Zitat von sch.niehoff
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schlangenlänge
Einklappen
X
-
-
Hallo,
Zitat von John Beitrag anzeigenIch habe gelesen, dass die Haut sich bei der Häutung 20% dehnt.
Gruß
Michael
Kommentar
-
Hi das geht doch völlig problemlos mit dem Snake Measurer nettes kleines Tool:
http://www.serpwidgets.com/Apps/measure.html
Gruß Tom
Kommentar
-
beim notwendigen Handling, wie Fütterung oder Hautkontrolle messe ich meine Kornnattern immer mit einer schnur aus, die ich dann in Ruhe ans Maßband legen kann.
Zickige Kornnattern können doch genauso gemessen werden, Handschuhe an und hinterm Kopf halten, doch sollte man dann zum abmessen besser zu zweit sein.
Das abmessen an der gehäutete Haut ist ein MYthos genauso wie man das Geschlecht per Schuppenabzählen erraten kann.
Kommentar
-
Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigenZickige Kornnattern können doch genauso gemessen werden, Handschuhe an und hinterm Kopf halten, doch sollte man dann zum abmessen besser zu zweit sein.Unglaublich...
Das abmessen an der gehäutete Haut ist ein MYthos genauso wie man das Geschlecht per Schuppenabzählen erraten kann.
Kommentar
-
Da ich meine 2 Imperatoren die Tage erst gemessen habe und eine Haut noch hier liegen habe, habe ich mal geschaut. Die Haut ist 186cm lang, die Boa ist 155-158cm.
Bei der anderen Boa war die Haut kürzer ca. 180cm und die Boa ist 165cm.
Also von der Haut auf die Länge des Tieres zu schliessen halte ich für sehr sehr waage.
Und ich wüsste auch nicht wieso schuppen zählen nix bringen sollte ?!Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigenMythos Schuppenzählen? Ich bitte um Erklärung bei wievielen deiner Tiere es nicht gepasst hat.
Ansonsten Photo von oben machen und nicht hinterm Kopf packen und dann messen.... So wichtig ist die Länge dann wohl doch nciht, dass man das seinen Tieren antun muss. Das Gewicht ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger. In die Länge gehts von alleine....
Gruß
Jascha
Kommentar
-
Zitat von J.H.1977 Beitrag anzeigenBei 2 meiner Kornnattern sollten es laut Schuppenzählmethode Weibchen sein, sind aber Männchen.
Die meisten mir bekannten Ausreißer lagen so ziemlich immer im Grenzbereich.
Kommentar
-
164, bzw. 167 Schuppen. Sollten also Weibchen sein. Richtig gezählt habe ich. Sogar bei den nächsten Häutungen noch mal nachgezählt. Aber so kann das gehen. Is zwar nah am Grenzbereich, aber das ändert ja nix dran, dass es nciht immer eindeutig ist.
Kommentar
-
-
Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigenNaja, ist schon eher deutlich drüber. Und Geschlecht ist 100% sicher?
Kommentar
-
Bei nahezu adulten Tieren sollten doch auch die Augen so ziemlich reichen.
Ich denke das Schuppenzählen ist an sich ein guter Indikator. Es gibt halt ein paar Schwachpunkte: Das Verbreitungsgebiet der Kornnatter ist groß und die Stichprobe damals basierte auf damaligen Tieren in der Terraristik. Weiterhin gibt es noch nen latenten Hybridanteil, dessen Einfluss unklar ist. Am Ende des Tages finden sich auch bei diversen Zuchtlinien unterschiedlich lange Schwänze; ich habe aber komischerweise nie gezählt, als ich noch genug Tiere hatte. Jungtiere wurden halt gepoppt, bei Adulti sagt das Auge mehr als 1000 Sonden.
Kommentar
-
Ich habe am Anfang meiner Kornnatterhaltung mal versucht per abzählen etwas heraus zu bekommen über das Geschlecht, es hat bei den ersten 5 nie gepaßt, beim sondieren war die Trefferquote genau bei 50 % und erst seit den verpaarungen weiß cih sicher wer nun weibchen und wer Männchen ist...Für mich ist das die einzige möglichkeit zu sehen was für ein geschlecht die Kornnattern haben....vorher einzelhaltung und erst ab 450g zum Testen verpaaren.
Mit dem notwenigen Handling, wie Fütterung, meine ich damit das ich meine SChlangen nur für diesen Zweck herausnehme, es sind keine Kuscheltiere. Also ich messen oder wiege die kleineren Schlangen, kontrolliere den Zustand der Haut ( Häutungsreste ) und dann werden sie zum Füttern in ihre Box gesetzt und dort gefüttert , dann wieder zurück ins Terrarium....zwischendurch werden sie nur herausgeholt wenn augenscheinlich etwas nicht stimmt.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Kommentar
Kommentar