Hallo liebe Terrarianer,
ich bereite mich bereits seit längerer Zeit auf den Einzug eines Steppenwarans vor(Jungtier/Baby).
Zugegeben bringe ich keine nennenswerte Erfahrung mit, bereite mich daher aber um so intensiver vor und unterschätze die Verantwortung bzw. den Aufwand nicht.
Ich stehe bereits mit einem Züchter in Kontakt und werde diesen in den nächsten Wochen, bewaffnet mit meinem Notizblock, besuchen.
Trotzdem wird in den nächsten Wochen/Monaten sicherlich noch die ein oder andere Frage auftauchen, weshalb ich auf die Unterstützung der erfahrenen "Exanthematicus-Zähmer" hier in der Community hoffe.
Hier mal die Eckdaten bzw. die angestrebten Werte:
Beim Bau an sich, bin ich mir noch komplett unsicher. Denke bis jetzt an ein Gerüst aus Kanthölzern + OSB-Platten und eine Front aus Glas...
Ich wäre super Dankbar, wenn ein erfahrener Halter über meinen Plan schauen könnte.
Und freue mich schon auf Tipps und Anregungen!
Vielen Dank fürs fleißige mithelfen!
PS: Sobald das Ganze ins Rollen kommt, würde ich dieses Thema gerne als eine Art Tagebuch führen mit Bilder, Erfahrungen etc.
ich bereite mich bereits seit längerer Zeit auf den Einzug eines Steppenwarans vor(Jungtier/Baby).
Zugegeben bringe ich keine nennenswerte Erfahrung mit, bereite mich daher aber um so intensiver vor und unterschätze die Verantwortung bzw. den Aufwand nicht.
Ich stehe bereits mit einem Züchter in Kontakt und werde diesen in den nächsten Wochen, bewaffnet mit meinem Notizblock, besuchen.
Trotzdem wird in den nächsten Wochen/Monaten sicherlich noch die ein oder andere Frage auftauchen, weshalb ich auf die Unterstützung der erfahrenen "Exanthematicus-Zähmer" hier in der Community hoffe.
Hier mal die Eckdaten bzw. die angestrebten Werte:
- Terrarium: 3,00 m x 1,30 m 1,60 m
- Substrat: Sand/Lehm Gemisch (60 cm hoch aufgefüllt)
- Luftfeuchtigkeit: 65%
- Lufttemperatur: 32 Grad
- Sonnenplatz: 60 Grad
Beim Bau an sich, bin ich mir noch komplett unsicher. Denke bis jetzt an ein Gerüst aus Kanthölzern + OSB-Platten und eine Front aus Glas...
Ich wäre super Dankbar, wenn ein erfahrener Halter über meinen Plan schauen könnte.
Und freue mich schon auf Tipps und Anregungen!
Vielen Dank fürs fleißige mithelfen!
PS: Sobald das Ganze ins Rollen kommt, würde ich dieses Thema gerne als eine Art Tagebuch führen mit Bilder, Erfahrungen etc.
Kommentar