Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Steppenwaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Steppenwaran

    Hallo Zusammen

    Ich wollte mir jetzt ein Pärchen Steppenwarane zulegen.
    Da ich aber noch relativ neu in der Terraristik bin (habe bisher erfarhung in de rhaltung von Bartagamen und der Haltung und Zucht von Madagaskar Großkopfgekkos) ob die man spezielle Erfarhunge bei diesen Tieren braucht.
    Was ich bisher im Internet gefunden habe soll diese Art sehr gut Für Neulinge de rTerraristik geeignet sein.
    Das Paar das ich nehmen möchte ist 6 Jahre alt und hatte vor kuzem junge. Wie alt wird denn diese art im Durchnitt.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Sascha

  • #2
    Re: Frage zu Steppenwaran

    Mach das bloß nicht! Weißt du was da auf dich zukommt?
    Die Futterkosten sind exorbitant! Die Strompreise noch viel Höher! Die Tiere brauchen ein riesiges Terrarium!

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Frage zu Steppenwaran

      Redfield schrieb:
      Mach das bloß nicht! Weißt du was da auf dich zukommt?
      Die Futterkosten sind exorbitant! Die Strompreise noch viel Höher! Die Tiere brauchen ein riesiges Terrarium!


      Ich sehe jetzt nicht warum du die Tiere nicht kaufen/nehmen solltest falls sie Gesund und Fit sind. Und ganz klar solltest du dich vorher informieren aber das setzte ich jetzt mal voraus.

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage zu Steppenwaran

        Hy Sascha,

        also ganz allgemein kann ich dir nur das Buch vom Bennett dazu empfehlen. Über seine HP ist das Buch in 4 Tagen bei dir und wirklich alle Fragen werden beantwortet. Nur eben auf Englisch.
        1. Was die Eignung von Varanus exanthemicus für Neulinge betrifft: Steppenwarane sind ziemlich hart im nehmen, soll heißen, auch wenn sie über lange Zeit schlecht gehalten werden sieht man es ihnen noch nicht unbedingt an. Auch gelten sie als recht ruhig - was allerdings meistens auf eine zu geringe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist. Die Tiere, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe waren eigentlich ziemlich agil.
        Es bleibt aber eine Großechse und als solche ist der Umgang nicht ganz unproblematisch.
        2. Eine Lebensalter von 20 bis 30 Jahren sind nicht ungewöhnlich (Bennett).
        3. Terrariengröße sollte ungefähr 240x120x120cm betragen.
        4. Die Tiere haben einen ausgesprochen großen Appetit. Aber das ist bei Echsen solcher GRöße wohl nicht anders zu erwarten.

        Hoffe ich habe dir damit geholfen.


        Servus,

        Timo

        P.S.: Ein kleines Filmzitat zum Schluß (ratet aus welchem Film; Tip: Bruce Willis spielt mit :-), "I can see dumb people. They post everywhere. Even in this forum"

        [[ggg]Editiert von Nakor am 15-03-2004 um 21:10 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage zu Steppenwaran

          Hallo

          Ja danke für eure Hilfe. wenn ich sie wirklich holen sollte haben sie sowieso ein eigenes Zimmer.
          Werde mir aber die Tiere dann auch erstmal in ruhe ansehen bevor ich mich entscheide sie zu nehmen.
          Wenn man ihnen Mäuse und Rattenbabys geben muß scheiden sie sowieso aus da meine Freundin absolut dagegen ist ihnen sowas zu geben. Aber was ich so gelesen habe ist die ernährunge mit insekten und fleisch sowieso besser. Oder?

          Gruß Sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Frage zu Steppenwaran

            Hi,
            also besser ist die Ernährung mit Insekten oder Fleisch nicht...aber auch nicht schlechter.

            Du kannst die Warane auch NUR mit Insekten ernähren (meine Meinung) allerdings musst du dann wirklich mit sehr hohen Futterkosten rechnen da du große Mengen der nicht gerade billigen Insekten verfüttern musst um deine Warane satt zu bekommen. Mäuse oder Ratten sind da wesentlich billiger.

            Hat deine Freundin auch was dagegen wenn du mit toten (Frostfutter) Mäusen/Ratten fütterst ? Wär auf jeden Fall ratsam wegen den Kosten !

            Kommentar


            • #7
              Re: Frage zu Steppenwaran

              @redfield
              LOL höre ich das etwa Sarkassmus oder ist es schon Verbitterung? *ggg*

              @Sioux
              wie ist das mit dem eigenen Zimmer zu verstehen? Du meinst, du hast ein eigenes Zimmer zur Verfügung in dem du ein grosses Terrarium unterbringen kannst, oder du willst ein ganzes Zimmer zum Terrarium umwandeln?

              Kommentar


              • #8
                Re: Frage zu Steppenwaran

                Hi

                Ein ganzes Zimmer in dem ein großes Terrarium reinkommt. In das Zimme rkommen auch noch andere Terrarien.

                Gruß Sascha

                Kommentar


                • #9
                  Re: Frage zu Steppenwaran

                  hey, das ist klasse. =) Hätte auch gern etwas mehr Platz. Aber bei mir kommen so schnell keine neuen Terrarien mehr. *ggg*
                  Ausser vielleicht Uroplatus phantasticus...

                  Ich habe auch lange darüber nachgedacht Steppenwarane zu halten, aber ich hab mich dann für einen Teju entschieden, und bereue es keinen Tag. =)

                  lg

                  Ingo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Frage zu Steppenwaran

                    Hi

                    In dem Zimme rSteht zur zeit eine große Aquarienanlage. Die wird aber radikal verkleinert. Wir hätten noch sehr gerne Sandfire Bartagame aber erst mal finden und bezahlen können. Das mit den Steppenwaranen muß ich mir mal in aller ruhe noch überlegen da ich ja anfänger bin und ob ich mir dann gleich solche tiere zumuten kann / soll.

                    Gruß Sascha

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Frage zu Steppenwaran

                      Achso für den Sommer gebe es auch stundenweise wenn e swarm genug ist ein Freigehege.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X