Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

    Hallo,

    nachdem hier verstärkt über Giftschlangen diskuttiert wurde, möchte ich etwas wissen.

    Gibt es irgendwelche gesetzliche Vorschriften die an die Haltung von Giftschlangen geknüpft sind, oder kann sich jeder xbeliebige eine Giftschlange kaufen und pflegen?
    Jetzt bitte keine Disk: Giftschlangen ja oder nein, mich interessiert das einfach nur und ich möchte persönlich keine Giftschlange haben.

    Grüße

    Fenris

  • #2
    Re

    kenn mich nicht so ganz genau aus, aber ich glaube das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden...
    während du in Hamburg so gut wie gar keine Vorschriften dies betreffend hast (da kannst du alles kaufen und halten was du willst) wird das in Bayern wohl gänzlich anders aussehen....
    ...
    Der Daxter

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

      hi
      es ist wirklich von bundesland zu bundesland unterschiedlich. wir in NRW, haben z.b keine vorschrieften was die haltung von giftschlangen angeht. in sachsen z.b ist soviel ich weiß absolutes halteverbot außer mit sondergenehmigung.
      wie gesagt von ort zu ort unterschiedlich.

      gruss sascha

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

        Leidiges Thema!

        Es gibt, was die private Haltung gefährlicher Tiere, bzw. Giftschlangen betrifft nach wie vor keine Bundes- (oder EU-?) einheitliche Regelung.
        Im gelobten Land (NRW) ist alles möglich (Auf meine diesbezügliche Anfrage beim zuständigen Amt vor einigen Jahren wurde mir erklärt: "Schlangen? Nein, keine Regelung vorhanden... - ...ja, wenn Sie einen gefährlichen Hund hätten, das wäre etwas anderes...". Und das war lange vor der "Kampfhundediskussion".). In weiteren Bundesländern wie Reinlandpfalz und Hessen gibt es soweit mir bekannt ist auch keine gesetzliche Regelung, während in anderen Ländern die Haltung genehmigungspflichtig oder sogar grundsätzlich verboten ist.
        (Genauere Auskunft zu diesem Thema sollte die DGHT-AG Schlangen geben können.)

        Trotzdem oder deshalb ein vieldiskutiertes und bekanntermassen strittiges Thema, wobei ich allerdings allmählich die Lust verliere mich zum Xten Mal mit den gefühlsbeladenen Äußerungen rigoroser Giftschlangengegner auseinanderzusetzen.
        Denn: Jeder verantwortungsbewuste Giftschlangenpfleger der seine Tiere im Rahmen der für ihn geltenden gesetzlichen Bestimmungen hält tut dieses also mit Recht!
        Wer diesen Haltern das Recht gefährliche Tiere zu halten absprechen möchte muss nicht die Halter angreifen, sondern sich bemühen Änderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften durchzusetzen.

        Im übrigen sind mir durchaus Giftschlangenpfleger bekannt, die aufgrund der gestzlichen Situation an ihrem Wohnort ihre Tiere heimlich halten (ich persönlich ziehe eine vernünftige gsetzliche Regelung der "Gefahr aus dem Untergrund" ganz klar vor), wobei dann natürlich nicht nur die Pflicht zur Meldung der gehaltenen Gifttiere, sondern auch die zur Meldung eventueller artgeschützter Gifttiere vernachlässigt wird.
        Außerdem wollen wir nicht außer Acht lassen, dass die Regelungen zur Haltung gefährlicher Arten teilweise Riesenschlangen, Warane, Spinnentiere etc. miteinschließen.

        Da frage ich mich doch wer denn nun noch den ersten Stein werfen möchte....!

        Mit schuppigem Gruß, Toni

        [Edited by TONI on 04-12-2002 at 20:02 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

          Toni hat recht. Unterschiedliche Regelungen von Bundesland zu Bundesland, während z.B. hier in Hamburg kein Hahn danach kräht (wie NRW) ist in SH und Niedersachsen die Haltung "gefährlicher Tiere" (je nach Bundesland nicht nur Giftschlangen und Heloderma, sondern z.B. auch pauschal Skorpione, Krokodile, Skorpione....)
          Mein Tipp: mache doch einfach den Sachkundenachweis mit Gefahrenprüfung/Gifttiere. Da werden die gesetzlichen Grundlagen alle gelernt.

          Grüße aus Hamburg

          Sven Vogler
          Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

          Kommentar


          • #6
            Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

            Da stimme ich Toni vollkommen zu. Leider wird dieses Thema weiterhin andauernd auftauchen, da die Medien in regelmäßigen Abständen den unwissenden Durchschnittsbürgern zur Hexanjagt auf die "Gefahr der Woche" animieren.

