Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Futter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Sondern?

    Kommentar


    • #77
      Grundtemperatur 30 Grad ist sowieso, wenn es nicht von aussen aufoktoyiert wird, meiner Meinung nahc immer zuviel. Keine Ahnung mal so lauschige 23 Grad Grundtemperatur?
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #78
        Für ne Kornnatter?23°C Grundtemperatur?Hab ich doch in Verstecken etc.,aber halt am heißesten Platz sind es immer mollig warme 30° so wie es in verschiedenen Foren und Fachliteratur empfohlen wird.
        In manchen Büchern werden am Sonnenplatz sogar 35° empfohlen.
        Also Temperaturgefälle ist vorhanden,darum geht es nicht.

        Kommentar


        • #79
          Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
          Kann ich nicht sagen aber es könnt schon kalt werden=)
          Aber auf 15° von 30° runter ist mir auf jedenfall zu krass.
          Hi,

          1. Wenns bei dir im Winter in der Wohnung unter 15° C werden sollte, würde ich mir weniger Gedanken um die Gesundheit der Schlange machen, sondern eher um deine!

          2. Wie kann man sich für ein Hobby entscheiden, bei dem man zwangsläufig wechselwarme Tiere halten muss, obwohl man weiß, dass man keine "funktionstüchtige" Heizung besitzt?!?!?!

          3. Terrarium "Probelaufen lassen"??? Dann wäre dir das mit der Temperatur schon vorher aufgefallen...

          4. Eine punktuelle Erhitzung(durch deinen NightGloXYZblabla75W?!?!) nachts(!) auf 25°C oder so ist wohl das unnatürlichste was es gibt!!!
          Und das schlimmste ist, wenn die Schlange auch nur 15 cm aus dem Strahlungsbereich herausgeht, ist sie schon wieder in einer klaten Umgebung von 15(15!!!!!)° C...wahnsinn...wenn die krank wird, würde es mich nicht wundern.

          5. Diese Tiere leben zwar hauptsächlich im Süden der USA, wo es selbst im Winter nicht sehr kalt wird, aber es gibt auch Polulationen im Norden zB. im Staat New York und sogar in Maine. Und da ist es im Winter nicht 25°C tagsüber und schon gar nicht nachts(nachts!!!)...

          kopfschüttelnde Grüße

          David

          Kommentar


          • #80
            MrPurple, die anderen wollen dir nur helfen und dir Tipps geben. Mir persönlich kommt es so vor als wenn du dies als Angriff an deine Person ansiehst.

            So kommt es bei mir über die weiten Wege des World Wide Webs rüber. (Der Nachteil beim Internet) weil ich deine Antworten, teilweise als hmm wie soll ich mich jetzt ausdrücken, patzig rüberkommen.

            Sei mir nicht böse, ist nämlich nicht böse gemeint. Die Leute wollen dir und deinen Schlangen nur helfen.

            Zum Thema: Klar sollst du deiner Natter nicht die volle Dröhnung der Winterruhe jetzt schon verpassen. Aber ein leichtes absenken der Temperatur nachts wäre bestimmt nicht falsch. Ich kenn mich mit Kornnattern Jungtieren jetzt nicht so prickeln aus, aber ich kann mir kaum vorstellen, das deine Natter sich rein körperlich nicht auf eine Winterruhe bzw. kühlere Nacht einstellt.

            Lg BoaCconstrictor
            Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

            Kommentar


            • #81
              Boa ich kann das verstehen,aber viele der Poster machen sich nicht die Mühe vorherige Posts zu lesen und schreiben dann den gleichen Kontext immer und immer wieder und es wird ermüdend alles zu wiederholen.

              Wie ich nämlich auch schon schrieb und mir aus der gedruckten Literatur empfohlen wurde werde ich versuchen eine "warme" Winterruhe zu machen.
              Weil ich glaube es könnte für so ein junges Tier zu anstrengend sein von Dezember bis Februar ohne Nahrung auszukommen.Einleiten werde ich das auch erst im November.

              @dribbel:

              1.Kälte macht mir nicht so viel aus=)Ein Grund mehr mit meinem Weibchen zu kuscheln.

              2.Da Kornnattern ein Temperaturgefälle brauchen,gehe ich davon aus das eine Heizung im Zimmer nicht nötig ist,da diese früher oder später alles schön gleichmäßig warm macht.Desweiteren gibt es ja Möglichkeiten ein Terrarium des Nachts zu heizen, es ging mir nur darum welche empfehlenswert ist.

              3.Terrarium ist Probegelaufen,aber tut mir leid,nicht das ganze Jahr über,nur eine Woche und hat nicht alle Temperaturschwankungen mitgemacht.
              Habe auch nicht mit so einem Temperatursturz gerechnet,liegt zum Teil auch an meiner DG-Wohnung(wie schon erwähnt).

              4.Wo hab ich gesagt das es 25°C Nachts sein soll?Falls ich das irgendwo gesagt habe war es ein Tippfehler. Ich möchte Nachts nur eine konstante Wäre um die 19-20° in einer Ecke haben,falls es der Kornnatter doch mal zu kalt ist.

              5. Wo hab ich das mit den 25° gesagt?Jetzt ernsthaft?Hab ich das gesagt?Falls ja tut es mir leid,falls nein.........:wall:
              Zuletzt geändert von MrPurple; 13.10.2010, 20:37.

              Kommentar


              • #82
                Warme Winterruhe ist käse.
                Suchfunktion.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #83
                  Im Buch wird sie beschrieben und da für mich eine richtige Überwinterung noch nicht in Frage kommt wird es darauf hinauslaufen. Ich denke auch das eine richtige Winterruhe besser ist,aber noch nicht für ein so junges Tier.
                  Es 2-3 Monate nicht zu füttern ist mir einfach zu riskant.

