Hi,
vor ca. 3 Wochen habe ich meinen Blutpython in sein neues Übergangsbecken 80x60x40 gesetzt. Zuvor hatte ich ihn in einer Plastikbox 50x40 gehalten. Nach 2 Wochen hab ich dann den ersten Futterversuch gestartet- ohne Erfolg. Der Python zeigte absolutes Desinteresse am Futter. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen stellte ich die alte Aufzuchtbox ins Terrarium inklusive Futtertier und setzte den Python herein. Dieser schlug nach weniger als einer Minute zu und lies es sich schmecken. Schon fazinierend, da bietet man ein geräumiges Appartment und der besteht doch tatsächlich auf sein Kinderzimmer.
vor ca. 3 Wochen habe ich meinen Blutpython in sein neues Übergangsbecken 80x60x40 gesetzt. Zuvor hatte ich ihn in einer Plastikbox 50x40 gehalten. Nach 2 Wochen hab ich dann den ersten Futterversuch gestartet- ohne Erfolg. Der Python zeigte absolutes Desinteresse am Futter. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen stellte ich die alte Aufzuchtbox ins Terrarium inklusive Futtertier und setzte den Python herein. Dieser schlug nach weniger als einer Minute zu und lies es sich schmecken. Schon fazinierend, da bietet man ein geräumiges Appartment und der besteht doch tatsächlich auf sein Kinderzimmer.