Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Futter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo,

    dass sich eine Jungschlange 24 Std versteckt ist doch gar nix - ich hatte mal eine, die hatte sicch sechs Wochen vergraben und war nicht auffindbar ...

    Also: nicht in Panik verfallen und dem Tier paaar Kletteräste besorgen.

    Und schmeiss den Bodengrund weg - wenn da mal was am Futter hängen bleibt (grad wenn du Frost fütterst und das Futtertier ist noch etwas feucht passiert das gern mal bei dem Holzspänezeugs) kriegt die Schlange übelstes "Bauchweh" - kann bis zum Tod gehen.
    Nimm Sand/Erde Gemisch wie es dir jeder mit ein wenig Ahnung hier rät !

    Und nimm die Erde ausm Baumarkt - das selbe drinn aber 18 mal billiger als im Zooladen!
    Das selbe gilt für Birnen und Leuchtröhren und so Zeugs !

    Gruss

    M.

    Kommentar


    • #47
      Okay okay,Ast is gebongt,kommt ja morgen rein,da können wir jetzt einen Haken hinter machen.
      Bodensubstrat wollte ich dann erst im nächsten Terrarium wechseln,vll überzeugt euch ja das Video von M&S,nicht das ich Werbung für die machen will,aber deren Videos und Kundensuppot find ich echt spitze.
      http://www.youtube.com/watch?v=lvKMWwOjePU
      Normalerweise kauf ich ja nix was ich im Fernsehen gesehen habe,aber die haben mich halt überzeugtXDAber gut wenn alle auf Erde/Sand schwören wird das spätestens beim nächsten Terrarium gemacht oder falls unerwarteterweise etwas passiert halt schon eher im Aufzuchtterrarium.

      Dachte mir schon das es normal sein kann, wenn sich die kleine,sie heißt "MrsPurple", verkriecht nur a bissl Sorgen macht man sich halt als Neuling=)
      Wie sieht das mit dem trinken aus?ich kann ja schlecht kontrollieren ob sie Nachts doch trinkt oder nicht.
      Sollte ich dann versuchen sie nach oder vor dem Füttern zum trinken zu animieren?Geht sowas überhaupt?XDEigentlich wird sie ja trinken wenn sie Durst hat ne?


      Edit: Also nicht das jetzt jemand denkt ich arbeite für M&S aber bin von denen echt begeistert gewesen und "nur" Kunde bei denenXDWill hier nicht irgendwie Werbung machen oder soXD

      Edit:Sie kam grad mal raus mitm und liegt jetzt halb aufm Kork.
      Zuletzt geändert von Daniel G.; 11.10.2010, 17:39.

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Muelleri Beitrag anzeigen
        Und schmeiss den Bodengrund weg - wenn da mal was am Futter hängen bleibt (grad wenn du Frost fütterst und das Futtertier ist noch etwas feucht passiert das gern mal bei dem Holzspänezeugs) kriegt die Schlange übelstes "Bauchweh" - kann bis zum Tod gehen.
        Deshalb füttert man Kornnattern ja nicht im Terrarium!

        Für die Fütterung wird eine extra Box genommen, die nur mit Zewa ausgelegt ist.
        Aufgetaute Maus rein, Schlange rein, Deckel drauf, ruhig stellen und abwarten.
        Wenn die Schlange abgeschluckt hat und die Maus so ca in der "Mitte" der Schlange ist, wird sie zurück ins Terrarium getan.

        In den ersten Wochen hält man eine neu gekaufte Schlange übrigens in einer Quarantänebox auf Zewa, minimalistisch aber zweckmäßig eingerichtet mit Verstecken, Wasserschale und Wetbox, schickt Kotproben zur Untersuchung ein, und erst wenn alles ohne Befund ist, kommt sie ins Terrarium.

        Hast du eine Wetbox in deinem Terrarium??? Sollte auf keinen Fall fehlen!

        Und trinken tut die Kornnatter schon, wenn sie Durst hat, da brauchst du dir keine Sorgen machen.

