Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

    Ich habe seit 1 monat ein nilwaran weibchen das ist jetzt 10 monate alt und fast 40 cm lang. Am Anfang hat sie immer gebissen ein paar tage später hat sie nur noch gelegentlich gebissen.jetzt hat sie ne woche nicht mehr gebissen aber jetzt fängt sie wieder an gelegentlich zu beissen.

    Woran kann das liegen?

  • #2
    Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

    Lass das Tier in Ruhe. Ich hab meinen Stachelschwanzwaran seit paar Wochen und ihn nur einmal raus geholt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

      das tier soll sich doch an mich gewöhnen.
      Dafür muss ich es doch auch raus holen oder nicht?

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

        Der beste Weg ein äusserst aggressives Tier zu bekommen, ist es ständig anzufassen, aufzuscheuchen und nicht in Ruhe zu lassen.

        Es kann sich auch an dich gewöhnen wenn du einfach nur vor dem Terrarium stehst, es fütterst und das Terrarium reinigst.

        [[ggg]Editiert von Ciliatus am 21-03-2004 um 09:23 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

          Hi Aenni,

          darf ich dich erinnern, dass du dir ein Wildtier zugelegt hast und KEIN Schmusetier! Dann hättest du jetzt nämlich einen Hasen.
          Man merkt, das du dich mit dem Thema Warane NICHT auseinander gesetzt hast. Hättest du dies, wüsstest du das V. niloticus eine aggressiver Waran ist, der in Gefangenschaft sehr selten zahm wird. V. niloticus zählt zu den Arten, die in den meisten Fällen in Gefangenschaft ihr hektisches, wehrhaftes Verhalten nie ablegen. Hoffentlich kannst du dich damit im nachhinein abfinden, sonst werden wir dein Tier bald als Notverkauf auf einer Anzeigenseite wiederfinden. Und ich hoffe du weißt wie groß ein Nilwaran wird. Und das man solch ein Tier nicht mit Mäusemagerkost ernähren soll, sondern hauptsächlich mit Insekten und Fischen.
          Ich wünsche dir und deinem Waran das beste.
          MfG,
          Sebastian
          Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

            Hallo Ina

            Zahme Nilwarane? Ich kenne keinen, der bei guter Gesundheit ist. Die einzigen halbzahmen V. niloticus die mir je begegnet sind waren entweder so stark überfüttert und verfettet, dass sie sich nur noch mit Mühe bewegen konnten, oder aber sie wurden viel zu kühl gehalten. So erwarb ich vor ein paar Jahren einen angeblich zahmen Varanus panoptes horni. Er liess sich beim Vorbesitzer auch von mir problemlos anfassen. Als ich aber am nächsten Tag in seinem neuen Terrarium hantieren wollte und er eine für einen Waran normale Aktivitätstemperatur hatte sprang er mich an und biss mich in den Unterarm. Ganz schön schmerzhaft!
            Ich kann Dir nur dasselbe sagen wie schon Pencil (Thema: spielen?). Schau Dir doch da mal meinen Eintrag an. Du hast Dir da ein zwar noch junges, aber schon recht bald sehr grosses und potentiell gefährliches Wildtier zugelegt, das sehr viel Platz, eine Riesenbadewanne und einen gehörigen Aufwand an Technik benötigt: Viel Licht, hohe Temperaturen, sehr häufigen Badewasserwechsel, abwechslungsreiches Futter (Insekten, Krebse, Mäuse, Ratten, Kücken, ev, auch mal ein gekochtes Ei usw.).
            Kauf Dir doch so schnell als möglich ein gutes Waranbuch (Bennet oder Eidenmüller oder Kirschner et al.)!

            Gruss
            Beat
            Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
            www.skn-reptilien.ch

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

              Ich bin zwar blond und weiblich aber nicht blöd, wie manche es hier denken. Ich weiß was ich mir für ein Tier gekauft habe. Ich wollte hier einfach nur wissen wie ich es einigermaßen zahm kriege.
              Und auf nen Hasen kann ich gut verzichten, außer er ist für meinen Tigerpython.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

                Knapp OT (oder doch nicht?):In der elaphe 11 (2003) Heft 4 ist ein Zuchtbericht zu V. ornatus (früher V. niloticus ornatus). Nur so..
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?



