Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleinere Waranarten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleinere Waranarten ?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Tier und Warane stehen auf meiner Liste ganz oben.
    Leider kenn ich mich mit Waranen zu gut wie garnicht aus, deshalb wollte ich fragen ob es eiglich auch kleinere Waranarten gibt so bis 80 cm.
    Wäre schön wenn ihr mir Infos dazugeben könntet.

    Gruß

  • #2
    Re: kleinere Waranarten ?

    Hi,

    viele Varanus- Arten erfüllen deine Größenansprüche. Hier mal eine Liste (kein Gewähr auf Vollständigkeit)
    - Varanus acanthurus GL 60 cm
    - V. brevicauda GL 25 cm
    - V. bartji Gl 70 cm
    - V. beccarii GL 80- 90 cm
    - V. caudolineatus GL 35 cm
    - V. eremius 46 cm
    - V. gilleni 40- 50 cm
    - V. glauerti 80 cm
    - V. kingorum 40 cm
    - V. mitchelli 70 cm
    - V. pilbarensis 50 cm
    - V. prasinus 80- 90 cm
    - V. primordius 40 cm
    - V. scalaris 60 cm
    - V. semiremex 60 cm
    - V. storri 40 cm
    - V. timorensis 60 cm
    - V. tristis 70 cm
    sicher werden hier noch ein paar Arten fehlen. Ein Teil dieser Warane ist wohl nicht zu bekommen (z.B. Semiremex,Brevicauda, Bartji, Eremius, Primordius), ein anderer ist sauteuer (Kingorum, Glauerti, Gilleni, Caudolineatus, Scalaris, Pilbarensis, Prasinus, Beccarii). Lediglich Acanthurus, Timorensis und Tristis sind noch für Warane relativ erschwinglich, zwischen 150 (Acanthurus) und 370 (Timorensis, Tristis) Euro. Falls du weiterhin interesse an Waranen hast, kauf dir gute Literatur. Schau dazu in den Beitrag: "Ein paar Stachelschwanzwaran Fragen". Weiterhin kannst du ja auch posten, Literaturstudium geht aber vor.
    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #3
      Re: kleinere Waranarten ?

      Hey

      Ja danke erstmal mir war garnicht bewusst wieviele verschiedene Warane es gibt.
      Weißt du denn wo ich gutes Buchmaterial für den Varanus acanthurus finden kann.
      Denn nätürlich geht ein Literaturstudium vor.

      Bis dann

      Kommentar


      • #4
        Re: kleinere Waranarten ?

        Hi nochmal,

        in dem besagten Beitrag ("Ein paar Stachelschwanzwaran Fragen" ) findest du gute Literaturempfehlungen.
        Mfg,
        Sebastian

        [Editiert von SebastianH am 21-11-2003 um 17:33 GMT]
        Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: kleinere Waranarten ?

          Hallo, nur als Anmerkung : so teuer sind scalaris oder similis nicht, man kann sich ja an Züchter wenden, bei Interesse mail an mich, vielleicht kann ich helfen.
          Es kommt halt immer auf das Terrarium an, das man besetzt haben will.

          Gruß

          Carsten

          Kommentar

          Lädt...
          X