            Eines sollten sich viele Giftschlangengegner vor Augen halten: Statistisch gesehen stellen privat gehaltene Giftschlangen für den Durchschnittsbürger in Deutschland keine nennenswerte Gefahr dar. Bisse sind relativ selten, und kommen grundsätzlich eigentlich immer nur beim Giftschlangenhalter selbst vor. Hunde, Pferde, Bienen, und andere Tiere sind überall zu finden, und sind für viele Unfälle verantwortlich. Dennoch kann sich jeder ein solches Tier praktisch jederzeit zulegen.

            Desweiteren sind alltägliche Objekte, wie elektronische Geräte, moderne Fortbewegungsmittel, und andere Sachen für zig Todesfälle im Jahr verantwortlich. Dennoch können auch diese überall für jeden erhältlich, der sich diese finanziell leisten kann. Sollte man diese alle verbieten? Natürlich braucht man einen Führerschein, um Auto zu fahren, aber Unfälle passieren selbstverständlich dennoch.

            Risiken sind bei fast allen Aktivitäten in Kauf zu nehmen, und die Wahrscheinlichkeit, als Nichtgiftschlangenhalter in Deutschland von einer Giftschlange gebissen zu werden ist praktisch null. Bevor man sich also auf eine Hexenjagt begibt, sollte einem bewußt sein, daß die Gefahr für den unbeteiligten Normalbürger statistisch und realistisch fast nichtexistierend ist.

            Regards,

            ---Nightflight99

            Kommentar


            • #7
              Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

              Tja, ich wollte nicht das es eine Por/Contra Diskussion Giftschlangen wird. Auch wollte ich nicht das sich die Giftschlangenhalter rechtfertigen müßen. Ich wollte nur meine Frage beantwortet bekommen, was ja auch geschehen ist.
              Und zum Thema Hexenjagd, kann ich am eigenen Leib nachvollziehen. Ich bin Halter von 3 American Pitbull Terrier.

              Grüße

              Fenris

              Kommentar


              • #8
                Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                egal um was es geht; autos, pit-bulls, oder halt eben auch giftschlangen (wenn auch meines wissens nach nicht in dem maße wie kampfhunde),ein negatives Bild sntsteh doch immer dadurch dass es passiert.

                -und sollten mal ein paar unbeteidigte Menschen, evtl. sogar Kinder totgebissen werden sieht die Sache wieder ganz anders aus.

                Deswegen bin ich auch für Vorschriften-aber nicht für verbieten.

                wobei man bei dem Vergleich mit autos noch bedenken sollte, dass wenn jeder der ein auto hat auch ein oder mehrer giftschlangen hat, dann wären es vielleicht sogar mehr tote durch schlangenbisse

                aber is nur meine Meinung...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                  @ XJulianX:

                  wobei man bei dem Vergleich mit autos noch bedenken sollte, dass wenn jeder der ein auto hat auch ein oder mehrer giftschlangen hat, dann wären es vielleicht sogar mehr tote durch schlangenbisse
                  Das wäre möglich, nur wird das realistisch gesehen niemals der Fall sein, und ist von daher reine Spekulation ohne realistische Relevanz. Tatsache ist, daß Giftschlangen in Deutschland - trozt tausenden von Exemplaren in der Obhut von Privathaltern - keine statistisch relevante Gefahr für den Nichtgiftschlangenpfleger darstellen. Die künstliche Panik, die von Zeit zu Zeit von Giftschlangengegnern erzeugt wird, ist daher nicht ganz nachvollziehbar.

                  Regards,

                  ---Nightflight99

                  PS: Es gibt westliche Länder, da laufen diese Tiere in großer Zahl sogar frei herum... ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                    moin moin,
                    eigentlich am thema vorbei, aber mal ein kleiner denkanstoss.
                    eine pro und contra diskussion ist ja ganz nett, aber wo sind die richtigen argumente.
                    wie wäre es wenn man wirklich einen führerschein für reptilien macht(theoritisch und praktisch). und zwar sollte die ausarbeitung einer solchen prüfung von "uns", den terrarianern gemacht werdenn, und das am besten bevor es uns andere vorschreiben, dann gibt es kein gejammer, denn jeder ist dann selber seines glückes schmied, denn er kann ja mitmachen.

