Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldepflicht Stachelschwanz-Waran

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meldepflicht Stachelschwanz-Waran

    Guten Tag, wir planen uns einen Stachelschwanz-Waran anzuschaffen und wir wissen bereits das diese meldepflichtig sind, jetzt stellt sich uns nur die Frage wie eine solche Anmeldung abläuft. Falls das etwas ausmacht wir kommen aus Niedersachsen.

    Erstens welche Dokumente brauchen wir?
    Was müssen wir einreichen?
    Welche Infos braucht die Behörde von uns?
    Braucht man erst eine Genehmigung für die Haltung dieser Tiere?
    Kostet die Anmeldung der Tiere etwas?
    Kommt auch jemand von der Behörde bei uns Zuhause vorbei zu einer Prüfung von Lebensumständen Haltungsbedingungen etc. ?

    Ist sonst etwas zu beachten für die Anmeldung?

    Vielen Dank im voraus
    Mit freundlichen Grüßen Wiesner

  • #2
    Am besten direkt beim NLWKN anmelden: https://www.nlwkn.niedersachsen.de/c...ere-45386.html

    Im Falle von V. acanthurus reicht ein Zuchtbeleg, der der Meldung in Kopie beizufügen ist. Diese Art ist nicht genehmigungspflichtig und die Anmeldung ist kostenlos. Nein, es ist nicht damit zu rechnen, daß vom NLWKN das Veterinäramt vor Ort für irgendeine Form von Prüfung vorbeigeschickt wird. Der Zuchtbeleg sollte allerdings vor Erwerb des Tieres so gut es eben möglich ist geprüft werden. Ich weiß leider aus Erfahrung, daß die Sachbearbeiter in Hannover (ein Name ist sicherlichlich in der Terraristik bekannt, diese Person ist allerdings längst nicht mehr allein verantwortlich) keinen Spaß verstehen, wenn die legale Herkunft des Tieres nicht ohne weiteres aus den Papieren hervorgeht.

    Kommentar


    • #3
      Ich bin da ganz bei read only. Inzwischen kann man das Anmeldeverfahren auch relativ gut online durchführen.
      Aber wichtig ist wirklich, vorher den Zuchtbeleg genau zu prüfen, um die legale Herkunft lückenlos nachweisen zu können.

      Kommentar


      • #4
        Okay ersteinmal vielen Dank für die Antworten, ich würde dann nur um sicher zu gehen, gerne wissen auf welche Informationen ich bei dem Zuchtbeleg zu achten habe, wir haben damit bisher leider keine Erfahrung da wir nur Tiere haben die nicht unter die melde- oder Nachweisepflicht fallen.

        Danke im voraus

        Kommentar


        • #5
          In jedem Fall auch die Daten der jeweiligen Elterntiere. Gibt da einen Srandartvordruck im Netz.

          Kommentar

          Lädt...
          X