Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schlangenarten ins Freilandterrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schlangenarten ins Freilandterrarium?

    Hallo,

    Ich möchte mir gerne ein Freilandterrarium bauen und dort Schlangen ansiedeln. Nun kommt bei mir die Frage auf, welche Schlangen ich dort halten kann.
    Ich weiß, dasss man Strumpfbandnattern draußen halten kann.
    Welche Arten kann man noch draußen halten?
    Ich bin jetzt sehr begeistert von den Kornnattern. Kann man diese draußen halten? In anderen Foren habe ich mal gelsesn:ja man kann Kornnattern draußen halten man müsste diese jedoch im Winter im Haus halten. In anderen sogar, dass man sie das ganze Jahr über im Freien halten kann und in wieder eine andere Meinung war, dass man sie nur im Haus halten kann.
    Wie seht ihr das?
    Gruß Baffe

  • #2
    Kornnattern sollte man meiner Meinung nach wenn nur im Sommer im Außengehege halten. Schaden kann es meiner Meinung nach nicht, bis eben auf die Tatsache, dass die Haltung im Außengehege die Gefahr birgt, dass sich die Tiere leichter Parasiten, wie eben auch Zecken einfangen können. Ansonsten sollte so ein Außengehege natürlich ausbruchssicher sein und optimal vom Standort gewählt sein, also einigermaßen windgeschützt, nicht zu sonnig und nicht zu schattig. Und eben auch zumindest teilweise geschützt vor Regen. Ansonsten eignen sich nun mal auch super unsere einheimischen Arten für ein Freilandgehege.

    Kommentar


    • #3
      Einheimische Arten. Darüber hinaus habe ich Erfahrung mit E. quatuorlineata, climacophora und carinata draussen. Gut vorstellbar sind E- schrenkii, Kornnattern und Erdnattern, aber auch andere.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Irgendwo habe ich mal einen Bericht über die Haltung von Crotalus o. oreganus in einem wundervollen Freilandterrarium irgendwo in den Niederlanden gehabt. Reizvoll, sicherlich, ich werde mich aber wohl dennoch beherrschen.
        Gut geeignet sollten auch verschiedene Arten aus dem Osten Russlands und der Mongolei sein. Elaphe dione könnte so ein Kandidat sein, ebenso wie die oben genannte Amurnatter.

        P.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Ein paar von den genannten Schlangen finde ich durchaus zusagend.
          Aber meint ihr, dass das mit der Kornnatter prinzipiell möglich ist, solange ich sie im Winter rein hole?
          Die Strumpfbandnatter kann man doch das ganze Jahr über draußen lassen, oder (Also wenn man in das Terrarium eine Höhle zum überwintern baut)? Habe das nämlich so verstanden bzw. mir erzählen lassen.



          Gruß Baffe

          Kommentar


          • #6
            Wenn Sie adäquate Überwinterungsmöglichkeiten anbieten, bin ich recht sicher, dass Kornnatternauch draussen überwintern könnten.

            Der gute Peter hat sicher Recht mit E. dione. E. bimaculata sollte auch geeignet sein.
            Lutz Obelgönner liess auch verschiedene O. taeniurus Unterarten draussen überwommern. Ausserdem O. moellendorffi.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Baffe,

              sowohl Strumpfbandnattern als auch Kornnattern können bei der richtigen Strukturierung und Vorberietung der Außenanlage gut ganzjährig im Freilandterrarium gehalten werden.

              Sehr gute Informationen und Erfahrungsberichte findest Du hier: http://www.ms-verlag.de/index.php?120&backPID=120&tt_products=299

              Einen schönen Gruß,

              Daniel
              Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

              Kommentar


              • #8
                Danke für die Tipps
                Dann werde ich das mit den Kornnattern mal probieren.
                Dann werde ich in ein/zwei Monaten mit dem Bau für das Freilandterrarium anfangen.



                Gruß Baffe

                Kommentar


                • #9
                  Schauen Sie mal, ich habe hioer mehrere Threads zur Freilandhaltung verschiedener Tiere gepostet.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mein lieber Bü,

                    angesichts der allseits bekannten und viel gerühmten Schwächen unserer Suchfunktion, wären Links zu den jeweiligen Beiträgen sicherlich keine allzu schlechte Idee gewesen.

                    Nur mein Senf

                    Peter
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #11
                      Recht hatter ja, der Peter.
                      http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=sensu+lato
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X