                  Kommentar


                  • #84
                    Also,

                    wenn man hier eine Frage stellt, muss man damit rechnen, dass man auch Antworten bekommt! Die Sache mit dem Temperaturgefälle hast du glaub ich nicht richtig verstanden...und eine "warme" Winterruhe ist totaler Quatsch, auch bei einem Jungtier...solange das Tier fit und gesund ist, übersteht es auch eine "kalte"(normale) Winterruhe. Diese Tiere stammen nicht aus den Tropen, und wenn du in "Fachliteratur" irgendwas über Temperaturen liest, dann musst du immer schauen, um welche Jahreszeit es sich handelt...

                    Und zum Thema 25°C nachts...

                    Wenn du schreibst, dass du tagsüber einen 75W Strahler verwendest um auf min. 25°C zu kommen und nun für die Nacht auch einen 75W Strahler verwendest, dann gehe ich mal davon aus, dass du tagsüber und nachts die selben Temperaturen erreichen willst.

                    Aber Schluss damit...es ist mir egal! Tut mir leid um deine Schlange, aber es ist sinnlos, hier mit dir über solche Sachen zu sprechen...wenn dir ein erfahrener Halter einen Tip gibt und du damit antwortest, dass dies Falsch sei, weil "...ich habe in blabla Fachliteratur gelesen, dass...", dann stell hier keine Fragen mehr...denn du wirst hier ja keine Zitate aus Büchern als Antwort bekommen, sondern Erfahrungen von anderen, und ob diese richtig oder falsch sind, kannst du nur über eigene Erfahrungen herausbekommen!

                    Offtopic:

                    Nochmal zum Thema Heizen:
                    Es gibt kein Gesetz, dass bestimmte Raumtemperaturen vorschreibt. Auf Grund Verschiedener Urteile kann man jedoch bei Beheizung folgende Raumtemperaturen zwischen 6:00 und 24:00 Uhr erwarten:

                    20°C in Wohnräumen und Küche
                    22°C in Bädern

                    18°C in Schlafzimmern und Fluren

                    zu den übrigen Zeiten überall mindestens 18°C

                    Werden diese Raumtemperaturen nicht erreicht, steht Ihnen Mietminderung zu. Bei einem Totalausfall der Heizung werden von den Gerichten bis zu 75% Mietminderung zugestanden.



                    Wir leben ja nicht in der dritten Welt...



                    Danke und gute kalte Nacht

                    Kommentar


                    • #85
                      Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                      Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                      Guten Morgen,

                      bisher waren meine Temperaturen immer okay.
                      Aber heute nacht ging es auf 15°C runter,vorher wars zwischen 18,5-20° in der Nacht. Das kommt mir doch arg wenig vor.
                      Ich heize mit 2 Spots,wobei einer dauerhaft läuft und der andere zwischenzeitlich zugeschaltet wird um die Temperatur konstant zu halten, hat bisher prima funktioniert.
                      Ich heize mit 2 Spots,steht nur 2 Seiten davor.Und das ist das Zitat von meinem eigenem Zitat.

                      Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                      Zu spät=)
                      Hab mir jetzt erstmal ne 75W Night Glo gekauft,werde die heute nacht ausprobieren.
                      Weil hab mal nachgedacht mein 75W Spot für tagsüber reicht ja auch aus um die Temperatur über 20°C zu bringen,dann könnte die Night Glo Birne das Nachts denke ich auch schaffen,falls nicht habee ich mir schon eine Heizmatte im Shop zurücklegen lassen die ich dann morgen hole.

                      Aber trotzdem Danke für die Tipps=)
                      Und ja hier hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Ich wollte nur einen Zusammenhang kriegen mit den Lampen,damit deutlich wird warum ich mich jetzt dafür entschieden habe.
                      Gemeint war einer meiner Spots,der mit 75W,reicht alleine aus um das Terrarium auf über 20°(hier steht immer noch nichts von 25°.............) zu bringen. Daher schlussfolgerte ich,das eine 75W Night Glo eventuell ausreicht eine Temperatur um 20° Nachts zu erreichen. Falls diese Temperatur aber zu hoch sein sollte habe ich immer noch einen Dimmer.
                      Und falls sie nicht ausreicht kauf ich mir eine Heirmatte.
                      War das jetzt besser verständlich?Und wie kommst du da auf 25°?Habe ich nie was von behauptet.Wieso hab ich das mit dem Temperaturgefälle nicht verstanden?Habe tagsüber meinen warmen Sonnenplatz mit ca. 30° und der Rest liegt zwischen 24-28° tagsüber.Nachts lag es bisher bei ca. 20°. Also was habe ich beim Temperaturgefälle nicht verstanden?

                      Und zum Thema heizen,das bleibt jedem wohl so überlassen wie er es will?
                      Wenn heizen billiger wäre,schön und gut.Aber wenn ich tausendmal sage ich werde nicht heizen und suche eine Lösung mit der ich das Terrarium kontrollieren kann,dann sollte man auch irgendwann aufhören heizen als Lösung anzubieten.

                      Wobei vielleicht sollte man bevor man Antworten gibt,erstmal die Problematik richtig beurteilen?
                      Zuletzt geändert von MrPurple; 13.10.2010, 23:02.

                      Kommentar


                      • #86
                        Nur falls es noch jemanden interessiert,mit der Night Glo erreiche ich eine Nachtabsenkung auf 20°

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X