Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE FUNDTIERE

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE FUNDTIERE


    Hallo an alle,

    tja, ich habe da ein ganz kleines Problem. Im wahrsten Sinne des Wortes. Neulich wurden mir zwei Nilwarane angetragen. Sie wurden in eingepackt in einer Mülltonne gefunden und dann bei mir abgegeben. Nun, nicht dass ich nicht den Platz hätte zu meinen eigenen Reptilien noch zwei weitere Echsen aufzunehmen, das ist gar nicht das Problem. Aber das kleinere Tier will einfach nichts fressen. Das etwas grössere Exemplar begann nach zwei Tagen zu fressen wie ein Irrer aber das Kleine weigert sich nach nun fast vier Tagen beharrlich auch nur einen Bissen zu sich zu nehmen. Auch sind die Tiere in einem erbahmungswürdigen Zustand. Drekig bis geht nicht mehr, und total dehydriert, kamen sie spät Nachts bei mir/uns an. Erst nach fast einer Stunde im warmen Bad konnte man erkennen, dass es sich um Nilwarane handelt. Der Grosse erkundete direkt nach dem Einsetzten ins Terrarium die Gegend und war recht aufgeweckt und vor allem sehr flink, aber das Kleine liegt bloß teinahmslos rum und macht gar nichts.
    Was kann ich für das Kleine tun? Es ist echt bloß Haut und Knochen.


    Bitte bitte Hilfe, ich glaube echt dass der Kleinen ihre Zeit am ablaufen ist.

    PS. Der extra konsoltierte Reptilien Spezialist und Tierarzt weiß auch nicht mehr weiter.

  • #2
    Re: HILFE FUNDTIERE

    Hallo,

    viel kann ich dir da leider auch nicht helfen. Ich würde auf alle Fälle versuchen dem Tier über das Trinkwasser, zur Not mir einer Pipette, Vitaminpräperate in flüssiger Form zu verabreichen. Dafür in Frage kommen z.B. Multi-Mulsin, Tricresovit oder Multibionta (in der Apotheke erhältlich). Normalerweise injeziert man diese Präperate mit einer Kanüle in die toten Futtertiere.
    Welches Futter hast du denn schon alles Angeboten? Du musst alles Mögliche mal ausprobieren. Die letzte Chance ist dann eine Zwangsernährung wie bei Schlangen. Nur würgen Warane das Futter bei dieser Methode oftmals wieder heraus.
    Den grösseren der beiden musst du auch unbedingt diese Vitaminpräperate und zusätzlich Kovimin KVT verabreichen.
    Ich hoffe du schaffst es, den Kleinen über den Berg zu bringen.

    grüsse

    Kommentar


    • #3
      Re: HILFE FUNDTIERE

      nun, ich habe schon nahezu jedes erdenkliche Futter getestet. Angefangen bei Heimchen über Schaben, Ei (gekocht u. roh), verschiedene Fischvariationen, ja sogar Katzenfutter und Hackfleisch. Der Grosse geht auf fast alles ab und nimmt auch fast alles an, da Beide gemeinsam "weggeworfen" wurden gehe ich davon aus, dass Beide irgendwann mal das gleiche Futter bekommen haben, aber wie gesagt, das Kleine mag Nichts. Füttere im Augenblick Reptosol und noch was anderes vom Tierarzt zu. Irgend so ein Aufbaupräperat halt. Der Grosse Gedeiht auch scheibar gut. Er sonnt sich badet, klettert und zeigt kaum scheu. Eher im Gegenteil. Er ist sogar richtig neugierig und beobachtet alles was rund um das Terrarium passiert. Ihm scheint es echt gut zu gehen.

