Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fuetterung Python-Babys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuetterung Python-Babys

    Hallo,
    Ausser mit unserer Paraguay Anaconda Ana habe ich mit Riesenschlangen nicht allzuviel Erfahrung und wuerde einige Hife mit den zwei Neugeborenen Pythons brauchen, die mir ein Freund geschenkt hat.
    Sie waren bei Abholung am 30. Sept. noch keine Woche alt und ungefuettert. Einzige Futterempfehlung war Zwangsfuetterung mit grosser Injektionsspritze mit einer Mischung aus Rindsgehacktem und Eigelb. Das habe ich nun mit maessigem Erfolg zum dritten mal gemacht und es macht nicht wirklich Spass. Heute Nacht haben sich beide zum dritten mal gehautet.
    Was waere ein Erstfutter das die kleinen Schoenheiten aus der Reserve bringt ?
    Und welche Art habe ich da eigentlich ?
    Gruesse aus Py
    DePe
    Zuletzt geändert von dirk-peter; 28.01.2015, 22:03.

  • #2
    Zu der Art: es sind zwei kleine Netzpythons(Malayopython ehm. Python reticulatus).Meinem habe ich als erstes zwei semiadulte Mäuse gegeben die ohne Probleme angenommen und gefressen worden.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Danke fuer die Bestimmung.
      Habe gerade einige Spatzenkuecken angeboten. Keinerlei Reaktion, nach einer halben Stunde hab ich sie zurueck ins Nest gesetzt. Waere fuettern ev. besser bei Nacht ? Da seh ich sie viel aktiver
      Gruesse aus Py
      DePe

      Kommentar


      • #4
        Zitat von dirk-peter Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Danke fuer die Bestimmung.
        Habe gerade einige Spatzenkuecken angeboten. Keinerlei Reaktion, nach einer halben Stunde hab ich sie zurueck ins Nest gesetzt. Waere fuettern ev. besser bei Nacht ? Da seh ich sie viel aktiver
        Gruesse aus Py
        DePe

        Versuche mal an kleine, lebende und noch nackte Mäudebabys zu kommen. Dann holst du die Tiere nicht raus zur Fütterung, sondern wartest, bis die beiden bei Dunkelheit aktiv werden. Kleine Schale rein mit 1 oder 2 Pinkys und in Ruhe lassen. Klappte bei mir immer sehr gut.


        MfG


        DerVigilante

        Kommentar


        • #5
          Danke
          Hab sie nicht rausgeholt und nur aus einigen metern entfernung beobachtet.
          Nach Maus-und Rattennestern haben wir letzte Woche schon die halbe Scheune umgestuelpt. War alles leer. Versuch es heut nacht noch mal mit den gefiederten Mausen
          Gruesse
          DePe

          Kommentar


          • #6
            Bitteschön

            Schaue mal kurz bei deine-tier*hust*.de. Ob du das Glück hast, das ein Futtermäusezüchter in der Nähe ist. Das finde ich sicherer, als sich vielleicht was einzufangen. Meistens geben sie gerne ein Muttertier mit ein paar Junge für kleines Geld ab.


            MfG


            DerVigilante

            Kommentar


            • #7
              Ich denke nicht das er einen Mäusezüchter in der Nähe haben wird. Nestjunge Mäuse sind bei einem Netzpython auch nicht unbedingt das Mittel der Wahl.

              Dirk-Peter, sieh zu das du adulte Mäuse oder junge Ratten fängst. Da sollten die eher dran interessiert sein.
              www.eurasia-snakes.de

              Kommentar


              • #8
                Da lass ich ein einziges mal mein "Gruesse aus Paraguay" weg ..................................

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dirk-peter Beitrag anzeigen
                  Da lass ich ein einziges mal mein "Gruesse aus Paraguay" weg ..................................
                  Ok, das erklärt dann einiges


                  Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
                  Ich denke nicht das er einen Mäusezüchter in der Nähe haben wird. Nestjunge Mäuse sind bei einem Netzpython auch nicht unbedingt das Mittel der Wahl.

                  Dirk-Peter, sieh zu das du adulte Mäuse oder junge Ratten fängst. Da sollten die eher dran interessiert sein.
                  Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Tiere allgemein herummäkeln, was das Thema "Fressen" angeht. Da gerade frisch geschlüpft, durch das Land geschickt wurden usw. Da kann man ruhig mit was wehrlosem, aber sich bewegendem Anfangen


                  MfG


                  DerVigilante

                  Kommentar


                  • #10

                    Diesen weil ich nun selbst feixen muss. Mit fast 40000 clicks in meinem anderen threat bild ich mir manchmal ein populaer genug zu sein um diesen Dauerbackground wegzulassen. Iss aber nicht so.
                    Es ist dunkel, die letzten Gaeste sind raus. Ich leg jetzt die Spatzen auf und erzaehle morgen wie es gelaufen ist.
                    Gruesse aus Py
                    DePe

