zweierlei "Zoo Med. Repti Bark"

    Der Med-besuch
    Beim Tierarzt waren wir auch schon.
    Die Schleimhäute wurden kontrolliert *erste Sahne*
    Gebiss/Zähne *erste Sahne*
    Kot *auch super*
    Keinerlei Parasiten , innen und aussen alles *erste Sahne*

    Veränderungen
    Im Terrarium wurde seit über einem Jahr nicht mehr umgebaut/geräumt
    Wände wurden auch nicht abgerissen
    Es wurde einmal das Terrarium umgestellt,dazu holte ich ihn aber raus und hatte ihm im Kopfkissenbezug verstaut für die Stu. und auf die Couch gelegt,nähe Heizung eben.


    Er verweigert nun seit 4 Monaten das Fressen!

    Die Versuche (der Verzweiflung)
    Vor einer guten Woche zwackte ich bei den Kornnattern mal eine Maus ab.Nach dem Versuch sie ihm anzubieten schaute er nur weg und versteckte seinen Kopf unterm Schwanzende.Ich legte sie rein...am nächsten Morgen war diese verschwunden.

    Voller ehrgeiz lief ich zum Tk-fach, taute schnell 3 neue Mäuse auf (war 5Uhr morgens),es war also noch dunkel....Vergebens!Ich ließ sie wieder liegen.Dieses mal konnte ich sie am nächsten Morgen zerquetscht und halb aufgeplatzt neben einem Wsserbecken entfernen.Bis auf damit zu spielen,tat er nämlich nichts.

    Da mir empfohlen wurde,mal eine lebändige Maus rein zu tun- tat ich dieses-auch wenn sehr ungern.Ich konnte sie nach 5 Stunden heile wieder aus dem Terrarium bergen.Somit ein Hausbewohner mehr...

    Auf den Rat hin, einer ganz lieben Person werde ich versuchen bis zum WE hin noch eine junge Meersau zu bekommen.Vielleicht findet er die quitschenden Dinger besser, alls olle Tk Ratten.

    Habt ihr vielleicht noch Ideen, wie ich ihn zum Fressen bekomme?
    Ich mach mir Recht große Sorgen, da er anfängt seine Reserven zu gebrauchen.Gut sichtbar ist es am Hals ...
    Zuletzt geändert von Marco Schulz; 19.05.2010, 21:42. Grund: Verniedlichungen, Abkürzungen entfernt

  • #2
    Meine 1 Jahr alte Lampropeltis californiae hatte auch 4 Monate nichts gefressen, ohne Gewichtsverlust.
    Jetzt frisst sie wie ein Scheunendrescher

    Vielleicht ist deine Boa grad in Paarungsstimmung oder legt einfach eine Fresspause ein.

    Bei so einem Ausgewachsenem Exemplar würde ich mir noch keine Sorgen machen.

    LG Artair

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      eine meiner Boas hatte auch Mal eine Pause von 3,5 Monaten eingelegt, als ich beim Tierarzt war konnte der auch nichts feststellen. Er hat ihr dann eine Aufbauspritze gegeben die wohl den Verdauungstrakt anregt. 2 Wochen später hat die Schlange wieder normal gefressen

      Gruß Heiko

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lare Beitrag anzeigen
        ...
        Die Details zum Tier und Co
        2001 geboren
        Private Nachzucht
        180-185cm lang
        10-11 Kg
        seit 5 Jahren in meinem Besitz
        9 Jahre lang TK gefüttert worden

        ...
        Hallo,

        bist Du Dir ganz sicher mit dem Gewicht bei der Länge? Wenn ja, sind 4 Monate Fresspause gut für das Tier.

        Der Rekord beim Nichtfressen liegt bei mir bei der südlichen Madagaskarboa bei ca. 8 Monaten ohne sichtliche Folgen.

        Wenn das Tier offensichtlich gesund ist, würde ich ihm vor allem Ruhe gönnen und alle 2 Wochen mal einen Fütterungsversuch starten.

        Gruß, Marco

        Kommentar


        • #5
          Mein Tier verliert aber sichtlich an Gewicht!!!
          Ich würd ihn gern wiegen,aber er fegt mir ins Gesicht.In 2 Wochen bin ich körperlich wieder fit,da werd ich ihn wiegen .

          Er ist höchst aktiv und will nicht fressen?
          Ist ja völlig normal für Schlangen.Auf Futtersuche,aber nehmen nichts an

          Kommentar


          • #6
            Wenn das Tier augenscheinlich schn an Gewicht bzw. Masse verliert und trotzdem nicht frisst bleibt nur der Gang zum reptilienkundigen Tierarzt.

