Hi Leute,
Ich bin seit einigen Jahren Reptilienhalter und bis jetzt nur in anderen Foren unterwegs gewesen. Wie bei vielen Usern ist mein erster Beitrag hier gleich mal eine Frage
.
Ich werde in Kürze für eine Woche am Berg Athos sein. Der Grund für meine Reise sind zwar nicht die Schlangen, aber ein, zwei Tage würde ich schon in die Suche investieren und auf mein Glück hoffen
. Jetzt stellt sich mir die Frage was es dort so geben könnte bzw ob es am Athos überhaupt Schlangen gibt. Dafür spricht natürlich, dass das Gebiet sehr ursprünglich ist und die Besucherzahlen sehr streng reglementiert sind. Andererseits ist der Athos auf dem Landweg nur schwer zu erreichen, was evtl. bedeuten könnte, dass auch kaum Tiere ihren Weg dorthin gefunden haben. Das ist allerdings nur eine Vermutung, hab dazu keine Informationen. Weiß da zufällig jemand bescheid?
Vom Verbreitungsgebiet her dachte ich mir, dass es dort Montivipera xanthina, Hierophis caspius und vielleicht V. ammodytes gefallen müsste!? Die sind mir auf die Schnelle eingefallen.
Habe die Frage auch schon woanders gepostet und leider nichts erfahren, vielleicht hab ich ja hier mehr Glück.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MfG
Ich bin seit einigen Jahren Reptilienhalter und bis jetzt nur in anderen Foren unterwegs gewesen. Wie bei vielen Usern ist mein erster Beitrag hier gleich mal eine Frage

Ich werde in Kürze für eine Woche am Berg Athos sein. Der Grund für meine Reise sind zwar nicht die Schlangen, aber ein, zwei Tage würde ich schon in die Suche investieren und auf mein Glück hoffen

Vom Verbreitungsgebiet her dachte ich mir, dass es dort Montivipera xanthina, Hierophis caspius und vielleicht V. ammodytes gefallen müsste!? Die sind mir auf die Schnelle eingefallen.
Habe die Frage auch schon woanders gepostet und leider nichts erfahren, vielleicht hab ich ja hier mehr Glück.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MfG
Kommentar