                    und jetzt mal an die giftschlangenhalter:
                    wenn ihr in diversen Foren lest,sollich mir mamba oder taipan anschaffen, dann braucht man zu 99% den fragenden schon nicht mehr hinterfragen, die meisten haben keinen plan und das liesst man aus den zeilen ganz einfach heraus. selbst staatliche institutionen lesen auf diesen foren, kommt jetzt noch ein unfall, so wie damals mit den sogenannten kampfhunden zustande, dann wird alles durch die medien huchgepuscht, und dann sind wir reptilienhalter im zugzwang, es könnte aber auch sein das wir dann erstmal unserer zeit hinterherlaufen, unsinnige "vorläufige beschlüsse" aufgehalst bekommen, dies müsste nicht sein, wenn man vorher handeln würde. immer nur die argumente der relevanz etc. bringen uns nicht ans ziel.

                    dies alles sollte aber nicht nur die gifttiere sondern alle reptilien betreffen, so würde man viele sachen mit einer klappe schlagen.

                    Und sind wir doch mal ehrlich, jeder der eine giftschlange hat, fühlt sich doch durchaus in der lage diese zu halten und zu händeln, bis zum tag X, da werden dann argumente zur entschuldigung gesucht, die eigentlich nicht zu entschuldigen sind, ich kann im straßenverkehr auch ein kind totfahren und nichtschuldig sein, aber bleibt da nicht etwas bei einem hängen...., ich würde meines lebens nicht mehr froh.
                    überall wo mit menschenleben gespielt wird ist dies in meinen augen gleich.
                    desweiteren sollte man mal bedenken das für einen nicht reptilienkundigen der biss einer schlange dem eines hundebisses gleich kommt, und das nicht ganz zu unrecht, es fehlt an vielen ecken und enden die aufklärungsarbeit.

                    so, jetzt seit ihr dran, paar zeilen hab ich mir geschenkt, die dann im weiteren verlauf der diskussion garantiert noch verwendung finden werden.
                    gruss
                    mike

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                      Hallo,

                      ich stimme Mike voll und ganz zu. Ich bin der Meinung, daß jeder, der ein gefährliches Tier halten will vorher eine Sachkundeprüfung ablegen muß. Das kann gelten für z.B. Giftschlangen, gefährliche Riesenschlangen, Panzerechsen, gehährliche Echsen (z.B Gila), Raubkatzen, Bären, etc.
                      Diese Prüfung sollte aber nicht so ein oberflächlicher Multiple Choice-Test sein, sondern schon etwas ins Detail gehen.

                      Was ich vom Sachkundenachweis gehört habe ist das schon ein guter Anfang, den es stetig zu verbessern gilt.

                      Ich bin auch gegen Verbote!!

                      MFG
                      Heiner

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                        [quote]Heiner wrote:
                        Ich bin der Meinung, daß jeder, der ein gefährliches Tier halten will vorher eine Sachkundeprüfung ablegen muß.

                        Hallo!

                        Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass gut durchdachte und zumindest bundesweit einheitlich geltende Auflagen die Haltung gefährlicher Tiere betreffend sinnvoll wären. Allerdings sollten diese von wirklich interessierten Terrarianern auch erfüllbar sein. Gegen die prinzipielle Einführung eines Nachweises der Sachkunde ist im Grunde nicht allzuviel einzuwenden - aber, und hier muss ich mich wiederholen, er ist nicht vorgeschrieben und kann deshalb weder von Heiner, noch von sonst irgend jemandem verlangt werden!
                        Bringt also bitte sinnvolle Gesetzesänderungen auf den Weg oder lasst uns endlich unseren Frieden.

                        Oder pule ich vielleicht in Eurem Leben herum? Fußball finde ich scheiße, und manchmal bekommt sogar ein Unbeteiligter den Ball an den Kopf aber von mir aus spielt ruhig; Autokult /-tuning halte ich für dumm und überflüssig - schraubt aber bitte ungestört weiter liebe Leute; Alkohol auf der Skipiste - das könnt mir schon an die Knochen gehen - aber sauft von mir aus und brecht Euch Eure eigenen Hälse; was Ihr in Euren Schlafzimmern treibt geht mir am Arsch vorbei; nur bitte laßt auch uns die Art unser Leben zu gestalten selber entscheiden.
                        Wir gefährden in aller Regel keine Dritten - selbst weitere Personen im Haushalt der Giftschlangenhalter werden wohl nur extrem selten von Gifttierunfällen betroffen sein!

                        Toni


                        [Edited by TONI on 05-12-2002 at 12:57 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                          Hallo Toni,
                          um Gottes Willen, ich will doch nicht in Deinem Legen rumpulen :-).
                          Gewissenhafte Tierhalter werden nichts gegen einen Test haben, da er ihnen indrekt zu Gute kommt und schwarze Schafe, die nur aus einer Laune heraus ein Tier kaufen wollen vielleicht abschreckt.
                          Ich meine ja dabei nicht nur die Giftschlangenhalter, sondern auch die Riesenschlangenhalter und bin somit selbst davon betroffen. Ich fände diesen Test sogar für alle tropischen Tiere wünschenswert.

