Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spuhlwürmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spuhlwürmer

    Hi,
    Meine kleine Boa hatte auch Spuhlwürmer und ich habe vom TA Clont bekommen bzw sie hat ihr es gegeben. Dann habe ich noch Vitamine in einer Spritze bekommen und ihr diese 10 Tage gespritzt.ca 14 Tage nach der Clont behandlung darfw ieder gefüttert werden und kurze Zeit später wird noch einmal eine Nachbehandlung gemacht. Das tier kann nach ein paar Wochen noch einmal auf diese Würmer untersucht werden!

    Soweit ich weiß werden Spuhlwürmer immer mit einem Medikament und Vitaminzugabe in Form von Spritzen gegeben!

    Gruß steffi

  • #2
    Re: Spuhlwürmer

    Grisuh wrote:
    Soweit ich weiß werden Spuhlwürmer immer mit einem Medikament und Vitaminzugabe in Form von Spritzen gegeben!

    Du spritzt Spu(ohne "h" )lwürmer?
    Und dann auch noch gedopte, mit Vitaminen?

    Was für Spulwürmer sind das denn genau, der Begriff Spulwürmer ist ein Sammelbegriff, und daher wäre es interessant zu wissen, welche Art genau deine Boa hat.


    [Edited by Lutenent on 08-12-2002 at 14:07 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Spulwürmer

      Es spielt eigentlich keine sehr große Rolle um welche Ascaridenart es sich genau handelt. Alle Ascariden (Spulwürmer) machen jedoch bei Reptilien eine Blut-Leber-Lungen-Wanderung, bei der sie ihren Entwicklungszyklus vollenden.
      Das Spulwürmer allerdings mit Clont (Metronidazol) behandelt werden, habe ich noch nie gehört und kann es mir auch nur schwer vorstellen, daß der TA dies wirklich getan hat.
      Wie viele Nematoden, so lassen sich auch Ascariden i.d.R. gut mit Panacur (Fenbendazol) evtl. auch Mebendazol behandeln. Auch Piperazin wird bei Schlangen verwendet und bringt gute Erfolge.
      Clont wird hingegen oft bei der Bekämpfung von Flagellaten verwendet, bei einem Wurmbefall ist es nicht zu gebrauchen.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Spuhlwürmer

        @manni
        dieses thema sollte iegtnlich eine Antwort auf eine Frage sein udn ist wohl leider etwas verrutscht(warum auch immer)
        Wenn Du mir was sagen willst dann bitte so, dass man es auch versteht udn zwar jeder! Gruß steffi

        Kommentar


        • #5
          Re: Spuhlwürmer

          Falls das eine Antwort auf meinen Beitrag ist (Wer ist übrigens Manni?), so wollte ich eigentlich nur anmerken, daß Du Deinen TA nochmals fragen solltest, wie die Therapie im einzelnen aussah. Mit Clont und Vitaminpräparaten kann jedenfalls ein Spulwurmbefall definitiv nicht behandelt werden.
          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: Spuhlwürmer

            Mit Manni war der Herr Lutenent gemeint!
            Zu Dir:
            ich weiß 100% dass sie ihr Clont in den Magen gegeben hat und ich habe ihr ein paar TAge Vitamine gespritt. Weiß doch was ich tue. Und bevor es heißt meine TA wäre nicht gut, sie ist besser als manch anderer!

            Wie gesagt dieser Thread war eine Antwort auf ein anderes Thema bzw eine Frage und ich habe nur so geantwortet wie meine TA udn ich es gemacht ahben!
            Die Würmer sind weg und meine kleine frisst wieder, also scheint Clont udn Vitamine ja doch zu helfen?
            Gruß steffi
            Ps: ich werde hier nicht merh darauf antworten, da ich weiß was ich getan habe und was nicht, wenn ihr meint es war die falsche Behandlung so s hreibt es doch dem fragenden unter der Topic thamnopis mit Spulwürmern ok?

            Schönen Sonntag noch

            [Edited by Grisuh on 08-12-2002 at 21:21 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Spuhlwürmer

              Grisuh wrote:
              @manni
              dieses thema sollte iegtnlich eine Antwort auf eine Frage sein udn ist wohl leider etwas verrutscht(warum auch immer)
              Wenn Du mir was sagen willst dann bitte so, dass man es auch versteht udn zwar jeder! Gruß steffi
              Hallo Frau Steffi,

              auch wenn keine Rückantwort mehr erfolgt, so muss ich doch hinzufügen, dass ich mit obigen Zitat leider nichts anzufangen weiss?

