Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Rackhaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
    naja, und ich würde sagen, daß die Rackbefürworter nicht erkennen, daß die Rackgegner das Modell der Rackhaltung ganz genau verstanden haben.....was ja nicht sonderlich schwer ist.......nur, darüber hinaus in der Lage sind, noch ein Stückchen weiter zu denken

    Wir sind ja auch nicht alle gleich groß, dick, dünn, lustig, usw ........

    evolutionäre Grüße
    Danke für diesen Beitrag, der wirklich fundierte Argumente enthält, ganz so, wie man es von Ihnen aus den bisher beigesteuerten Antworten bereits kennt.

    Sie haben meinen Beitrag leider nicht mal ansatzweise verstanden. Sinnlos, Menschen wie Ihnen anderslautende Meinungen näher bringen zu wollen.

    Lg, Nighthawk

    Kommentar


    • #62
      Zitat von nighthawk Beitrag anzeigen
      Sie haben meinen Beitrag leider nicht mal ansatzweise verstanden.
      leider .......... das Leben ist hart! Bin nunmal bißl doofi. Ein Glück, daß ich nicht wählen gehe!

      Sinnlos, Menschen wie Ihnen anderslautende Meinungen näher bringen zu wollen.
      Meinungen haben bei "Geschmäckern" relevanz.

      Hier geht es um reine Logik...........

      Kommentar


      • #63
        Hallo

        ich bin nicht grundsätzlich gegen Rackhaltung.
        Aber ich bin gegen das, was manche darunter verstehen.

        Naturbrut? Schon man drüber nachgedacht, dass da der Kommerz eine Rolle spielt?
        Da kann einiges schief gehen und dann hat man bei Triple-Kombos natürlich gleich mal weniger im Geldtäschchen.
        Ich habe auch bei Naturbrut wenig Ausfälle.
        Aber selbst ein kaputtes Ei ist für manch einen schon der Weltuntergang.

        Für mich persönlich ist die Beste Haltung der Königspythons eine Terrarien-Rack-Kombination.
        Und aus eigener Erfahrung sage ich, die Tiere nutzen bei diesem System jeden Winkel.

        Und man kann Racks nicht dadurch verteidigen, dass man falsch eingerichtete Terrarien als Gegenbeispiel anbringt.
        Da ist nämlich nicht das Terrarium das Problem, sondern jener, der es nicht ordentlich einrichtet.
        lg Dagmar

        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

        Kommentar


        • #64
          "Naturbrut" ist eben anspruchsvoller!!

          ....eben, wer Tiere, die eine Brutpflege betreiben, sie dies nicht ausüben läßt, hat gar nichts begriffen und handelt mehr als egoistisch.




          Es gibt keinen Grund den Tieren diese hochinteressante Möglichkeit zu entziehen. Keine.....aber ich bin ja nun leider zu doof um das zu verstehen.............
          Zuletzt geändert von gesperrt; 18.11.2011, 10:17.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
            Es gibt keinen Grund den Tieren diese hochinteressante Möglichkeit zu entziehen. Keine.....
            Doch.
            Klaut man ihnen die Eier, gehen sie früher wieder ans Futter, werden früher wieder belegt und legen früher erneut Eier.
            Ganz einfache Rechnung.

            Meine P. regius legt nur 1x jährlich.
            Dafür darf sie ihre Eier immer behalten.
            lg Dagmar

            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

            Kommentar


            • #66
              Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
              Es gibt keinen Grund den Tieren diese hochinteressante Möglichkeit zu entziehen. Keine.....aber ich bin ja nun leider zu doof um das zu verstehen.............
              Nun, ich fürchte, in diesem Punkt muss ich Ihnen nun Recht geben. Sie haben meinen Beitrag nämlich wirklich nicht verstanden. Da sind Sie aber offenbar auch nicht die/der Einzige.

              Aber egal, diese Diskussion ist ohnehin völlig sinnfrei. Da könnte man ja gleich mit 4P über Exotenhaltung diskutieren...

              Lg, Nighthawk

              Kommentar


              • #67
                Ich habe mal bei einer Skinkhaltung mitbekommen, läßt man den Eltern die Jungtiere, gebären sie nur alle zwei jahre.......das Schauspiel der Aufzucht ist ein Hochgenuß......hier fängt Terraristik an.......

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                  Meine P. regius legt nur 1x jährlich.
                  Dafür darf sie ihre Eier immer behalten.
                  Rein interessehalber: Wieviele Python regius kennen Sie, die mehrmals im Jahr Eier legen?
                  Und: Legt Ihr P. regius jedes Jahr Eier? Wenn ja, warum?

                  Lg, Nighthawk

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von nighthawk Beitrag anzeigen
                    Sie haben meinen Beitrag nämlich wirklich nicht verstanden. Da sind Sie aber offenbar auch nicht die/der Einzige.
                    ja, leider, ich kann eben nur -wie 98% der Bevölkerung- lediglich in Kausalketten denken. Damit bleiben einem eben Argumentationen in Kausalnetz-Sruktur verwehrt.......

                    einzelliger Gruß

                    Kommentar


                    • #70
                      Hallo

                      :ups: bin noch nicht ganz wach oder aber schon wieder müde.
                      Habe gerade P. regius mit meinen Kornnattern verwechselt.

                      Mein P. regius legt alle zwei Jahre.
                      lg Dagmar

                      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                        .