                          Dieser Test wird auch nicht von mir verlangt, sóndern ich fände es eine Sinnvolle Sache das Niveau der Terraristik zu verbessern und die Tiere besser zu schützen.

                          MFG
                          heiner

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                            sehr geehrter herr toni,
                            sind ihnen während des schreibens eventuell die argumente verloren gegangen, oder haben sie vielleicht die beiden von ihnen angesprochenen postings nicht zu vollständig gelesen.

                            niemand rumpelt in ihrem leben,
                            aber noch einmal als beispiel es rumpelte auch niemand im leben der(kampf)hundehalter bis zum tag X, aber da änderte sich alles schlagartig, und hunde halter hatten das nachsehen. soll das denen die jetzt noch schreien lasst uns in ruhe, auch passieren, ich glaube nicht das es in ihrem sinne ist???

                            aus meinem text ging hervor, und das möchte ich ihrer argumentation noch einmal nahe legen, daß es sinnvoll wäre, nicht zu sagen macht ihr mal, sondern das sie sich aktiv an der ausarbeitung wenn sie denn dann gewünscht wird mitzuarbeiten, es wird vielen zukünftigen terrarianern helfen, eine wirkliche sachkunde abzulegen.

                            sollte ich ihr "am arsch vorbei" dahingehend werten, das sie einer der halter sind die......, oder haben sie sich noch nicht eingehend mit der thematik des sachkundenachweises beschäftigt.
                            desweiteren wird es zwangsläufig, falls man nicht gezielt gegensteuert, dazu kommen das man "in ihr schlafzimmer"*gg* schauen wird, ob sie wollen oder nicht.

                            zu den "wir" die in der regel keine dritten gefährden gehörte ich bis vor kurzem auch, also lassen sie es sich von mir sagen, ich weiss wovon ich spreche, und bin nicht einer von den "anderen", welche qualifizierung sie auch immer mit den worten "wir" und "ihr" verbinden.

                            es wäre sehr nett wenn sie ausser globalen nichtssagenden argumenten auch etwas sinnvolles zum thema beibringen könnten, schon alleine in anbetracht der möglichkeit das auch die damen und herren hier mitlesen, die es ermöglichen könnten "in unsere schlafzimmer" sehen zu können.
                            mfg
                            michael schmidt

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Haltungsvorschriften für Giftschlangen?

                              @ Mike / Heiner

                              Sorry, bin etwas abgeglitten!
                              Mein Ausbruch bezieht sich nicht auf die Aussagen derer die vernünftige Lösungen verlangen - auch ich bin, wie schon erwähnt dafür eine einheitliche praktikable Lösung zu finden. Ich bin es nur einfach leid die zumeist völlig überzogenen Schilderungen und Forderungen diverser Gruppierungen oder einzelner Giftschlangen- oder Kampfhunde- oder was auch immer- gegner zu hören /lesen. Traurig finde ich allerdings, dass tatsächlich viele Menschen den schockierenden Ausführungen dieser Personen und denen unserer pseudoseriösen Medienberichterstattern Glauben schenken.

                              Aber es gibt ja immer wieder Halter die auch noch Öl in das Feuer giessen indem sie durch entsprechendes Auftreten in der Öffentlichkeit oder geflüchtete Terrarieninsassen Anlässe zu derartigen Berichten liefern.(Wann ist denn eigentlich zuletzt ein Entkommen giftiger Schlangen bekanntgeworden? Mir ist kein Fall bekannt!)
                              Ich bin nicht für die geheime Haltung im stillen Kämmerlein - die zuständigen Behörden kennen mich und meine Terrarien - Freunde, Familie und einige Kollegen wissen womit ich mich nach Feierabend beschäftige - aber ich muss es ja nicht in grossen Lettern an die Häuserwand sprühen. Wozu Leute aufscheuchen von denen sowieso kein Verständniss zu erwarten ist? Dafür habe ich wirklich schon zu viele sinnlose Diskussionen führen müssen.

                              Gruß, Toni

                              PS: Mir stossen die selben "soll ich mir mamba oder taipan anschaffen-Idioten" sauer auf und, wie es scheint liegen unsere Ansichten liegen nicht so ganz weit auseinander...

                              [Edited by TONI on 06-12-2002 at 10:19 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X