Hallo,
ich habe Vipera ammodytes Unterarten neulich also besser gesagt gestern bekommen.
Ich habe da einmal eine Frage und ich möchte gerne wissen ob ich auch die richtigen Unterarten habe.
Foto 1: 0,1 Vipera ammodytes montandoni
Foto 2: 1,0 Vipera ammodytes meridionalis ( Olymp )
Foto 3: 0,1 Vipera ammodytes meridionalis ( Olymo )
Die aus dem Olymp denke ich sind auch die richtigen aber ich hatte früher auch welche gehabt und sie sahen irgendwie anderst aus. Aber vielleicht ist es ja so das die Olymptiere auch nicht immer gleich aussehen und wie die anderen Farbformen auch Unterschiede aufweisen. Die, die ich früher hatte haben mir besser gefallen als die heutigen. Die sahen nämlich viel heller aus und hatten auch viel mehr oder Komplette Herz bzw Karaoflecken.
Ich denke das die Vipera ammodytes montandoni aus Bulgarien stammt aber ich weis es aber auch nicht so genau. Die Vipera ammodytes montandoni hat einen grüngelben Schwanz. Es sind allesamt Nachzuchttiere.
Hier nun die Fotos
ich habe Vipera ammodytes Unterarten neulich also besser gesagt gestern bekommen.
Ich habe da einmal eine Frage und ich möchte gerne wissen ob ich auch die richtigen Unterarten habe.
Foto 1: 0,1 Vipera ammodytes montandoni
Foto 2: 1,0 Vipera ammodytes meridionalis ( Olymp )
Foto 3: 0,1 Vipera ammodytes meridionalis ( Olymo )
Die aus dem Olymp denke ich sind auch die richtigen aber ich hatte früher auch welche gehabt und sie sahen irgendwie anderst aus. Aber vielleicht ist es ja so das die Olymptiere auch nicht immer gleich aussehen und wie die anderen Farbformen auch Unterschiede aufweisen. Die, die ich früher hatte haben mir besser gefallen als die heutigen. Die sahen nämlich viel heller aus und hatten auch viel mehr oder Komplette Herz bzw Karaoflecken.
Ich denke das die Vipera ammodytes montandoni aus Bulgarien stammt aber ich weis es aber auch nicht so genau. Die Vipera ammodytes montandoni hat einen grüngelben Schwanz. Es sind allesamt Nachzuchttiere.
Hier nun die Fotos
Kommentar