                        Für mich persönlich ist die Beste Haltung der Königspythons eine Terrarien-Rack-Kombination.
                        Und aus eigener Erfahrung sage ich, die Tiere nutzen bei diesem System jeden Winkel.
                        Hallo,
                        genau da liegt nämlich der Hase im Pfeffer. Man bietet den Tieren nämlich bewegungs freiraum und die möglichkeit sich in ein sicheres Versteck zurück zu ziehen. Das verstehen die Rack beführworter aber leider nicht, das man den Tieren die Wahl lassen muss.
                        Nur weil ein Tier sich eben mal eine Zeitlang zurück zieht heißt das ja nicht daß das Tier nicht auch mal das bedürfniss hat sich zu bewegen oder sein Versteck zu verlassen.

                        @nighthawk
                        Nur weil man ein Tier nicht ständig im Terrarium sieht, heißt das nicht das man es nicht halten möchte. Oder das man nur Tiere hält die man auch täglich beobachten kann.

                        Grüße,
                        Waldmensch
                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen
                          @nighthawk
                          Nur weil man ein Tier nicht ständig im Terrarium sieht, heißt das nicht das man es nicht halten möchte. Oder das man nur Tiere hält die man auch täglich beobachten kann.

                          Grüße,
                          Waldmensch
                          Hallo Waldmensch,

                          leider auch du zurück an den Start! Du hast meinen Beitrag offenbar auch nicht verstanden. Ich frage mich, ob er einfach nur zu lang war oder tatsächlich so unverständlich formuliert. Ich dachte, ich hätte es klar gemacht, welche Haltung ich für Königspythons bevorzuge.

                          Ich finde nur die Diskussion über Racks sinnentleert, da hier ständig mit den falschen Argumenten gestritten wird, und das noch dazu oft von Leuten, die diese Tiere gar nicht halten, oder wenn sies tun, dann grade mal ein paar Jahre Erfahrung mit einem oder wenigen Tieren haben. Und obendrein noch ihr Verständnis von Terraristik als die einzig gültige Wahrheit sehen.

                          So, und jetzt bin ich hier raus, weil diese Diskussion zu gar nichts führt, noch nie geführt hat, und auch nie zu irgendwas führen wird.

                          Lg, Nighthawk (=ein NICHT-RACK-HALTER!!!)

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von nighthawk Beitrag anzeigen
                            ........, weil diese Diskussion zu gar nichts führt, noch nie geführt hat, und auch nie zu irgendwas führen wird.
                            DAS ist ja das Dilemma ............

                            Kommentar


                            • #74
                              Hallo,
                              Zitat von nighthawk Beitrag anzeigen

                              Der Sinn der Terraristik wird von den meisten Leuten so definiert, dass man einen Teil des Lebensraumes der Terrarientiere nachstellt und sich so an ihnen erfreuen kann. Da schwingt aber auch ein erheblicher Anteil Egoismus mit (klar, sonst würde man die Tiere gar nicht erst haben), und zwar, dass man die Tiere sehen kann. Es klingt vielleicht ein wenig seltsam, aber für das Tier ist das Gesehen-Werden nicht unbedingt lebensnotwendig, sondern ist lediglich für den Halter "zwingende" Voraussetzung.


                              Lg, Nighthawk
                              Grüße,
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar


                              • #75
                                @Waldmensch: Bitte sinnerfassend lesen und Zusammenhänge verstehen lernen!
                                Ich hab das im Zusammenhang mit der für die Pflege dieser Tiere notwendigen Voraussetzungen geschrieben, und da ist ein behübschtes Terrarium, in das man hineingaffen kann, nicht zwingend notwendig. Auch ein Rack kann so errichtet werden, dass das Tier Raum für Bewegung hat. Oder bist du der Ansicht, dass 120x60 (das typische Terrarienmaß für Python regius) dem Tier wesentlich mehr Bewegungsfreiheit bietet als ein großes Rack?

                                Es wird - wie ich bereits gesagt habe - ständig davon ausgegangen, dass die bösen Rackhalter das nur aus Geldgier, Platzersparnis, Tiersammelleidenschaft und was weiß ich noch tun, und darüber hinaus sämtliche Haltungsanforderungen der Tiere missachten. Auch wenn viele dies aus den genannten Gründen tun, kann man das nicht per se behaupten. Und ich bin der Ansicht, dass man auch andere Pflegevorstellungen akzeptieren kann, auch wenn sie den eigenen nicht entsprechen, solange sie den Tieren nicht schaden. Und Königspythons, die in ordentlich betriebenen Racks gehalten werden, scheinen das für lange Zeit unbeschadet überstehen zu können.

                                Auch in Terrarien werden die Tiere oft falsch gehalten. Soll man nun behaupten, die Terrarienhaltung wäre per se falsch?

                                Aber wie ich bereits geschrieben hab, manche Leute wollen einfach nicht verstehen oder über den eigenen Tellerrand blicken, denn was nicht sein kann, das nicht sein darf, richtig? Traurig ist nur, dass in solchen Diskussionen Sachlichkeit keinen Platz findet, sondern Intoleranz das herrschende Charaktermerkmal ist. Noch trauriger ist, dass dies bei Leuten der Fall ist, die sich in der Öffentlichkeit mehr Toleranz für ihr Hobby wünschen. Irgendwie ein bisserl schizophren... (und damit meine ich niemand persönlich).

                                Lg, Nighthawk (der auch andere Zugänge zur Haltung als die eigenen akzeptiert)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X