(Ich habe das schon bei Terrarientechnik gepostet, aber da es auch um Kornnattern geht, wollte ich das hier auch nochmal darstellen, falls einige nur in diesem Forum unterwegs sind.)
Hallo an Euch![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Ich will mir ein Kornnatterterrarium (100x50x120) zusammenbauen und würde da auch gern Pflanzen reinmachen. Die brauchen aber wohl deutlich mehr Licht, als meine Glühbirnen, die ich für die Wärme nutze, hergeben. Deswegen brauche ich also noch eine zweite Lichtquelle, die weniger Wärme und mehr "Pflanzenlicht" abstrahlt. (Es geht nur um normale Pflanzen wie z.B. Efeutute.)
Die zugehörigen Angebote im Terraristikbereich sind immer so schweineteuer, dass ich mir vorstellen könnte, dass es da noch andere Alternativen gibt und deswegen die folgenden Fragen:![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Wer ein paar Ideen hat, dann gern auch mit Links über die jeweiligen Artikel.
Schonmal vielen Dank und ich freu mich auf die Antworten...![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
LG Denise
Hallo an Euch
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Ich will mir ein Kornnatterterrarium (100x50x120) zusammenbauen und würde da auch gern Pflanzen reinmachen. Die brauchen aber wohl deutlich mehr Licht, als meine Glühbirnen, die ich für die Wärme nutze, hergeben. Deswegen brauche ich also noch eine zweite Lichtquelle, die weniger Wärme und mehr "Pflanzenlicht" abstrahlt. (Es geht nur um normale Pflanzen wie z.B. Efeutute.)
Die zugehörigen Angebote im Terraristikbereich sind immer so schweineteuer, dass ich mir vorstellen könnte, dass es da noch andere Alternativen gibt und deswegen die folgenden Fragen:
![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
- Gibt es z.B. irgendwelche Energiesparlampen o.ä. mit E27-Gewinde (also die Fassung für normale Glühbirnen), weil ich hätte noch einen Lampenschirm übrig.
- Wenn es das nicht gibt, muss ich wohl Leuchtstoffröhren nehmen. Kann ich da ganz normale "Billig"-LSR nehmen oder sind die teuren Pflanzen-LSR tatsächlich notwendig?
- Diese LSR muss ich ja dann irgendwo anschließen - gibt es im Baumarktbereich die ganze Technik auch schon fertig zum nur noch anschrauben, weil Elektrik ist nicht wirklich mein Ding. (müsste doch dasselbe sein wie die Unterbauleuchten , die man in der Küche nimmt, oder?)
Wer ein paar Ideen hat, dann gern auch mit Links über die jeweiligen Artikel.
Schonmal vielen Dank und ich freu mich auf die Antworten...
![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
LG Denise
Kommentar