                  Hi,

                  probier´s doch mal so:

                  wenn du ihn fütterst, dann ruf ihn bei seinem Namen oder mit einem Ton, den immer verwendest. Wenn er kommt gibst du ihm was. Versuche ihn so lange als möglich in deiner Nähe zu halten ohne ihn anzufassen oder sonstigen Druck (Zwang) Das machst du ne Weile, dann versuchst du ihn während er er frisst oder was auch immer er tut, vorsichtig anzufassen. Ohne ihn raus zu nehmen. Irgendwann kommt vielleicht der Punkt an dem er dich und deine Stimme und auch das Anfassen mit Futter, also mit etwas Positiven verbindet. So habe ich das mit allen meinen Echsen gemacht und es hat funtioniert. Sie sind relativ zahm und kommen beim ersten Ton. Klar, sie denken es gibt Futter. Die Anderen haben aber schon recht, einen Nilwaran wirst du wohl nie ganz zahm bekommen.

                  Hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüsse Jessy

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

                    Bei einem Waran würde ich mich sehr davor hüten mich selbst mit Futter in Verbindung zu bringen...

                    lg

                    Ingo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

                      Hallo,
                      Ich Halte selber einen Steppenwaran ca. 80cm.
                      Ich würde das Tier beim Füttern oder beim reinigen des Terrariums etwas händeln.
                      Damit meine ich nicht gleich packen und rausholen!
                      Sondern mit den Händen in seine Nähe kommen
                      vieleicht sogar berühren.
                      Du wirst sehen das das Tier sich an dich und deine Hände im Terrarium langsam gewöhnt.
                      Ich könnte meinen Steppenwaran sogar durch diese gewöhnung aus dem Terrarium herrausnehmen.
                      Jedoch richtig Zahm kriegt man keinen Waran glaube ich!
                      PS: Das mit dem mich selbst mit Futter in Verbindung zu bringen halte ich auch für keine gute Idee.
                      Da man dann Ständig Füttern müsste wenn man mit dem Waran zu tun hat, damit er ruhig bleibt.

                      -MFG-
                      facemo

                      Kommentar


                      • #12
                        Sind meine eigenen Erfahrungen!!!!!!

                        Nee,

                        so meinte ich das nicht ganz genau, ich habe es halt so mit meinen Beiden gemacht. Sind nun 2,5 Jahre alt ein Bub und ein Mädel und das Weibchen ist relativ zahm geworden. Sie kommt wenn man sie ruft und lässt sich auch gut anfassen. Man kann sie auch hoch nehemen und so aber halt trozdem immer mit vorsicht. Er ist da etwas anderst. Er kommt zwar auch wenn ich ihn rufe, lässt sich anfassen aber das war es schon. Ich persönlich bin schon zufrieden wenn ich rein kann zu den beiden ohne Gefahr zu laufen, angemacht zu werden. Muss auch dazu sagen, dass die beiden außer mir eben aber niemanden dulden oder im Terra laufen lassen. Er wird sogar stinkig wenn mein Freund von außen nur kuckt. Dann meint der er müsste fauchen oder zischen. Ist eigentlich ganz lustig, denn es sind seine und nicht meine Tiere. Habe eigentlich mit Reptilien nicht so sehr viel am Hut. Aber irgendwer muss sich ja kümmern oder nicht? Ne also das sind nur meine Erfahrungen. Ich wurde noch nie gebissen deshalb hielt ich das für ne gute Idee. Die laufen auch bei mir frei wenn ich sie sauber mache und so, das klappt gut. Aber ich denke man darf nie vergessen dass, mit was man es zu tun hat. Natürlich muss man immer vorsichtig sein. Manchmal haben sie gute Tage und manchmal halt nicht. Ist glaube ist wie bei uns auch.
                        Ich bin halt immer vorsichtig passe auf wo die beiden sind wenn ich reingehe, passe vor allem auf meine Finger auf wenn ich sie anfasse, was ich ehrlich gesagt gar nicht so oft mache, weil es mir nicht wichtig ist. Mir reicht es wenn ich sie anschauen kann, und sie zufrieden sehe. Ich freu mich auch schon wenn sie einfach nur kommen, wenn ich rufe und das war´s. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass mein ein Reptil eh nicht zämen oder dressieren kann weil sie immer ihren eigenen Kopf haben, aber dass man versuchen kann ein Teil ihres Umfeldes zu werden und dass dann dieser Gewöhnungseffekt eintritt. Und das glaube ich hab ich ganz gut hin bekommen.

