Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopulation meiner Balkan Hornottern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    Ich hoffe das geht gut, denn gerade Europäer lassen sich den Zeitpunkt der Winterruhe eigentlich nicht vorschreiben.

    LG, Frank
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #17
      Ich habe ab heute die meridionalis überwintert, da sie auch keine Nahrung annimmt und sich sonst im Versteck aufhält. Das macht jetzt alles keinen Sinn sie noch länger warm zu halten. Wenn die Schlange sich zurück zieht und inaktiv ist, gönne ich ihr die Winterruhe. Temperaturen wurden herunter gefahren.



      MFG, Sabo

      Kommentar


      • #18
        Nach ein Paar Wochen nach der Winterruhe habe ich das Weibchen aus Sorge wieder zurück in einem kühleren Raum gebracht, wo es keine Winterlichen Temperaturen von 5 - 8 Grad Celsius hatte. Das Weibchen setzte gleich danach diese kleinen unentwickelten Jungtiere ab.

        Sieben Stück an der Zahl und das Weibchen brachte ich nach ein Paar Tagen wieder in ihr Terrarium zurück. Während dieser wieder wärmeren Zeit fraß das Weibchen nicht mehr und wurde immer magerer und schwächer. Nur das stopfen mit kleinen Babymäusen hatte es am Leben erhalten können. Nach und nach ,aber nach vielen Wochen, fraß es zögerlich kleine Babyratten und nach weiteren Wochen ( vorher nicht ! ) wieder Springer/ mittelgroße Mäuse. Allmählich fraß es immer öfter und heute schnappt sie sofort zu und frißt bis zu drei Springer pro Mahlzeit. Ansonsten eine in der Woche.

        Ich habe seit dieser Zeit das Paar getrennt voneinander gehalten. Herbstliche Paarung wurde so ausgeschlossen. Damit ein solches Ereignis nicht wieder vorkommt, habe ich die anderen Vipera ammodytes Unterarten und auch die Vipera aspis aspis ( Aspisviper ) nach vorherigem fasten ab 1. Oktober 2012 im sicheren Kühlschrank zur überwinterung überführt, anstatt im Gartenkämmerlein. Nur die Kykladen Hornotter aus Paros ist noch aktiv und wird auch noch gefüttert. Sie bekommt nur eine zimmerliche Temperaturabsenkung und Tageslichtreduzierung. Bodenheizung ist aber für wenige Stunden oder in wechselnden Tageszeiten in der Woche in betrieb.

        Hier die Fotos von den Embryonen.

        Das Foto vom Weibchen im mageren Zustand ist gleich nach dem absetzen der Embryonen ( ca. Janua/ Februar 2011 ) geschehen. Das Foto im gut genährtem Zustand ist aus der Zeit vom September 2012.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 421878_259617994109651_1972197317_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,4 KB
ID: 1146032

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 418726_259618130776304_1962524934_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,9 KB
ID: 1146033

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 424930_259618390776278_380051327_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,0 KB
ID: 1146034

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 405594_259618267442957_986792879_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 74,7 KB
ID: 1146035

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 548625_382449415159841_77652696_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,2 KB
ID: 1146036

        Kommentar


        • #19
          Am 04.04.2013 hat sich das selbe Paar gegen Nachmittag ( 2011 ungefähr selbe Uhrzeit ! ) verpaart. Seit dem 31.03.2013 zuckte es schon öfters am Körper des Weibchens. Am 02.04.2013 warb es heftig nach dem Weibchen.

          Ab Herbstbeginn 2012 wurden die Geschlechter getrennt gehalten, damit es zu keiner Herbstpaarung kam. Nach einer Überwinterung vom 16.12.2012 - 09.02.2013 ( erst kurze Zeit kühle Temperatur im Keller, dann bei ca. 7 Grad Celsius im Kühlschrank ) wurden sie getrennt in kleineren Behältern gesetzt und nach kurzer Zeit fraßen sie ihre erste Maus.

          Danach wurden sie zusammen in einer Zwischenhälterungsbox gehalten aber erst seit ein Paar Wochen. Die Zwischenhälterungsbox ist nur eine Überbrükung, da das große Terrarium erst bearbeitet wird. Nach der Kopulation fraßen beide eine Maus.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X