                    Kommentar


                    • #11
                      Und was gibt es neues Paraguay?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, di Pipser waren heut morgen weg.Muss ich aber gestehen (auch auf die gefahr hin hier gleich fuesiliert zu werden) das sie sich das Terrarium mit einem kleinen Kaiman teilen. Der (das) Podest, das ich gebaut habe um die Kuecken zu platzieren war umgestossen. Bei genauem hinsehen finde ich aber mindestens an einer Python eine ordentliche Beule.
                        Kaimi hatte obendrein gestern mehrere Chichlosoma dimerus, sollte also nicht allzu beduerftig gewesen sein.
                        Habe noch so ein Terrarium auf Vorrat. Fuer Fuetterung werde ich in Zukunft vereinzeln.
                        Gruesse aus Paraguay
                        DePe

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Netzpython Jungtiere fressen nicht wenn die Haltungsbedingungen nicht passen.

                          Das eine Tier sieht ja schon so aus als würde es falsch gehalten komplett in der alten Haut steckend.

                          Erstmal Infos zur Unterbringung posten, der Glaskasten mit einem Ast drin sieht ja schon einmal nicht so aus als würde das passen.

                          Der Kaiman wird die beiden dann eh bald fressen, die Vergesellschaftung ist ja bei zwei Jungtieren schon problematisch weil sie sich auch gegenseitig erdrosseln können

                          Die Tiere benötigen anfangs viel Verstecke, eine Wetbox (irgend eine Schale mit Deckel und feuchtem Substrat drin, Laub, Moos was auch immer es bei euch so gibt) und einen großen Wasserteil in dem sie komplett untertauchen können. Idealerweise so das sie genau reinpassen, da stehen die Tiere total drauf. Am besten noch viel Gestrüpp reinbringen damit sie nie offen herumliegen müssen.

                          Sie leben gern versteckt, buddeln sich auch mal in den Bodengrund ein. Ein Terrarium sollte bis auf vorne komplett verkleidet sein, die Temperaturen müssen Tag und Nacht passen (31 Grad warme Seite, 24-25 Grad kühle Seite).

                          Also Haltung ähnlich wie Königspython Jungtier wenn das was hilft.

                          Wenn die Tiere sich dann wohlfühlen fressen sie auch alleine, die Notfütterung ist absolut unnötig und stresst die armen Tiere noch viel mehr, sie können einige Wochen ohne Futter auskommen und holen sobald die Haltung passt auch schnell wieder auf.

                          Futter kann alles gereicht werden was 15-30% des Körpergewichts der Tiere beträgt, die meisten fressen Rattenspringer in dem Alter, sonst adulte Mäuse. Geflügel wird gern genommen. Sind normal eher keine Spezialisten, die sollten alles fressen was ins Maul passt und warm ist.

                          Alles was klein ist und sich nicht sonderlich viel bewegt ist für Neonaten relativ uninteressant, das gute Fressverhalten kommt erst nach ein paar Fütterungen, dann wird meist alles in jeglicher Form und Art gefressen.

                          Viel Erfolg

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            Muss erst mal wieder mosern. Wie kann es sein, dass man im DGHT keine 20 fotos haben kann. Find ich fuechterlich, dass man aeltere posts sinnberauben muss indem man ihnen das Foto nimmt. Ein Limit mag ja sein, nicht jeder hat die Moeglichkeiten von FB, abder dieses scheint mir extrem niedrig.
                            Gestern hab ich also die beiden einzeln mit je einem Huehnerkuecken konfrontiert und es hat jedesmal weniger als 5 minuten gedauert bis die "Umarmung" komplett war.
                            Ein paar Antworten an Blausucht.
                            Der gestresste in diesem Aqua-Terra ist eindeutig der Kaiman. Normalerweise ist er unten und sie oben, Frieden, schaut aber mal eine unten vorbei erkriecht er sich was er kann unter einer Wurzel. Das wird nicht dauerhaft sein aber unser aussengehege fuer Kaim ist zu verfaul und in der Fischzucht kann ich ihn nicht brauchen.
                            Mit der erforderlichen Struktur (verkriechen, eingraben, etc) hast du auf jeden Fall recht und ich werde dem aufhelfen obwohl es nur eine Uebergangsloesung ist. Wir sind dabei ein Reptilienhaus zu bauen weil wir demnaechst auch noch eine etwas groessere Pyti und einige Leguane bekommen.
                            Um temperaturen kuemmere ich mich gar nicht weil unsere Sommertemps durchaus denen in ihrem nat. Vorkommen entsprechen. Fuer Winterung wird das Haus beheizten innenteil haben.
                            Gruesse aus Paraguay
                            DePe
                            Zuletzt geändert von dirk-peter; 28.01.2015, 22:03.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey,

                              super sehen doch wohlgenährt aus die werden dann schon wachsen.

                              Wenn die einmal fressen hat man eigentlich nie mehr Probleme.

                              Ja Versteckmöglichkeiten werden die dankbar annehmen, werden dann auch allgemein ruhiger im Verhalten weil sie sich sicherer fühlen.

                              Freut mich das man auch im fernen Paraguay diese schönen Tiere pflegt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X