Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bindenwaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bindenwaran

    Das terra ist jetzt 250 lang 230 breit und 280 hoch an der sonne etwa 40 C 500 w halogenstrahler
    und sonst eigentlich 30 C
    Ja es hat im terra schwarze und rote milben ich weis aber nicht was ich dagegen tun soll!
    er teilt sich das terra mit 3 leguanen.
    In einem oder in 2 jahren will ich ihn in ein 5m langes und 7m breites und 3m hohes Gewächshaus tun

  • #2
    Re: Bindenwaran

    Ich würde sagen, dass es weder für die Leguane noch für den Waran von Vorteil ist sich ein Becken zu teilen.
    Mfg Michi

    Kommentar


    • #3
      Re: Bindenwaran

      Hi,

      ím Bezug auf die Vergesellschaftung bin ich der gleichen Meinung wie Michi. Die Leguane werden kurz über lang als Futter für den Bindenwaran enden.
      MfG,
      Sebastian
      Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bindenwaran

        Michi17 schrieb:
        Ich würde sagen, dass es weder für die Leguane noch für den Waran von Vorteil ist sich ein Becken zu teilen.
        Mfg Michi
        Und wenn ich den waran eizelnd halten tue wird er dan öfter drausen sein und nicht mehr den ganzen tag in der höhle

        Was kann ich eigentlich gegen die scheis milben tun?

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Bindenwaran

          Hallo Chris

          die Milben sind ein Zeichen für Stress bei den Tieren, bitte trenne die Leguane und den Waran.

          Kurze Frage wie kommst Du eigentlich auf die Idee der Vergesellschaftung?

          Barbara Göpfert hat Dir auf das Milbenproblem in einem andereren Threat geantwortet Du musst den Begriff Milben nur in die Suchen Funktion (oben rechts) eingeben. Da werden Sie geholfen.

          Ob der Bindenwaran danach öfter zu sehen ist kann Dir hier niemand sagen, da die Tiere sich nicht pauschalisieren lassen. Wenn es ein Wildfang sein sollte musst Du dich in Geduld üben.

          Gruss Dirk

          Kommentar


          • #6
            Re: Bindenwaran

            @chris ocker
            ich habe nicht das gefühl, das dir das wohl der tiere am herzen liegt.
            nur möglichst groß und eventuell auch noch gefährlich (siehe krokodil forum) müssen sie sein egal ob platz da ist oder nicht.
            ich denke es versteht sich von selbst warane und leguane nicht zu vergesellschaften...

            ...so long... *kopfschüttelnder weise*

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bindenwaran

              subztatic schrieb:
              @chris ocker
              ich habe nicht das gefühl, das dir das wohl der tiere am herzen liegt.
              nur möglichst groß und eventuell auch noch gefährlich (siehe krokodil forum) müssen sie sein egal ob platz da ist oder nicht.
              ich denke es versteht sich von selbst warane und leguane nicht zu vergesellschaften...

              ...so long... *kopfschüttelnder weise*



              die leguane habe ich von einem züchter und der hält seine leguane auch mit gleich großen bindenwaranen zusammen!!!

              Und auch andere leute tun das auserdem sind milben kein zeichen für stress !!

              und platz habe ich auch genug für die tire z.b meine brillenkaimane halte ich im witergarten der hat die maße 8m x 5m x 2,5 m
              und ich halte sie nicht weil sie vieleicht gefärlich sind sondern weil sie schön sind und meine tieren geht es ausgezeichnet ich hatte schon mehrere zuchterfolge !! und im forum wegen den alligatoren die will ich haben um sie zu züchten weil das ja in deutschland noch nicht sehr oft der fall war das man nachzuchten von mississippialligatoren bekommt!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Bindenwaran

                [quote]chris ocker schrieb:
                die leguane habe ich von einem züchter und der hält seine leguane auch mit gleich großen bindenwaranen zusammen!!!