              Meine Frage bezog sich sehr wohl auf die Behandlung, da bei Nematoden durchaus eine Behandlung mit Ivermectin , Fenbendazol oder Mebendazol als üblich zu bezeichnen ist.

              Und da ich mich gerade ausgiebig mit Parasiten beschäftige, und ich die behandelnde Tierärztin selbst kenne, habe ich mich einfach gefragt, wieso hier Clont eingesetzt wurde?

              Ich hoffe, das hat jetzt dieses Mal jeder verstanden?!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Spuhlwürmer

                Grisuh wrote:
                @manni
                dieses thema sollte iegtnlich eine Antwort auf eine Frage sein udn ist wohl leider etwas verrutscht(warum auch immer)
                Wenn Du mir was sagen willst dann bitte so, dass man es auch versteht udn zwar jeder! Gruß steffi

                @Grisuh

                Wie wäre es denn wenn Du mal vernünftig tippen würdest das man es versteht, und zwar jeder?


                Mit freundlichem Biss




                [Edited by Bram Stoker on 08-12-2002 at 19:33 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Spuhlwürmer

                  ich glaub das hier alles nicht!!
                  Grisuh hat nur auf eine Frage ihre Erfahrung mitgeteilt und es versehentlich in eine falsche Rubrik gesetzt und wird dafür rund gemacht.....also langsam ist das doch nicht mehr normal! Warum seid ihr so aggressiv???
                  Gruß-Uli

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Spuhlwürmer

                    Liebe Steady!

                    Wenn Du genauer lesen würdest wäre Dir aufgefallen das Grisuh einen Satz dermassen verdreht hat der zu dieser Reaktion geführt hat. Seit wann werden Spulwürmer in die Schlange gespritzt?
                    Und was hat das Aufmerksam-Machen mit Rund-Machen zutun? Von mir aus gehts auch Eckig oder Oval.
                    Und was die Rechtschreibung angeht. So seien wir doch mal ehrlich. So dermassen verdrehte Texte und Buchstaben sind ja schon nicht mehr witzig zum lesen. Da fragt man sich wozu gibt es den "Preview Reply Message" Button bevor man sein Posting abschickt.


                    Nix für ungut und

                    Mit freundlichem Biss




                    [Edited by Bram Stoker on 08-12-2002 at 21:02 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Spuhlwürmer

                      hmm...ja also was denn nun???
                      Ich weiss das man Clont anwendet bei z.B. Amöbenruhr, allerdings sollte da dann zusätzlich mit Antibiotika behandelt werden.

                      Bei einem Wurmbefall von nem Leguan den ich mal übernommen hatte bekam das Tier aber was anderes. Leider hab ich den Namen vergessen *schäm*...ich weiss nur das es auch für andere Tiere einsetzbar war, nicht nur für Reptilien. Es war flüssig, sah milchig aus und wurde mir vom TA in einer grossen Spritze abgefüllt.
                      Ich musste dises Mittel täglich geben, ca. 5 Tage lang.
                      Hat wer ne
                      Ahnung was das gewesen sein könnte??

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Spuhlwürmer

                        meine güte,
                        Wenn ihr den Namen meiner Ta wissen wollt dann meldet Euch bei mir. Sie wird es Euch bestätigen...

                        Das man hier alles wortwörtlich nehmen muss, Würmer in Schlange gespritzt... Ihr regt Euch über Leute auf die Euch wie ein kindergartenkind vorkommen, wie reif seit ihr denn? Überlegt Euch das mal!
                        Es geht um die Aussage und das habt doch sogar ihr verstanden!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Spuhlwürmer

                          Hallo Krokodilia,

                          flüssig und milchig könnte auf Panacur passen. Früher (irgend so ein dickes, älteres Buch über "Krankheiten unserer Heimtiere" oder so ähnlich) wurde empfohlen, es fünf Tage lang 1x täglich zu geben, heute geht die Tendenz eher zu zwei höher dosierten Gaben im Abstand von zwei Wochen.

                          Viele Grüße
                          Barbara

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X