Hallo Allerseits!
Ich hab da mal ein oder zwei Fragen und hoffe auf vielfältige Antworten!
1. Auf welchen Bodengrund haltet Ihr Lampropeltis triangulum campbelli (Puebla-Königsnatter) oder deren Verwandte?
2. Warum denn dieser Bodengrund?
3. In welcher Höhe?
4. Und mit welchen Erfahrungen (Reinigung, Kosten etc)?
Voarab:
zu 1: Ich verwende ein Gemisch aus Calci-Ground und Kokoshumus (ca. 1/1).
zu 2: Wollte einen Optisch Hübschen aber ungefährlich Boden (bezüglich Staub, Scharfkantig etc.), welcher die Grabneigung fördert. Er sollte keine Staufeuchtigkeit entwickeln sofern mal Wasser übertritt bei Grießen und Sprühen etc.
zu 3: ca. 6 bis 7 cm (siehe zu 2)
zu 4: Kot läßt sich i. d. Regel schnell entfernen, da leicht zu erkennen und ein Klumpeffekt entsteht. Teuer ist der Calci-Ground (ca. 6 EUR pro 5 kg/4L) und schwer. Die Kokosfaser sind billig und dienen bei Bedarf als Feuchtigkeitsspeicher.
Warum ich das alles Frage?
Naja erstes bin ich Neugierig und zweites vielleicht hat jemand der selbst L. t. campbellis hat eine "Bessere Lösung" und bekehrt mich zugunsten meines Liebling!
Gruß Marcel
Ich hab da mal ein oder zwei Fragen und hoffe auf vielfältige Antworten!

1. Auf welchen Bodengrund haltet Ihr Lampropeltis triangulum campbelli (Puebla-Königsnatter) oder deren Verwandte?
2. Warum denn dieser Bodengrund?
3. In welcher Höhe?
4. Und mit welchen Erfahrungen (Reinigung, Kosten etc)?
Voarab:
zu 1: Ich verwende ein Gemisch aus Calci-Ground und Kokoshumus (ca. 1/1).
zu 2: Wollte einen Optisch Hübschen aber ungefährlich Boden (bezüglich Staub, Scharfkantig etc.), welcher die Grabneigung fördert. Er sollte keine Staufeuchtigkeit entwickeln sofern mal Wasser übertritt bei Grießen und Sprühen etc.
zu 3: ca. 6 bis 7 cm (siehe zu 2)
zu 4: Kot läßt sich i. d. Regel schnell entfernen, da leicht zu erkennen und ein Klumpeffekt entsteht. Teuer ist der Calci-Ground (ca. 6 EUR pro 5 kg/4L) und schwer. Die Kokosfaser sind billig und dienen bei Bedarf als Feuchtigkeitsspeicher.
Warum ich das alles Frage?
Naja erstes bin ich Neugierig und zweites vielleicht hat jemand der selbst L. t. campbellis hat eine "Bessere Lösung" und bekehrt mich zugunsten meines Liebling!
Gruß Marcel
Kommentar