                Hallo,

                nicht alles was man vorgemacht bekommt muss richtig sein. Aber egal.
                Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Frage wie der Züchter es schafft schneller als die Bindenwarane zu sein.
                Du solltest allein schon berücksichtigen dass einige Warane Nesträuber sind - und zu diesen gehört sicherlich V. salvator.
                Diese bemerken definitv sofort, wenn ein Leguanweibchen Eier legen will. Die Überlebenschance für die Eier sind gleich Null (gewöhnlich steht der Pfleger nicht daneben und bekommt die Eier von seinem Leguan in die Hand gelegt ), und auch um das Weibchen würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.
                Grosswarane wie V. salvator eignen sich definitiv NICHT für eine (gewöhnliche) Vergesellschaftung. Wer anderes behauptet macht dies nur aus Trotz, oder hat wirklich keine Ahnung. Solche Grossechsen bereiten teils schon Probleme bei einer innerartlichen Vergesellschaftung!!!
                Die Iguana lassen sich schon eher mit etwas vergesellschaften, aber auch dies würde ich in den allermeisten Fällen ablehnen. Sicher ist es einem fortgeschritten Pfleger möglich bspw. Ameiven den Boden eines Leguanbecken bevölkern zu lassen. Traurigerweise kommt aber gerade bei nicht so erfahrenen Pflegern die eine oder andere Art dann zu kurz.
                Überdenke doch nochmals Deine Vergesellschaftung - damit tust Du Dir und den Tieren einen Gefallen.

                Gruß
                Felix

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Bindenwaran

                  Hallo Chris


                  Du hast eingehend eine Frage gestellt die die Sichtbarkeit Deines Bindenwarans beinhaltet. Ich habe Dir meine Meinung dazu geäußert. Aus meiner Sicht haben beide Arten Stress. Deshalb solltest Du die Arten trennen und dann (davon bin ich überzeugt) bekommst Du auch das Milben Problem in den Griff. Mich würde mal die Gestaltung Deiner Terrarien/Wintergarten interessieren vielleicht könntest Du mir ja mal ein paar Bilder mailen oder hier im Forum zur Verfügung stellen. Da sich nicht jeder einen Wintergarten mit Kaimanen leisten kann (damit meine ich Platz/Kosten) wäre dies sicher auch für die Allgemeinheit interresant. Denn sowas bekommt man doch nicht allzu oft zu sehen. Ich persönlich erhoffe mir dann immer etwas abzuschauen zu können welches ich dann in meinen terrarien verbessern kann.
                  Also wäre toll wenn Du uns/mir ein paar zur Verfügung stellen könntest.

                  Gruss Dirk

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Bindenwaran

                    Dirk Scherer schrieb:
                    Hallo Chris


                    Du hast eingehend eine Frage gestellt die die Sichtbarkeit Deines Bindenwarans beinhaltet. Ich habe Dir meine Meinung dazu geäußert. Aus meiner Sicht haben beide Arten Stress. Deshalb solltest Du die Arten trennen und dann (davon bin ich überzeugt) bekommst Du auch das Milben Problem in den Griff. Mich würde mal die Gestaltung Deiner Terrarien/Wintergarten interessieren vielleicht könntest Du mir ja mal ein paar Bilder mailen oder hier im Forum zur Verfügung stellen. Da sich nicht jeder einen Wintergarten mit Kaimanen leisten kann (damit meine ich Platz/Kosten) wäre dies sicher auch für die Allgemeinheit interresant. Denn sowas bekommt man doch nicht allzu oft zu sehen. Ich persönlich erhoffe mir dann immer etwas abzuschauen zu können welches ich dann in meinen terrarien verbessern kann.
                    Also wäre toll wenn Du uns/mir ein paar zur Verfügung stellen könntest.

                    Gruss Dirk
                    Jo , wäre mal ne gute idee denn ich glaub das alles nicht!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X