Hallo beieinander
Ich hab da ein kleines Problem. Eine Dame kam heute in mein Zoogeschäft in München, die, bzw. deren Sohn, hatte aus dem Urlaub in Kroatien eine kleine Schlange mitgebracht. Allen Anscheins nach handelt es sich um eine Europäische Katzennatter (Telescopus fallax). Eine kurze Internetrecherche ergab, dass dieser Zwerg (ca. 20 cm lang, sicher nur wenige Wochen alt) evtl. giftig sein könnte. Trugnatter ???
Könnte mir zu der Art evtl. jemand etwas genaueres sagen/schreiben ? Gehört sie tatsächlich zu den Giftschlangen ?
Aus dem Fundort ergibt sich die Haltung von alleine, aber abgesehen davon, dass sie unter das Bundesartenschgutzgesetz und die FFH fällt :-(( , wären für mich noch einige Detailinformationen zu dem Zwergerl interessant.
Das Tierchen ist nun bei mir verblieben, der Sohnemann bekommt jetzt demnächst eine meiner kleinen Kornnattern, mit denen er sicher besser beraten ist.
Ach ja, nochwas: ich werde erst mal mit meiner Artenschutzbeamtin darüber sprechen, aber es kann gut sein, dass die Kleine einen neuen Wirkungskreis sucht. Möglichst natürlich nur bei Gleichgesinnten :-)))
Bewerbungen werden jetzt schon angenommen, persönliches Vorstellungsgespräch erwünscht :-)
Vielen Dank schon mal und schöne Grüsse
Eva
[Edited by eva1 on 05-09-2003 at 14:40 GMT]
Ich hab da ein kleines Problem. Eine Dame kam heute in mein Zoogeschäft in München, die, bzw. deren Sohn, hatte aus dem Urlaub in Kroatien eine kleine Schlange mitgebracht. Allen Anscheins nach handelt es sich um eine Europäische Katzennatter (Telescopus fallax). Eine kurze Internetrecherche ergab, dass dieser Zwerg (ca. 20 cm lang, sicher nur wenige Wochen alt) evtl. giftig sein könnte. Trugnatter ???
Könnte mir zu der Art evtl. jemand etwas genaueres sagen/schreiben ? Gehört sie tatsächlich zu den Giftschlangen ?
Aus dem Fundort ergibt sich die Haltung von alleine, aber abgesehen davon, dass sie unter das Bundesartenschgutzgesetz und die FFH fällt :-(( , wären für mich noch einige Detailinformationen zu dem Zwergerl interessant.
Das Tierchen ist nun bei mir verblieben, der Sohnemann bekommt jetzt demnächst eine meiner kleinen Kornnattern, mit denen er sicher besser beraten ist.
Ach ja, nochwas: ich werde erst mal mit meiner Artenschutzbeamtin darüber sprechen, aber es kann gut sein, dass die Kleine einen neuen Wirkungskreis sucht. Möglichst natürlich nur bei Gleichgesinnten :-)))
Bewerbungen werden jetzt schon angenommen, persönliches Vorstellungsgespräch erwünscht :-)
Vielen Dank schon mal und schöne Grüsse
Eva
[Edited by eva1 on 05-09-2003 at 14:40 GMT]
Kommentar