                        [[ggg]Editiert von Jessy07 am 13-04-2004 um 09:39 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

                          Hey Jessy,

                          sorry wollte dich nicht kritisieren, ich halte selbst nicht mal Warane, sondern nur einen Teju, ich interessiere mich aber sehr für Warane.
                          Nun habe ich bereits in mehreren Foren gelesen, dass viele Leute Probleme mit ihren Waranen haben, weil sie deren Hände mit Fressen in Verbindung bringen, und man dies tunlichst vermeiden sollte. (Selbiges gilt für Tejus)
                          Wie du und facemo sicher wissen, werden viele Warane beim fressen sehr aggressiv bzw schon sobald sie Futter erwarten.

                          Es spricht natürlich nichts dagegen, die Warane so weit an sich zu gewöhnen, dass man im Terrarium hantieren, bzw die Tiere auch mal übersiedeln kann. Ich würde es nur nicht beim fressen oder über das Futter machen.

                          Steppenwarane zählen sowieso meist zu den umgänglicheren, vor allem im Vergleich zu Nilwaranen. =)

                          Was für Warane hältst du (bzw dein Freund *ggg*) Jessy?

                          lg

                          Ingo

                          [[ggg]Editiert von Ciliatus am 13-04-2004 um 12:04 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?


                            Hallo,

                            habe das nicht als Kritik aufgefasst. Mein Freund hält zwei Nilwarane. Zudem noch einen Teju (t. merianae) einen Leguan (iguana iguana rhinolopha) und drei Wasseragamen. Auch mit dem Teju hab ich das so gemacht, das war so zu sagen mein Übungsobjekt, die Warane kamen erst später und bei ihm hat es echt tadellos geklappt. Aber er kennt das auch gar nicht anderst. Wir haben ihn schon seit er ganz winzig war. Aber um ehrlich zu sein der hat schon gebissen. Nicht weil er stinkig war oder so, sondern weil die Hände meines Freundes nach Futter gerochen haben. Mich allerdings auch noch niemals. Ich kenne aber einen Fall da meinte so ein Spezi er müsse seinen Teju immer schön mit Futter retzen und so, eines Tages war der Gute dann Barfüssig in der Wohnung unterwegs mit seinem Teju. HI HI Der Arme verbrachte zwei Stunden auf dem Küchentisch und nochmals ne Stunde beim Arzt um seinen Zeh versorgen zu lassen. Das gibts halt bei uns gar nicht. Das einigste Lebenfutter bei uns sind Grillen und so Zeugs. Und dann nur mit der Pinzette. Alles andere gibt es bereits Tod. Ich denke das macht schon ganz viel aus. Denn es sind ja nun mal Jäger und/oder Räuber. Und diesen Instinkt verlieren die Tiere ja nicht. Davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.
                            Ich bezog das ja auch nicht direkt auf´s Futter sondern eher auf den positiven Aspekt. Wenn ich meine/seine Tiere ständig nur aus ihrem Terra ziehe und sie womöglich erstmal noch scheuchen muss bis ich sie habe dann denken die ja auch," Wenn die das nächste mal kommt, kann die was erleben." Oder so. Und so wissen sie wenn ich komme dann gibt es was gutes und nicht nur Unangenehmes. Sie werden ja auch nicht ständig gefüttert. Bei den Waranen reicht es wenn sie die Schüssel sehen, dann denken die ja schon es gibt was. Ähnlich ist es beim Teju. Da er noch nicht so groß ist bekommt er sein Futter überwiegend mit der Pinzezette wenn der die sieht und ich klappere damit kommt er zu fast einhundert Prozent. Ich denke die wissen schon dass ich nicht zum anknabbern geeignet bin. Naja ich hoffe es zumindest mal. *grins*

                            [[ggg]Editiert von Jessy07 am 13-04-2004 um 13:35 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wie wird mein nilwaran am besten zahrm?

                              Besorg Dir eine lange Pinzette (30-40 cm lang) und lerne das Tier ab Pinzette zu füttern. Damit ist die Hand ausser Reichweite. Anfassen möglichst nie! Damit wird das Vieh nur Handscheu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X