Haltungstemperatur
@Pythonia,
um der Theorie ein paar Fakten folgen zu lassen, habe ich diverse Thermo- und Hygrometer (analog und digital) genommen und sie im Terrarium nebeneinander gelegt. Schon bei den Thermometern fielen die Messungen nicht immer gleich aus, bei den Hygrometern gab es keine Übereinstimmungen mehr!
Auf den Heizkabeln liegt eine Glasscheibe zur Sicherung und Temperaturverteilung.
Thermometer: 2 Quecksilber (Hg) -, 1 Öl-, 1 Spiral-, 1 Digital-Thermometer
- Bodenmessung direkt auf dem Heizkabel: 2 x 37 °C (Hg), 1 x 42 °C (ÖL)
- Bodenmessung zwischen den Kabelschlingen: 32 Grad (Hg und Spiral)
- Lufttemperatur in 12 cm Höhe: 28 Grad (Digital und Spiral)
- Körpertemperatur der Schlange zwischen den Körperschlingen am Ruheplatz: 28 Grad (Hg)
Hygrometer: 2 analog, frisch geeicht, 1 digital
4 cm über dem Boden auf einer Steinplatte: 80 und 90 % analog, 45 % digital
12 cm über dem Boden: 48 % digital
In der Wohnung zeigte das Digitalhygrometer nur 20 % relative Luftfeuchtigkeit an.
Ich kann bei diesen Abweichungen wirklich nicht sagen, wie hoch die Luftfeuchtigkeit wirklich ist, und sie ändert sich auch, sobald die Schlange durchs Wasser kriecht.
Bei den Thermometern habe ich nur mit denen weitergemessen, die identische Werte anzeigten.
Ob deine Schlange ohne Bodenheizung (Konduktion= direkte Wärmeübertragung) bei 28 Grad Lufttemperatur überhaupt so warm wird (Zimmerluft-Zustrom über das Gitter unten) sollte man unbedingt einmal nachmessen.
@Pythonia,
um der Theorie ein paar Fakten folgen zu lassen, habe ich diverse Thermo- und Hygrometer (analog und digital) genommen und sie im Terrarium nebeneinander gelegt. Schon bei den Thermometern fielen die Messungen nicht immer gleich aus, bei den Hygrometern gab es keine Übereinstimmungen mehr!
Auf den Heizkabeln liegt eine Glasscheibe zur Sicherung und Temperaturverteilung.
Thermometer: 2 Quecksilber (Hg) -, 1 Öl-, 1 Spiral-, 1 Digital-Thermometer
- Bodenmessung direkt auf dem Heizkabel: 2 x 37 °C (Hg), 1 x 42 °C (ÖL)
- Bodenmessung zwischen den Kabelschlingen: 32 Grad (Hg und Spiral)
- Lufttemperatur in 12 cm Höhe: 28 Grad (Digital und Spiral)
- Körpertemperatur der Schlange zwischen den Körperschlingen am Ruheplatz: 28 Grad (Hg)
Hygrometer: 2 analog, frisch geeicht, 1 digital
4 cm über dem Boden auf einer Steinplatte: 80 und 90 % analog, 45 % digital
12 cm über dem Boden: 48 % digital
In der Wohnung zeigte das Digitalhygrometer nur 20 % relative Luftfeuchtigkeit an.
Ich kann bei diesen Abweichungen wirklich nicht sagen, wie hoch die Luftfeuchtigkeit wirklich ist, und sie ändert sich auch, sobald die Schlange durchs Wasser kriecht.
Bei den Thermometern habe ich nur mit denen weitergemessen, die identische Werte anzeigten.
Ob deine Schlange ohne Bodenheizung (Konduktion= direkte Wärmeübertragung) bei 28 Grad Lufttemperatur überhaupt so warm wird (Zimmerluft-Zustrom über das Gitter unten) sollte man unbedingt einmal nachmessen.
Kommentar