        LG,
        Silvy.

        Kommentar


        • #49
          Hallo,

          Zitat von Silvy Beitrag anzeigen
          Deshalb füttert man Kornnattern ja nicht im Terrarium!
          warum wird das eigentlich ständig geschrieben? Bei entsprechendem Bodengrund und einem einzelnem Tier spricht absolut nichts gegen eine Fütterung im Terrarium.

          In den ersten Wochen hält man eine neu gekaufte Schlange übrigens in einer Quarantänebox..., und erst wenn alles ohne Befund ist, kommt sie ins Terrarium.
          der Grund ist hier einfach nur die bessere Kontrolle und ein eventuell notwendiges Desinfizieren. Ansonsten kann man ein neues Tier auch in ein fertig eingerichtetes Terrarium setzen. Vorausgesetzt es wird nicht mit einem alteingesessenen Tier zusammen gesetzt.

          Gruß
          Michael

          Kommentar


          • #50
            Okay das mit dem Füttern im Terrarium oder in einer extra Box hatte ich und ein paar andere schon mal irgendwo angesprochen vor ein paar Seiten hier im Thread.
            Wollte zuerst das Tier rausholen dann wurde aber gesagt das macht bei kleinen Beständen kaum Sinn oder so ähnlich, weiß denn genauen Wortlaut nicht mehr.Wer möchte kann es ja nachlesen.
            Jedenfalls habe ich einen laut Hersteller verträglichen Bodengrund auf dem ich die Schlange füttern kann. Dem vertrau ich jetzt erstmal und werd meine Erfahrung damit machen. Später im neuen Terrarium kommt eh ein optisch ansprechender Bodengrund rein.

            Wetbox hab ich so nicht,hab eine Tonhöhle mit Sphagnum-Moos,die wurde bisher aber noch nicht genutz. Habe dazu aber auch noch eine Ecke mit Sphagnum in dem sich die Kornnatter auch mal eingräbt,wie ich anfangs beobachten konnte.

            Jetzt grad ist sie auch aus der Korkhöhle raus und erkundet ihre neue Welt,sie sucht wirklich jede Ecke ab. Morgen kriegt sie was zum klettern dann wird sie es denk ich erstmal gut haben.

            Kommentar


            • #51
              Hallo,

              also siehst du: wie in der ersten Antwort schon angedeutet, braucht jedes Tier erst mal Zeit um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

              Das wirst du immer wieder, bei jeder neuen Schlange feststellen - die einen kommen gleich raus und gucken sich alles an und nehmen ihr neues Revier in Besitz, die anderen verstecken sich halt erst mal ne Weile und schauen dadnn, wo sie denn da gelandert sind.

              Zeit lassen ist da wirkl. das einzige was hilft - und das Schlimmste ist, das Tier alle 5 Minuten rauszunehmen und anzuschauen und anzufingern ...

              Gruss

              M.

              Kommentar


              • #52
                Das Tier hat seine Ruhe, war bis jetzt nur einmal täglich dran um Luftfeuchtigkeit in Ordnung zu bringen und um das Wasser zu wechseln.
                Heute morgen lag es übrigens in der kleinen Wetbox,da sah so süß aus.

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                  warum wird das eigentlich ständig geschrieben? Bei entsprechendem Bodengrund und einem einzelnem Tier spricht absolut nichts gegen eine Fütterung im Terrarium.
                  Weil das mit dem "entsprechendem Bodengrund" so ne Sache ist...
                  Weil viele Kornnattern auf Buchenhack gehalten werden.
                  Weil viele "Zoofachgeschäfte" Buchenhack u. ä. empfehlen.
                  Weil viele Halter ihre Kornnattern eben nicht einzeln halten.
                  Weil viele (nicht alle!) Halter sich erst die Kornnatter kaufen, und dann erst umfassend informieren.
                  Weil ich weiß, was alles für Fragen und Hilferufe von Kornnatter-Neulingen kommen.
                  Weils dann oft schon zu spät ist.
                  ...

