Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE ! meine Kornnatter ist verschwunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE ! meine Kornnatter ist verschwunden

    Hallo ich hab festgetellt das meine Kornnatter (65cm) aus dem terrarium abgehauen ist.

    wo ist die chance am gößten sie wieder zufinden ... bräuchte schnelle tipps da ich auch einen Hund habe und ich angst habe das er ihr etwas tut wenn sie sich begegnen.

    mein Terri hängt an der wand direkt über mein bett ist dann die warscheinlichkeit groß das sie irgetnwo in oder unterm bett sich versteckt oder würde sie meinen offenen kleiderschrank bevorzugen ?

    über schnelle tipps und hilfe würde ich mich sehr freuen

    Danke schonmal

  • #2
    Hallo als erstes würde ich mal den Raum absuchen, in dem das Terrarium steht. Außerdem würde ich alle Fluchtmöglichkeiten aus diesem Raum (Türspalt, Heizungsrohrdurchbrüche usw. abdichten. Du kannst hoffen, dass das Tier noch in dem Raum ist. Bevorzugt wird es sich in eher engen, dunklen Verstecken aufhalten.

    Weiterhin würde ich das Terrarium nochmal gründlichst durchsuchen...

    Gruß, Marco

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      japp such das TerraRIUM nochmal gründlich ab,vll ist sie ja nur im Bodengrund verkrochen?

      Dann mach das Zimmer dunkel und Heizung an, wenn du Glück hast denkt sie es ist Nacht und geht auf Beutesuche und sie läuft dir übern Weg.
      Außerdem solltest du verschiedene Verstecke und Fallen aufstellen,Anleitungen findest du zuhauf im Internet.
      Zuletzt geändert von Marco Schulz; 21.11.2010, 15:02.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Meine ist mir auch mal entwischt. Sie war unter dem Sofa.
        Sie verkriechen sich gerne an dunkle und enge stellen(Schrank, Bett, u.s.w.....).
        Ich hab Abends eine Maus in den Raum gelegt und ca. 1 Stunde später war sie wieder da.

        Viel Glück beim Suchen
        Günter

        Kommentar


        • #5
          also Du könntest möglichst viele Leute mit Taschenlampen zusammen trommeln und das ganze Zimmer auf den Kopf stellen.
          Unterm Fernseher oder Sat-Receiver, hinterm PC, alle Kleidungsstücke aus dem Schrank und überm Bett ausschütteln. Schränke haben oft auch einen doppelten Boden an den man nur von hinten rankommt. Im Lautsprecher, hinter oder im Heizkörper, doch vielleicht im Terrarium im Lichtkasten oder auf der Leuchtstoffröhre, in Blumentöpfen, hinter der Rückwand, im Rücksack, in der Bettwäsche, unter der Matraze, Steckdosen, eingesteckte Handyladegeräte oder Trafos, mehr fällt mir nicht mehr ein

          oder Du gehts eher passiv vor, legst ein Futtertier ins Zimmer, machst das Licht aus und setzt dich auf die Lauer. Vielleicht auch so eine Art Wetbox (Tupperdose mit Loch drin, unten drunter eine kleine Heizmatte).

          Irgendwo hab ich auch mal eine Falle für Schlangen gesehen, das war eine Plastikflasche mit abgesägtem Hals der dann falsch rum wieder angeklebt wurde. Also das das Trinkende nach innen zeigt so eine Art Reuse. Da dann ein Futtertier rein.

          Dann kann man noch Mehl ausstreuen, da sieht man dann die Spuren wenn sie rumkriecht

          Am besten ist es glaub ich wenn du deinen Hund genau beobachtest, wenn er irgendwo stark schnuppert hast du gut Chancen sie zu finden. Der weiß wahrscheinlich eh schon wo sie sitzt


          Viel Glück
          Zuletzt geändert von Waldlaeufer; 21.11.2010, 18:47.
          Gruß Holger

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Danke schon mal für eure tipps. Bis jetzt leider noch keine spur von meiner Kornnatter ....

            wie it die überlebens chance für sie denn? wird sie in winterruhe gehen oder wird sie verhungern ?

            Kommentar


            • #7
              Meine kleine Korni hatte sich, als ich das Terri neu hatte gern hinter die Rückwand verkrochen, weil ich ein Mini-Schlupfloch übersehen hatte. Glücklicherweise kam sie freiwillig wieder raus, und ich konnte das Versteck "zumauern". Ohne jetzt der Mega-Schlangencrack zu sein, würde ich aber trotzdem sagen, wenn sie unverletzt ist, kann sich eine Schlange wohl mehrere Wochen verstecken, ohne Schaden zu nehmen (durst könnte sie wohl irgendwann bekommen, verhungern kann man wohl die erste Zeit ausschließen). Wenn´s im Zimmer, in dem sie sich aufhält nicht zu kalt ist, wird sie wohl auch nicht unbedingt in Winterschlaf gehen. Ich würde erstmal Futter im Terri und im Zimmer anbieten (ggf. in einer "Flaschenfalle") selbst, wenn man sie nicht fangen kann, weiß man, das sie da ist, und mehr oder minder wohl auf. Außerdem würde ich das Terri nach Ausbruchmöglichkeiten absuchen (und diese dann beseitigen). Ohne Weg raus MUSS sie ja noch drinnen sein. logisch, nä?

              Kommentar


              • #8
                Nutz doch mal die Suchfunktion.

                "Hilfe meine Schlange ist weg" kommt jede Woche zwei, drei Mal ...

                Und auch immer die selben Antworten.

                Wenn man die Suche-Funktion nutzt, kommtz man wesentl. schneller an die Antworten / Ans Ziel.

                M.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  danke für eure Tipps....
                  Meine kleine ist nun wieder Aufgetaucht . Sie war im Badezimmer im Schrank unterm Waschbecken also einmal komplet durch die ganze Wohnung geschlängelt....

                  Liebe grüße & danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine Schlange sollte niemals abhauen können, dafür gibt es genug Möglichkeiten sie sicher zu halten. Aber ich gebe zu mir sind auch schon einmal Schlangen entwischen. Z.b. eine kleine Kornnatter. Diese lebte ca. zwei bis drei Wochen in meinem Wohnzimmer. Und als ich dachte die findest bestimmt nicht mehr und Du kannst sie jetzt abschreiben, sah ich eines Abends sie an der Gardine hängen. Merkwürdig wie die da hochklettern können ! Ich dachte, die Zweite ist jetzt verschwunden und habe sie " Gott sei Dank " erwischt ! Aber es war die die verschwunden war. Danach habe ich aufgepaßt das sie nicht wieder verschwinden. Aber es war auch Leichtsinn, den ungiftige werden oft so gehalten das sie einfacher die Möglichkeit haben sich davon zu machen. Weil man denkt: Ach, das sind ja nur ungiftige Schlangen !

                    Heute halte ich die ungiftigen so als wären es giftige Schlangen und seit dem verschwinden auch keine Schlangen mehr. Den was würde passieren wenn diese Schlangen auf die Straße gelangen und dann die Presse es erfährt! Schlagzeilen und dann sind es wieder die " bösen " Terrarianer die wieder Schlangen auf die Straße setzen oder nicht aufpassen können das sie Ordnungsgemäß gehalten werden. Oh, wenn das jetzt eine giftige Schlange wäre, würde es dann wieder heißen !

                    Schön das die Schlange wieder gefunden hast

                    LG, Sabo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X