            Gruß Malte
            www.eurasia-snakes.de

            Kommentar


            • #7
              Der Med-besuch
              Beim Tierarzt waren wir auch schon.
              Die Schleimhäute wurden kontrolliert *erste Sahne*
              Gebiss/Zähne *erste Sahne*
              Kot *auch super*
              Keinerlei Parasiten , innen und aussen alles *erste Sahne*


              War ich

              Kommentar


              • #8
                Er legt ein langsam wirklich seltsames Verhalten an den Tag.
                Ich hatte bei der Einrichtung vergessen zu erwähnen, das im oberen Teil ein Bambusrohr hängt.
                Dort liegt er nun den ganzen Tag und wartet darauf das er grün wird und zu einer Baumphyton mutiert. Ab 23 Uhr schlängelt er wie eine Jungschlange durch sein Terrarium und gräbt alles um!

                Fressen tut er immer noch nicht...hat dazu keiner einer Idee oder kommt evtl aus dem Raum Köln/Bonn ?
                Zuletzt geändert von Lare; 23.05.2010, 19:00.

                Kommentar


                • #9
                  Mh.. ich weiß nicht ob das hilft, aber wie genau regelst du die Temperatur? kann es sein das du von unten via Heizmatte heizt? Das würde erklären warum er tagsüber nach oben und wenn es kühler wird nach unten geht.

                  Vielleicht kannst du ja mal ein Foto von dem Tier machen und dem Terrarium und einstellen, dann kann man auch besser sehen ob das Tier zu dick oder zu dünn ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe keine Heizmatte in meinen Terrarien. Ich bin gegen Heizmatten!
                    Die Fotos mach ich gleich direkt. Er liegt zum Beispiel gerade auch unten.

                    Ich hoffe Handyfotos reichen auf 12 Megapixel hab leider keine richtige Digitalkamera ...

                    Kommentar


                    • #11
                      12 Megapixel.. Wahnsinn sogar meine Kamera hat nur 10 Megapixel!

                      Upa war mal kurz abgelenkt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Nur das die gute Digitalkamera trotz all dem besser im Focus ist und so
                        *böses offtopic ende*

                        Kommentar


                        • #13
                          Sind jetzt nur auf die Schnelle geschossene Fotos, da meine kleine Maus die Kolik hat ...Hoffe die reichen aus


                          http://img696.imageshack.us/img696/1493/dsc02783m.jpg

                          http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

                          http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

                          http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

                          Auf der rechten Seite fehlt gerade seine "Badewanne" also nicht über die Leere wundern !

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Lare,

                            hast Du das Tier wirklich schon 5 Jahre und Dich mit dem Tier auch wirklich beschäftigt?

                            Es ist eine Südliche Madagaskarboa, die ganz andere Haltungsansprüche hat als die nördliche Art. Ist dies Deinem reptilienkundigen Tierarzt nciht aufgefallen? Des weiteren halte ich die Maßangaben aus Deinem ersten Beitrag für völlig daneben gegriffen.

                            Die südliche Madagaskarboa ist eine Bodenbewohnerin. Sie sollte ihre Vorzugstemperaturen am am Boden erreichen können. Bekommst Du das bei dem Becken ohne Heizmatte/Heizkabel hin?

                            Der Kopf- und Halsbereich sieht insgesamt etwas merkwürdig aus? Hat das Tier Milben?

                            Gruß, Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Sehe ich auch so---'ne Dumerili.
                              Wie soll ich diese 25-29 Grad je nach Wetter(?)verstehen??
                              Dumerilis brauchen tagsüber bis 32 Grad--egal ob's schneit oder die Sonne scheint und die sollten dort anliegen wo das Tier meistens ist,nämlich am Boden.
                              1,80m-1,85m/10Kg-11Kg erscheint mir echt zu fett und das i'm warsten Sinn des Wortes.Fütterung ''je nach Lust und Laune bzw. zweiwöchig ist zu viel!! Die faltige Haut sieht mir nach dehydration aus--bist du dir mit deiner LF sicher??
                              Wenn er das Meerschwein fressen sollte muss das bei seinen Eckdaten ein absoluter Einzelfall bleiben,da er sonst noch mehr verfettet.
                              Seine vermehrte Aktivität,gepaart mit ''nichtfressen'' deutet für mich u.U.auf eine Paarungsstimmung hin oder wie Marco schon fragte---Milben??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X