Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampropeltis sinaloe kotzt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampropeltis sinaloe kotzt!

    Hi, wer kennt sich mit dieser Gattung aus?
    Vor ca. 3 Wochen hat sie eine junge aber schon behaarte Maus gefressen aber diese nach 3 Tagen wieder rausgewürgt. Nach einiger Zeit hab ich`s wieder probiert, diesmal mit einer noch kleineren. Nach 3 Tagen lag auch die wieder rum! Die Schlange sieht langsam schon mager aus. Sie ist jetzt ca. 14 Monate alt und hat schonmal Mäuse in dieser Größe bekommen. Woran kann es liegen, soll ich erstmal wieder Babymäuse Füttern?
    schonmal Danke!!!
    Michi

  • #2
    Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

    mihi schrieb:
    Hi, wer kennt sich mit dieser Gattung aus?
    Vor ca. 3 Wochen hat sie eine junge aber schon behaarte Maus gefressen aber diese nach 3 Tagen wieder rausgewürgt. Nach einiger Zeit hab ich`s wieder probiert, diesmal mit einer noch kleineren. Nach 3 Tagen lag auch die wieder rum! Die Schlange sieht langsam schon mager aus. Sie ist jetzt ca. 14 Monate alt und hat schonmal Mäuse in dieser Größe bekommen. Woran kann es liegen, soll ich erstmal wieder Babymäuse Füttern?
    schonmal Danke!!!
    Michi
    ich kenne mich zwar nicht mit dieser Art aus, kann dir aber nur folgenden Rat geben, der für alle Schlangen Gültigkeit besitzt.


    1. Ich würde auf jeden Fall einen TA besuchen, da du eine Infektion oder andere Krankheit nicht ausschließen kannst.
    Übrigens verliert deine schlange mit jedem mal auswürgen Flüssigkeit, das schadet ihr zusätzlich zum Nahrungmangel, auch hier kann am besten der TA gegenwirken.
    2. kann der TA Krankheiten ausschließen, wird ggf. die Haltung deiner Schlange zu kühl sein, somit kann sie nicht richtig verdauen, überprüfe deine Haltungbedingungen.

    TA Adressen findest auf der DGHT-HP

    Grüße Mauren

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

      Hallo Michi,

      1. Für Antworten hier sind wesentlich mehr Infos zur Haltung/Größe usw. nötig (z.B. könnte die Haltung auch zu warm sein!). Bei meinem Lampropelten ist das selten vorgekommen (1 Mal definitiv weil nach dem Fressen der Wassernapf umgestoßen wurde und kein Wasser zur Verfügung stand) und hat keine dauerhaften Probleme verursacht. ABER: wieso ist eine 14 monatige Schlange nach zweimaligem Auswürgen zu dünn?? Das deutet auf einen schon vorher schlechten Allgemeinzustand
      2. ==> Tierarzt (am besten gleich mit Kotprobe). Sag wo du herkommst, vielleicht hat jemand einen guten Tip. Eventuell tatsächlich ein (letztes!) Mal probieren ob die Babymaus verdaut wird. Sonst hast du bald eine Schlange weniger...

      Gruß

      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

        Hi Michi,

        an der Größe liegts nicht, sonst hätte sie die Maus viel früher ausgewürgt. Eine (wahrschleinliche) Möglichkeit sind Parasiten im Magen-Darmtrakt (z.B. Cryptosporidien), die kann der TA durch eine Kotprobe feststellen. Also unbedingt zum TA und wenn du eine Kotprobe hast dann gleich mitnehmen.

        Gruß Werner

        Kommentar


        • #5
          Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

          hi,
          schonmal danke für die Antworten!
          Ich habe heute zum ersten Mal ein Verhalten bei ihr bemerkt, dass sie ihren Kopf gegen Gegenstäde im Terrarium drückt. Kann das auf irgendetwas hindeuten?
          michi

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

            mihi schrieb:
            hi,
            schonmal danke für die Antworten!
            Ich habe heute zum ersten Mal ein Verhalten bei ihr bemerkt, dass sie ihren Kopf gegen Gegenstäde im Terrarium drückt. Kann das auf irgendetwas hindeuten?
            michi
            Das deutet entweder auf eine Häutung hin, was ich aber nicht glaube, oder aber auf eine sehr ernsthafte Erkrankung. Z.B. eine Nervenerkrankung. Dreht sie sich auch auf den Rücken?
            Auswürgen der Nahrung ist entweder bedingt durch falsche Haltungsparameter(zu warm zu kalt) oder durch eine Infektion des Magen-Darmtraktes.
            Ich vermute, dass bereits das Gehirn infiziert ist und das du den Arztbesuch zu lange aufgeschoben hast.
            Das ist aber bloss reine Spekulation und Du solltest schleunigst zum Vet. sonst gebe ich deinem Tier nicht mehr sehr lange.

            Gruß
            Klaus

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

              mihi schrieb:

              Ich habe heute zum ersten Mal ein Verhalten bei ihr bemerkt, dass sie ihren Kopf gegen Gegenstäde im Terrarium drückt. Kann das auf irgendetwas hindeuten?
              michi
              Hallo Michi,

              dieses Verhalten ist sicherlich nicht normal! Hast du die Schlange auf Milben untersucht/untersuchen lassen?

              Viele Grüße
              Rolf
              Halte und züchte asiatische Kletternattern.

              www.asiatische-kletternattern.de.vu

              Kommentar


              • #8
                Re: Lampropeltis sinaloe kotzt!

                Hi,
                mein Sorgenkind hat von der Babymaus auch wieder die Hälfte rausgewürgt. Woraufhin ich sie auch gleich ins Zoologische Institut in München gebracht habe. Wo sie jetzt auch erstmal bleibt. Es deutet tatsächlich alles auf eine Darmparasiteninfektion hin.
                Auf alle Fälle Danke für Eure Antworten!
                Michi

                Kommentar

                Lädt...
                X