Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Futter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zu spät=)
    Hab mir jetzt erstmal ne 75W Night Glo gekauft,werde die heute nacht ausprobieren.
    Weil hab mal nachgedacht mein 75W Spot für tagsüber reicht ja auch aus um die Temperatur über 20°C zu bringen,dann könnte die Night Glo Birne das Nachts denke ich auch schaffen,falls nicht habee ich mir schon eine Heizmatte im Shop zurücklegen lassen die ich dann morgen hole.

    Aber trotzdem Danke für die Tipps=)

    Kommentar


    • #62
      Für Kornnattern? Nicht nachts zu heizen.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #63
        Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
        Guten Morgen,

        bisher waren meine Temperaturen immer okay.
        Aber heute nacht ging es auf 15°C runter,vorher wars zwischen 18,5-20° in der Nacht. Das kommt mir doch arg wenig vor.
        Ich heize mit 2 Spots,wobei einer dauerhaft läuft und der andere zwischenzeitlich zugeschaltet wird um die Temperatur konstant zu halten, hat bisher prima funktioniert.

        15°C nachts ist doch aber bissl wenig oder?Ich mein es wird ja noch kälter werden und wenns jetzt schon "nur" 15° sind wirds bestimmt noch weniger.
        Ist halt der Nachteil bei einer Dachgeschosswohnung:/
        Bin mal auf den Sommer gespanntXD

        Kommentar


        • #64
          <<< wohnt (noch) im Dachgeschoss. Im Sommer hatte ich bei den Leopardgeckos und der Boa jeweils nur nen 25W Spot drin.

          Im Winter kommt nen Keramikstrahler mit 150W und Thermo Control Pro II rein.
          Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

          Kommentar


          • #65
            Bei mir ist es gerade umgekehrt. Den ich wohne nicht in einer normalen Mietwohnung oder in einem Dachgeschoß, sondern in einer Souterrainwohnung mit Garten und Terrasse.

            Das bedeutet im Sommer habe ich immer angenehme Temperaturen und im Winter habe ich dann selbst bei Frost immer warme Temperaturen.

            Im Terrarienzimmer ist es nicht 15 Grad kühl. Außerdem gibt es ja auch Zentralheizungen und die sorgen dann ja auch für nicht so kühle Temperaturen.

            LG, Sabo

            Kommentar


            • #66
              Das stimmt, wenn man nicht das nötige kleingeld hat für ein Thermo Control, der nur bei Bedarf den Strahler zuschaltet, dann ist die Wohnungsheizung meistens günstiger als alle anderen Arten
              Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

              Kommentar


              • #67
                Na ja; es gibt schon Arten und Wärmebedingungen, die ich nicht mit der Zentralheizung nachspielen würde; bspw. meine Sandboas brauchen es Stellenweise über 38 Grad - das wär mir ausserhalb des Terrariums dann doch zu warm ...

                Gruss

                M.

                Kommentar


                • #68
                  Wie schon gesagt,Heizung kommt für mich nicht in Frage.

                  Ich versuchs jetzt mit dem Night Glo Licht und wenn das nicht funktioniert kommt ne Heizmatte in die Ecke.

                  Kommentar


                  • #69
                    Hallo MrPurple,

                    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                    Für Kornnattern? Nicht nachts zu heizen.
                    ich sehe da jetzt bei einer Kornnatter auch kein so großes Problem. Es reicht, wenn es tagsüber warm wird.
                    Eventuell sollte man sich schonmal an den Gedanken gewöhnen, dass das Tier eine Winterruhe halten wird.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                    • #70
                      Also bei 7° Außentemperatur und 15° im Terrarium seht ihr kein Problem?Zu mal ich mir noch nicht mal sicher bin ob ich ne richtige Winterruhe mach,ist schließlich erst im August geschlüpft und somit lieber eine "warme" Winterruhe mache.

                      Kommentar


                      • #71
                        Hallo,

                        Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                        Also bei 7° Außentemperatur und 15° im Terrarium seht ihr kein Problem?
                        die Außentemperatur interessiert hier doch nicht, nur die Temperatur im Terrarium.
                        Zu mal ich mir noch nicht mal sicher bin ob ich ne richtige Winterruhe mach,
                        die Entscheidung trifft aber vielleicht die Schlange.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • #72
                          Die Außentemperatur interresiert insofern das wenn es noch kälter wird,es gut möglich sein kann das es auch im Terrarium weitaus kälter wird.

                          Kommentar


                          • #73
                            Welche Zimmertemperatur erwartest Du denn für den Winter?

                            Kommentar


                            • #74
                              Kann ich nicht sagen aber es könnt schon kalt werden=)
                              Aber auf 15° von 30° runter ist mir auf jedenfall zu krass.

                              Kommentar


                              • #75
                                In der tat, aber ich würde tagsüber jtzt auch keine 30 Grad mehr simulieren.
                                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X