Hallo zusammen,
ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken ein Frühbeet als Außenterrarium einzurichten. Habe hier auch in den Foren gesucht aber da war leider immer nur von Landschildkröten die Rede.
Ich würde lieber deutsche Reptilien wie die oben angeführte Kreuzotter oder auch Anguis fragilis halten da mich deren Verhaltensweisen mehr interessieren. NATÜRLICH NACHZUCHTEN!
Ich hätte hier ein Frühbeet mit den Maßen 120x100x40 cm. Hat jemand sowas schon gebaut (Kurt Orth?) wenn ja mit Betonsockel und vor allem wie abgedeckt, gegen Entweichen und Eindringen? Hat das Buch Freilandterrarien für Schlangen aus dem Natur- und Tierverlag nützliche Tipps für mich? Und kann man die Tiere ganzjährig dort drin halten, ohne Technik? Würde mich über Antworten freuen. Vielleicht wohnt ja hier in meiner Nähe auch jemand bei dem ich mir sowas mal ankucken könnte? (Raum Magdeburg)
MfG Rico
ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken ein Frühbeet als Außenterrarium einzurichten. Habe hier auch in den Foren gesucht aber da war leider immer nur von Landschildkröten die Rede.
Ich würde lieber deutsche Reptilien wie die oben angeführte Kreuzotter oder auch Anguis fragilis halten da mich deren Verhaltensweisen mehr interessieren. NATÜRLICH NACHZUCHTEN!
Ich hätte hier ein Frühbeet mit den Maßen 120x100x40 cm. Hat jemand sowas schon gebaut (Kurt Orth?) wenn ja mit Betonsockel und vor allem wie abgedeckt, gegen Entweichen und Eindringen? Hat das Buch Freilandterrarien für Schlangen aus dem Natur- und Tierverlag nützliche Tipps für mich? Und kann man die Tiere ganzjährig dort drin halten, ohne Technik? Würde mich über Antworten freuen. Vielleicht wohnt ja hier in meiner Nähe auch jemand bei dem ich mir sowas mal ankucken könnte? (Raum Magdeburg)
MfG Rico
Kommentar