                  LG,
                  Silvy.

                  Kommentar


                  • #54
                    Joa aber ich hab mich ja schlau gemacht und hat sich jemand mal die Mühe gemacht und das Video zu dem Bodengrund angeschaut?
                    Ich mein wenn ein Shop das Zeug seit Jahren benutzt wird das denke ich schon in Ordnung sein, ansonsten hätten die ja Probleme mit ihren ganzen Schlangen die sie verkaufen möchten, wäre ja nicht sehr wirtschaftlich gedacht von denen.
                    Und ich halte meine Schlange einzeln...bis jetzt....ooh:

                    Edit:Ast ist drin,meine Mutter hatte am Wochenende zufällig im Garten ein paar Bäume gefällt und hab mir heute einen Ast geklaut. Ja geklaut,sie weiß noch nicht das ich eine Schlange habXD
                    Jedenfalls wurde der Ast sofort in Beschlag genommen,hätte ich echt eher machen sollen,scheint dem Tier echt gut zu tun.
                    Zuletzt geändert von MrPurple; 12.10.2010, 20:09.

                    Kommentar


                    • #55
                      Guten Morgen,

                      bisher waren meine Temperaturen immer okay.
                      Aber heute nacht ging es auf 15°C runter,vorher wars zwischen 18,5-20° in der Nacht. Das kommt mir doch arg wenig vor.
                      Ich heize mit 2 Spots,wobei einer dauerhaft läuft und der andere zwischenzeitlich zugeschaltet wird um die Temperatur konstant zu halten, hat bisher prima funktioniert.
                      Aber jetzt möchte ich doch Nachts dazuheizen.
                      Was empfehlt ihr?Ein Mondlicht,oder doch Elstein?Muss ja etwas sein das den Rhythmus nicht durcheinander bringt, vll doch eine Heizmatte?Die muss man ja nicht unters Terrarium packen sondern kann sie ja auch an der Seite anbringen.
                      Verdammt ich dachte nicht das es von heut auf morgen so start abkühlt.Hätte das dann mit dem einführen der Winterruhe genutzt,ist mir aber noch zu früh und zu aprubt.
                      Schnelle antworten erwünscht,dann kann ich heut noch los Zubehör kaufen.

                      Edit: Achja wenn ihr Mondlicht empfehlt,wieviel Watt?Reichen für Nachts 40-50W?
                      Zuletzt geändert von MrPurple; 13.10.2010, 06:17.

                      Kommentar


                      • #56
                        Hallo,

                        wie wär`s mit Heizung in dem Zimmer anwerfen ?

                        Halt das Zimmer per Heizung auf 20/21/22 Grad und das Terrarium wird die selbe Temperatur haben (nachts, wenn nicht noch zusätzlich zugeheizt wird).

                        Gruss

                        M.

                        Kommentar


                        • #57
                          Heizung ist mir zu teuer,außerdem muss ich die jede nacht selbst anwerfen,möchte lieber die "Kontrolle" haben,wenn ihr versteht was ich meine=)

                          Kommentar


                          • #58
                            Ohjne dich jetzt irgendwie und so: eine Elstein- oder Mondlichtheizung oder eine Wärmematte kommt dich (wenn du alles mit einrechnest) teurer als die stinknormale Zentralheizung (und die kann man heute doch auch per Zeitschaltuhr anlaufen und ausgehen lassen) ...

                            M.

                            Kommentar


                            • #59
                              Habe aber keine Zeitschaltuhr an der Heizung + das muss ich noch erwähnen ist unsere Heizung nicht die zuverlässigste,heißt geht an/aus etc. alles schon erlebt,Fehler soll zwar behoben sein aber der Winter kommt erst noch und dann wird sich das zeigen. Vermieter ist da ein bißchen nachlässig=)

                              Kommentar


                              • #60
                                Hallo,

                                dann würde ich dir zu einer Heizmatte an der Rückseite unten empfehlen; ist am günstigsten und reicht völlig.

                                Gruss

                                M.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X