Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa C. Occidentalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa C. Occidentalis

    hallo
    Ich halte nun schon mehrere jahre imperatoren und constrictoren. nun möchte ich mir gerne boa constrictor occidentalis holen.

    wer hat persönlich erfahrungen von euch mit den tieren gemacht und kann mir was zu den tieren sagen?

    gruss sascha

    [Edited by ssnake27 on 30-11-2002 at 01:19 GMT]

    [Edited by ssnake27 on 30-11-2002 at 01:21 GMT]

  • #2
    Re: Boa C. Occidentalis

    Hallo,
    ich halte 2,2 B.c.occidentalis, die Tiere sind NZ99 und ich habe sie im Okt.99 bekommen. Wenn Du genaueres wissen möchtest kannst Du es ja posten!
    Nur mal kurz zu den occidentalis aus meiner Sicht:
    Bei den Jungtieren denkt man sich, was hast du dir denn da für bissige und jähzornige Viecher gekauft, also ich habe bisher keine Art gehabt, die so schön und laut fauchen kann. Aber das legt sich mit zunehmenden Alter und die Tiere werden völlig ruhig.
    Ansonsten sollten Jungtiere sehr vorsichtig gefüttert werden, da sonst leicht die Nahrung erbrochen wird. Später werden die Tiere zu regelrechten Fressmaschinen, die bisher alles ob tot oder lebendig angenommen haben. Dass die Tiere jetzt neugieriger als andere Arten seien, wie oft erwähnt, kann ich bei meinen 4 nicht behaupten, aber vielleicht habe ich ja nur sehr Faule Individuen zu Hause sitzen.
    Ansonsten tolle Tiere, an denen der Boa constrictor Boom der letzten Jahre irgendwie vorbeigegangen zu sein scheint, was vieleicht auch damit zusammenhängt, dass die Tiere zum einen durch ihren Schutzstatus nicht mehr als WF importiert werden und zum anderen gekennzeichnet werden müssen, was wieder einen höheren Aufwand bedeutet.
    Viele Grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Boa C. Occidentalis

      hi
      ja das sie ziemlich bissig reagieren weiß ich. aber das ist ja kein grund sich diese schönen tiere nicht zu holen.
      wie groß sind deine tiere denn jetzt?
      ich halte peru rotschwanzboas, bei denen ist es auch angebracht sie in ruhe zu füttern.

      gruss sascha

      Kommentar


      • #4
        Re: Boa C. Occidentalis

        Hallo,
        die beiden Weibchen sind jetzt knapp 2m und ein Männchen ca.1,7m, das andere Männchen ist ca. 1,5m, dieses Tier war ein Problemtier, welches als einziges Tier der Gruppe Probleme mit dem Regurgieren hatte und hängt durch diesen Umstand immer noch etwas hinter den anderen zurück.
        Nochmal zur Bissigkeit, nicht dass das noch jemand falsch versteht, die Tiere sind wirklich nur als Jungtiere bissig, das verliert sich mit der Zeit völlig.
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Boa C. Occidentalis

          hi
          darf ich fragen, was du bezahlt hast für deiner tiere? es ist schon solange jetzt her das ich garnicht mehr genau weiß was ich zahlen muß wenn ich sie bekomme.

          zur bissigkeit nochmal. ich kann das nur aus büchern wiedergeben. ob sie es im alter verlieren weiß ich nicht. aber du hast ja deine erfahrungen mit den tieren gemacht und wenn du das sagst wirds ja auch so sein. ich denke mal das es ein schutzverhalten bei den kleinen ist wie bei manchen imperatoren usw. auch. meine haben als jungtiere auch mal öfter gebissen, was heute auch nicht mehr ist.

          gruss sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Boa C. Occidentalis

            Hallo,
            ich habe damals für die gesamte Gruppe 1400DM bezahlt. Wenn ich mich so umsehe scheinen die Preise im Moment ähnlich zu sein, wenn überhaupt mal welche angeboten werden.
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Boa C. Occidentalis

              hi
              also ich bekomme ja wiegesagt evtl. auch 2,2. und ich meine noch in erinnerung zu haben das ich 400 euro pro päärchen zahlen muß. kann mich aber auch irren und es war weniger.

              gruss sascha

              Kommentar


              • #8
                Re: Boa C. Occidentalis

                Hallo,
                ich denke der Preis geht so in Ordnung! Ich habe neulich die Tiere auch etwa zu dem Preis gesehen. Man sollte nur allgemein darauf achten, dass auf der Vermarktungsgenehmigung die Fotodokumentation zur Kennzeichnung entweder schon gemacht oder erlaubt ist, und nicht der Satz "die Tiere müssen ab einem Gewicht von 500gr. mittels Transponder gekennzeichnet werden" o.Ä darauf steht, denn dann kommen auf Dich weitere kosten zu, ganz abgesehen von Problemen mit dem Transponder, die auftreten können, aber das ist ein ganz anderes Thema.
                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Boa C. Occidentalis

                  Hi
                  die tiere werden komplett in münchen mit foto auf der cites fertig gemacht. ich warte ja schon sehnsüchtig mehrere wochen auf bescheid das alles fertig ist.

                  der züchter wollte so lange warten bis man gute fotos machen kann und sich alles gehäutet haben.

                  soviel ich weiß, sollen die papiere wohl jetzt fertig sein. werde ende der woche nochmal nachfragen wie es jetzt aussieht.
                  ich warte ja nun auch schon fast 4 monate drauf.

                  gruss sascha

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Boa C. Occidentalis

                    Hi,
                    wollte auch mal kurz was zu den occis sagen. Meine war als Baby auch ein richtiges Beiß-und Fauch-Wunder, hat sich mittlerweile aber völlig gelegt. Nur beim Fressen ist sie ungenießbar, kann nicht tot füttern, kannst auf meiner HP ja mal lesen warum. Zur Größe kann man kaum was sagen. Mein Tier ist mit 2,5 Jahren 1,80 lang und 3,5 kg schwer. Ein Bekannter pflegt Tiere, die sind mit 10 Jahren gerade mal 2,20 und waren mit 2 Jahren 1,20 groß. Wollte mir eigentlich eine Zuchtgruppe zulegen, aber leider habe ich in 2 Jahren intensiver Suche keine weiteren Tiere gefunden, die in Ordnung waren. Sehr viele haben Fehler (vielleicht Inzucht??? weiß nicht)
                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X