Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermo-Hygrometer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thermo-Hygrometer

    Hallo!

    Bin ganz neu und frischgebacken hier im Forum!Somit ein freudiges Hallo! an alle

    Ich hätte da natürlich gleich einmal eine Frage.Ich bin gerade daran einen Plan für ein selbstgebautes Terrarium zur Pflege zweier Boa c. Crawl Cay Belize zusammen zu schreiben.

    Eine Frage bezüglich der Ausstattung habe ich mir unter Anderen gestellt,eben weil das doch bei der Reptilienhaltung immer so mit das Wichtigste ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit!

    Frage:WELCHES Gerät misst diese am Exaktesten?
    Analog-Digital?Welche Marke/Modell?

    Vielen Dank jetzt schon einmal.

    Herzliche Grüße

    Magnus

  • #2
    Hallo,

    wenn die Qualität stimmt, ist es egal, ob Du analoge oder digitale Geräte nimmst. Allerdings haben die so oder so ihren Preis.

    Ein Thermometer, das garantiert max. 0,1 °C falsch misst, kostet weit jenseits der 50 Euro. Qualitätshygrometer deutlich mehr.

    Die handelsüblichen Thermometer haben eine Fehlertoleranz von 0,5 bis 1 °, damit kommst Du bei imperatoren aber allemal aus. Gleiches gilt für Hygrometer. Mit etwas Erfahrung in der Pflege von Boa constrictor imperator kannst Du Dir Hygrometer aber gerne ganz schenken.

    Gruß Marco

    Kommentar


    • #3
      Danke Marco!Hat mir schon weitergeholfen ;-)

      Kommentar


      • #4
        Ist dir selbst überlassen ob Analog oder Digital und kommt drauf an was du ausgeben magst.

        Wie Marco schrieb kannste später drauf verzichten, wenn du das feeling raus hast in deinem Terrarium.
        Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

        Kommentar


        • #5
          Na da brauchts aber viel"Feeling" :-):wub:
          Kann ich mir schwer vorstellen.....naja,wir werden sehn.
          Jetzt gehts erst mal an den Terrarienbau

          Kommentar


          • #6
            Ich meine damit, das du irgendwann weisst wie du die nötige Luftfeuchtigkeit hinbekommst.

            Bei meinem 200x100x120cm (Innenmaße inklusive 20cm Lichtkasten) benötige ich nur den Wasserbehälter, der groß genug ist, um die Luftfeuchtigkeit zu erreichen.

            Während der Häutung wird zusätzlich bei Bedarf nochmal gesprüht, das war es.

            Manche müssen jeden Tag sprühen, manche alle 2 Tage usw. usf.

            Das meinte ich damit.
            Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

            Kommentar


            • #7
              Ah!Okay,hab ich wohl falsch aufgefasst:ups:

              Kommentar


              • #8
                Zum Thema Anlanog!!!

                Ich habe schon einige Thermometer im Regal hintereinander hängen sehen die alle eine unterschiedliche Temeratur und Luftfeuchte angezeigt haben.

                Grüßle

                Basti

                Kommentar


                • #9
                  Kenn ich auch, am Anfang hatte ich nach dem Motto "Geiz ist geil" gekauft. 3 Stück der gleichen Marke und Bauart im selben Terrarium, alles andere Werte. Hab dann mal ein wenig mehr ausgegeben und da waren sie dann "fast" identisch.
                  Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Basti87 Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Anlanog!!!

                    Ich habe schon einige Thermometer im Regal hintereinander hängen sehen die alle eine unterschiedliche Temeratur und Luftfeuchte angezeigt haben.

                    Grüßle

                    Basti
                    Hallo,

                    dass 3 digitale Thermometer aus der gleichen Charge die gleiche Temperatur anzeigen, heisst aber noch lange nicht, dass sie alle richtig messen. Analoge Geräte kann man oft auch recht einfach nachjustieren.

                    Ich selbst bin auch ein Freund digitaler Thermometer, da mir hier das Ablesen leichter fällt, sie sind deswegen aber nicht genauer. Bei den billigen Geräten ist die Angabe einer Nachkommastelle auch eigentlich Verbrauchertäuschung. In der Regel hilft ein Blick in die "Packungsbeilage", dort ist zumeist der mögliche Messfehler angegeben. In Extrembereichen wird der Fehler auch größer. Viele Geräte messen bei 20°C am genauesten, je stärker die Temperaturen davon abweichen, desto ungenauer werden sie.

                    Allerdings - für Boa constrictor imperator spielt das keine große Rolle. Ob die Tiere nun 29 oder 30°C haben, ist ihnen ziemlich egal...

                    Gruß, Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Ausserdem ist bei Digitalenthermometern anzumerken das die Messergebnisse auch von den verwendeten Batterien abhängig sein können. Kling seltsam aber ein Mitglied unserer Regionalgruppe hat etliche "Versuche" damit gemacht, 3 gleiche digitale Thermometer haben mit vollgeladenen Akkus verschiedener Hersteller, jeweils verschiedene Ergebnisse angezeigt.
                      www.eurasia-snakes.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Liegt einfach nur daran das akkus nur1,2 volt haben.normale 1,5

                        Kommentar


                        • #13
                          ??? Und woher kommt dann der Unterschied bei gleichen Akkus?
                          www.eurasia-snakes.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Hm....verschiedene Hersteller/Qualitäten?!Keine Ahnung.....

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X