      [[ggg]Editiert von Jessy07 am 16-04-2004 um 17:13 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: HILFE FUNDTIERE

        Ein etwas seltsamer spezialisierter Tierarzt,... einfach den Patienten aufgeben. Tja. Vielleicht ist der Waran auch einfach schon über den therapierbaren Punkt hinüber. Eine tierärztliche Möglichkeit wäre das regelmäßige subcutane Infundieren einer NaCl-Lösung um den Elektrolythaushalt zu stabilisieren. Weiter könnte er mit Sonde Boviserin (hat jetzt wohl einen anderen Handelsnamen. Bioserin?) "füttern". Das sind Möglichkeiten, die mir so spontan einfallen-bin aber kein Tierarzt, weiß aber von Waranen, bei denen dieses funktioniert hat. Hast Du Eure zuständige Behörde eigentlich schon über die Fundtiere informiert?
        Viel Glück und herzliche Grüße,
        Karsten

        Kommentar


        • #5
          Re: HILFE FUNDTIERE

          klaro, war einer meiner ersten Gänge. Aber ich habe ja überhaupt keine Papiere oder sonstige Infos über die Herkunft (Import oder deutsche Nachzucht?) Das ist ja alles offen. Habe halt gemeldet dass sich zwei weiter Nilwarane in meinem Besitz befinden. Herkunft unbekannt, da Fundtiere. Da ich berufsbedingt sehr eng mit dem Tierschutz zusammen arbeite dürfte es zu keinen Problemen kommen.
          Ich denke, dass mein Tierarzt echt alles versucht hat, aber er meinte um zu überleben muss irgendwo auch ein Wille sein. Und wo der nicht ist...! Ich habe das Kleine jedenfalls noch nicht aufgegeben und versuche es jetzt mit einer abgeschwächten Elektrolytlösung aus der Säuglingsmedizin. Vielleicht hilft ihr ja das. Mal sehen.

          grüsse Jessy

          Kommentar


          • #6
            Re: HILFE FUNDTIERE

            Hallo Jessy,
            ich habe auch oft "Fundtiere".(leider)
            Man kann die dehydrierten Nilvarane auch in einem elektrolyte Bad schwimmen lassen.
            Sie nehmen dann evtl leichter Flûssigkeit auf.
            Mach eine 8% Physiologische.
            8gr Kochsalz/Liter warmes Wasser.
            800gr/100liter.(einfaches Küchensalz, ist viel billiger als fertige Produkte)
            Mein letzter "Besucher- Nilvaran" frass gerne gekochte Hühnerbrustfilets ,klein geschnitten.Viel hängt davon ab, was das Tier früher angeboten bekommen hat als Futter.(Pedialyte wird auch gerne gesoffen)
            Gute Besserung,
            Rosi

            Kommentar


            • #7
              Re: HILFE FUNDTIERE

              Super danke für den Tipp, werde es gleich morgen mal ausprobieren. Also ich hab ja schon echt viel erlebt und dachte ich hätte schon alles gesehen, aber wie man ein Tier so derartig vernachlässigen und verkommen lassen kann ist mir echt ein Rätsel. Es ist wohl heute echt so, dass sich jerder Idi... ein Tier halten darf. Egal um was für ein Tier es sich handelt.Man sollte besser kontrollieren, dann müssten nicht so viele leiden, echt das macht mich so wütend

              Kommentar


              • #8
                Re: HILFE FUNDTIERE

                Hallo Jessy,
                wie gehts den beiden Nilvaranen?
                Hat die Kleine es geschafft?
                Neugierige Grüsse,
                Rosi

                Kommentar


                • #9
                  Ich meine sie ist über´n Berg

                  Oh ja, danke der Nachfrage. Es frisst und frisst, dass es eine wahre Pracht ist zu zuschauen. Auch sind die äußeren Verletzungen nahe zu völlig verheilt. Das kleine geht ab wie ein rotes Gummiboot. Danke noch mal an Alle für die guten Tips.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: HILFE FUNDTIERE

                    Hallo Jessy,
                    freut mich sehr ,das es beiden besser geht und sie wieder richtig fit werden .
                    Danke, das du dir so viel Arbeit mit den zweien gemacht hast und du trotz ungünstiger Prognose nicht auf gegeben hast!
                    Grüsse,
                    Rosi

                    [[ggg]Editiert von Jicé am 30-04-2004 um 20:17 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: HILFE FUNDTIERE

                      Ich habe zu danken! Es ist auch so gar nicht meine Art aufzugeben. Ich kann das nämlich gar nicht leiden wenn eines meiner "Babies" eingehen soll oder es einem schlecht geht. A bisserl doof aber so bin ich halt.

                      Grüssle Jessy

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X