Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich! Nach 4 Jahren erster Orthriophis taeniurus friesei Nachwuchs!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Endlich! Nach 4 Jahren erster Orthriophis taeniurus friesei Nachwuchs!

    Hallo zusammen!

    Ich wollte euch mal an meiner Freude teilhaben lassen

    Nach fast 4 Jahren hat es nun endlich geklappt und ich bin stolzer Papa von 2 frisch geschlüpften Orthriophis taeniurus friesei

    Das Gelege umfasste gerade mal 3 Eier. Eins davon hat vor ~10 Tagen Haare bekommen -> Schimmel. Da hatte ich schon fast die Hoffnung verloren. Denn vor 2 Jahren hat das Weibchen schon einmal Eier gelegt (Erstgelege), wovon auch alle befruchtet waren, aber keines geschlüpft ist. Nach 75 Tagen haben wir die Eier geöffnet und in 2/3 befanden sich tote, voll entwickelte Jungtiere. In dem anderen Drittel waren schon recht früh abgestorbene, halb entwickelte Schlangen...
    Letztes Jahr gab es dann trotz massiver Verpaarung gar keinen Nachwuchs.

    Weitere Bilder werden folgen!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Na dann mal herzlichen Glückwunsch, dass es jetzt gelungen ist und viel Spaß/Erfolg bei der Aufzucht

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      bei mir liegen auch 7 oder 8 Eier im Inkubator.

      Die Eischalen der Eier sind recht dick und hart, von erfahrenen Haltern/Züchtern wird empfohlen die Eier in einem etwas sauren Substrat zu inkubieren. Das würde für bessere Schlupfergebnisse führen.
      Angehängte Dateien
      www.eurasia-snakes.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
        wird empfohlen die Eier in einem etwas sauren Substrat zu inkubieren.
        Was nimmste denn dann?
        Torf?
        Torf Seramis/Blähton Gemsich...?
        Oder was ganz anderes?



        @Hando:
        Hübsch und Glückwunsch, obwohl DU ja nicht der stolze Papa bist...
        DU übernimmst aber das stolz
        Die sehen ganz shcön groß aus!
        Zuletzt geändert von lugubris; 25.08.2012, 11:40.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
          Hallo,

          bei mir liegen auch 7 oder 8 Eier im Inkubator.

          Die Eischalen der Eier sind recht dick und hart, von erfahrenen Haltern/Züchtern wird empfohlen die Eier in einem etwas sauren Substrat zu inkubieren. Das würde für bessere Schlupfergebnisse führen.

          Hi!

          Von wann ist dein Gelege? Meins war vom 13.06.
          Hab bei 28°C inkubiert, Substrat war Vermiculit und etwas Sphagnum Moos. Hatte mir auch überlegt mit Nachtsabsenkung zu inkubieren, denn bei meinen Kornnattern hatte ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.



          Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
          @Hando:
          Hübsch und Glückwunsch, obwohl DU ja nicht der stolze Papa bist...
          DU übernimmst aber das stolz
          Die sehen ganz shcön groß aus!
          Danke! Woher willst du wissen das nicht ICH der stolze Papa bin??? :ggg:
          Naja was heißt groß? Größer als ne frisch geschlüpfte Kornnatter sind sie schon, aber die werden ja auch ...geringfügig... größer als ne Kornnatter

          Kommentar


          • #6
            "Mein" Gelege ist vom 01.07. und ich inkubiere bei 25-26 Grad.
            www.eurasia-snakes.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Hando Beitrag anzeigen
              Danke! Woher willst du wissen das nicht ICH der stolze Papa bin??? :ggg:
              )
              Ich weiß es nicht ich hoffe es... ^^

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
                "Mein" Gelege ist vom 01.07. und ich inkubiere bei 25-26 Grad.
                Und was verwendest du als Substrat?

                Kommentar


                • #9
                  Auch Vermiculite und Sphagnum, bin mir noch unschlüssig ob ich die noch umbette.
                  www.eurasia-snakes.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Okay, vielleicht versuch ich es dann mal beim nächsten Gelege auf nem sauren Substrat! Und mit Nachtabsenkung.

                    Und bald dürfen sie umziehen in ein größeres Terrarium

                    Kommentar


                    • #11
                      Herzlichen Glückwunsch! ;-))
                      Taeniuren sind echt tolle Tiere, würde meine nicht mehr hergeben!

                      Liebe Grüße,
                      Kitty

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke!
                        Das kann ich so nur unterschreiben Auch wenn sie ganz schön Platz beanspruchen, das ist es wert!

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Tag.

                          Dass die Tiere wirklich toll sind, wenn man Ihnen genügend Platz bieten kann, würde ich absolut so unterschreiben.

                          Besonders, wenn man den großen Appetit mit Eintagsküken stillen will und gleichzeitig ein größeres Wasserbecken anbietet. Man merkt sofort, wenn für neue Nahrung Platz geschaffen wurde

                          freundliche Grüße
                          jotpede

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine großen bekommen Ratten, das ist nicht ganz so schlimm vom Geruch her.
                            www.eurasia-snakes.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Je nach Lust, Laune und Vorrat bekommen meine 3 Mäuse, 3 kleine Ratten oder eben Eintagsküken.

                              Aber mit Abstand meine aktivsten Schlangen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X