Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schlange?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schlange?

    Hallo Leute,

    so wie die Übberschrift schon sagt will ich euch fragen welche Schlange für mich an besten geeignet währe.



    Königspython und Strumpfbandnatter.

    Die Schlange sollte sehr oft aktiv sein am besten tagaktiv und sollte nicht alzu komplenziert in der Haltung sein.

    PS: Wer sagt ich soll mir Kornnatter kaufen rate ich ab den ich besitze 2 wundervolle Kornnattern

  • #2
    Hallo,

    Zitat von freundallertiere Beitrag anzeigen

    Königspython und Strumpfbandnatter.

    Die Schlange sollte sehr oft aktiv sein am besten tagaktiv ...
    die Frage solltest Du dir doch wohl schon selbst beantworten können.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Richtig,

      google mal nach P. regius oder schau in ein Buch über die Tiere, dann wird dir auffallen das deren Lebensweise nicht deinen Wünschen entspricht.
      www.eurasia-snakes.de

      Kommentar


      • #4
        Ich habe das mal gelesen im Buch von Freund von mir


        Thamnophen sind im allgemeinen tagaktiv, wenn es im Sommer zu warm wird kommen sie auch im Terrarium erst gegen Abend raus.

        Kommentar


        • #5
          Wenn du in deinem Terrarium Pflanzen und eine großzügige Badegelegenheit hast - dann sind sie auch im Sommer zu sehen....auf jedenfall paßt diese Schlange eher zu dir als ein Regius.

          Bedenke aber das die Nahrung der Thamnophen nicht nur aus Mäusen bestehen darf - sie sollten schon auch Fisch bekommen.

          Sind die Nachzuchten an den Halter und die Umgebung gewöhnt in der sie gehalten werden , dann verlieren sie auch schnell ihre scheu.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigen
            Bedenke aber das die Nahrung der Thamnophen nicht nur aus Mäusen bestehen darf - sie sollten schon auch Fisch bekommen.
            Das muss aber nicht. Man kann die Tiere auch ausschließlich mit Nagern ernähren. Dann aber bitte längere Fütterungsintervalle einplanen. Am sinnvollsten ist es aber wie geschrieben, die Tiere abwechselnd mit Nagern und Fisch zu ernähren. Eine Fütterung nur mit Fisch ist nicht unbedingt anzuraten, wenn auch möglich.

            Sind die Nachzuchten an den Halter und die Umgebung gewöhnt in der sie gehalten werden , dann verlieren sie auch schnell ihre scheu.
            Nur wenn man sich für die richtige Art entscheidet.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Ich bin natürlich von der Thamnophis sirtalis und der Radix ausgegangen die hab ich hier selber ....hab ich aber irgendwie vergessen dazu zu schreiben.

              Ich füttere lieber im wechsel, dann kann ich auch sicher sein, das bei der verweigerung von dem einen noch das andere genommen wird.

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Zitat von Michael Beitrag anzeigen

                Nur wenn man sich für die richtige Art entscheidet.
                meinst du in bezug auf die beiden zur Wahl stehenden Schlangen?

                Königspythons legen unter guten Haltungsbedingungen sämtliche Scheu ab,
                genauso wie Strumpfbandnattern.
                Sie sind aber trotzdem Dämmerungsaktiv und unter normalen Umständen erst kurz vor "Sonnenuntergang" zu sehen.
                Zitat von sammy31002 Beitrag anzeigen
                Bedenke aber das die Nahrung der Thamnophen nicht nur aus Mäusen bestehen darf
                Königspythons daggegen fressen (zumindest zu Beginn) nur Mäuse und müssen(/sollten, müssen funktioniert leider nicht immer) nach einiger Zeit mit Ratten ernährt werden!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Prof_Squamata Beitrag anzeigen
                  ...
                  Königspythons daggegen fressen (zumindest zu Beginn) nur Mäuse und müssen(/sollten, müssen funktioniert leider nicht immer) nach einiger Zeit mit Ratten ernährt werden!
                  Hallo,

                  dem ist zum Glück nicht so. P. regius kann man mit allerlei Nagern dauerhaft angemessen ernähren.

                  Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Prof_Squamata Beitrag anzeigen
                    meinst du in bezug auf die beiden zur Wahl stehenden Schlangen?
                    mit der Wahl der richtigen Art bezog ich mich hier nur auf die Strumpfbandnattern.

                    Königspythons legen unter guten Haltungsbedingungen sämtliche Scheu ab,
                    genauso wie Strumpfbandnattern
                    .
                    das ist leider nicht richtig. Wie schon geschrieben kommt es auf die Art an.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      Wobei aber der Thread ersteller eine Schlange will die er oft im Terrarium sehen kann....ich denke die Regius scheidet da völlig aus - wobei mein Männchen von 2009 sehr oft zu sehen ist....die Strumpfbandnattern der Unterart Sirtalis und radix sidn dagegen fast immer auf Achse - auch unter Tags - sie sonnen sich gerne in einem Blumentopf der unter dem Spot hängt....aber nicht sehr warm ist....abnds sind sie fast schon hyperaktiv, Nachts hingegen sind alle meine Schlangen immer irgendwo im Becken...aber am aktivsten was die Tageszeit angeht sind die Strumpfbandnattern und die Hakennasennatter ( achtung Trugnatter )
                      Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 03.09.2011, 11:18. Grund: Bock/Männchen ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Strahlennattern, sehr aktiv. Immer. Und bringen Anfängern bei, dass man Schlangen nicht kuschelt.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                          Strahlennattern, sehr aktiv. Immer. Und bringen Anfängern bei, dass man Schlangen nicht kuschelt.
                          Gibts hier irgendwo den "Gefällt mir" Button?
                          www.eurasia-snakes.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Marco Schulz Beitrag anzeigen
                            dem ist zum Glück nicht so. P. regius kann man mit allerlei Nagern dauerhaft angemessen ernähren.
                            Allerdings muss man dabei auf evtle Spezialisierung achten!


                            PS: @Michael: Habe deine Aussage bezüglich Scheuheit der Arten missverstanden, ziehe die Aussage bezüglich der Nattern dementsprechend zurück:

                            Zitat von Prof_Squamata Beitrag anzeigen
                            genauso wie Strumpfbandnattern.
                            Zuletzt geändert von Prof_Squamata; 03.09.2011, 22:08. Grund: falsches Zitat

                            Kommentar


                            • #15
                              Also wie ich es verstehe ist für mich die Strumpfbandnatter besser als der Regius.


                              PS: Einer hatte geschrieben nicht immer Mäsue verfüttern.
                              Ich verfüttere immer abwechslungsreich.

                              Den ich finde wenn ich täglich immer das selbe essen würde währe langweilig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X