Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steppenvaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steppenvaran

    Hallo!

    Wer kennt sich mit Steppenvaranen aus ?
    Leider habe ich kaum Literatur über o.g. Tiere gefunden.
    Ich habe im Dezember letzten Jahres einen erworben. Er ist nun ca eineinhalb Jahre alt, 56 cm gross und 700 g schwer.
    Nun meine Fragen:

    - Kann man in diesem Alter/ Größe schon etwas zur Geschlechtsbstimmung sagen? Ich war mir bisher relativ sicher, dass ich ein Männchen besitze. Aber ich habe auch gehört, dass es nicht so genau zu bestimmen sein soll.

    - Wenn ich den Varan mit der Osram Vitalux besonne, bleibt er nicht eine Minute liegen. Selbst wenn er vorher geschlafen hat rennt er vor der Lampe weg. Kann es denn sein, dass er dies gar nicht mag? Angst vor der LAmpe scheint er keine zu haben.

    - Sind diese Tiere leicht zu vergesellschaften? Würde bei klarem Geschlecht evtl. noch ein Gegenstück dazuholen wollen.

    - Welche Endgrößen sind bei der Terrarienhaltung für Steppenvarane bekannt?

    Danke schonmal,
    Gruß
    Sandra

  • #2
    Re: Steppenvaran

    Hi,

    was du hast keine Literatur zu V. exanthematicus gefunden, kann ich kaum glauben.

    Versuchs mal hier (sind wohl die Waranbibeln schlechthin und nicht zu ersetzen):
    - "Warane der Welt, Welt der Warane" Daniel Bennett
    - "Warane" Bernd Eidenmüller
    - "Faszination Warane" Seufer, Kirschner,...

    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #3
      Re: Steppenvaran

      Hi,
      Sebastian hat da absolut recht. Wer sich ein Tier in dieser Größe kauft, sollte vor dem Kauf diese Bücher haben....am besten alle drei!
      Gesamtlänge bis zu 1,50 m. KRL ca. 60 cm. Lt. Gutachten über Mindestanforderungen bedeutet dies ein Terrarium von 3 m x 1,20 m x 1,20 m im augewachsenen Stadium.

      Gruß

      Hutti
      http://www.xhutti1.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Steppenvaran

        Ich dachte immer die werden nur ungefähr einen Meter lang!?!?

        Kommentar


        • #5
          Re: Steppenwaran

          Hi,
          lt. Eidenmüller bis zu 1,50 Gesamtlänge. In Warane der Welt wurden 6 Tiere mit durchschnittlich 130 cm genannt. In Faszination Warane wird er zugegeben mit 1 m beschieben :-)

          Gruß

          Hutti
          http://www.xhutti1.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Steppenvaran

            Hi Hutti,

            schau mal auf www.chimaira.de und gebe bei internationaler Literatur den Suchbegriff "monitor" ein. Du findest dann ein Buch "the truth of varanus exanthematicus". Ob´s was taugt kann ich nicht sagen. Die drei vorgenannten Bücher sind hervorragend als allgemeine Haltungsleitfäden geeignet, behandeln aber die einzelnen Arten recht kurz. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das nicht das was Du suchst.

            Gruß

            Helmut

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Steppenwaran

              xhutti1 schrieb:
              Hi,
              lt. Eidenmüller bis zu 1,50 Gesamtlänge. In Warane der Welt wurden 6 Tiere mit durchschnittlich 130 cm genannt. In Faszination Warane wird er zugegeben mit 1 m beschieben :-)

              Gruß

              Hutti
              Danke für die Info

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Steppenwaran

                Hallo,

                ich habe mich ausführlich mit allen Tieren beschäftigt, bevor ich sie erwarb. Leider kenne ich mich bisher kaum im Bereich Varane aus....habe sonst nur Agamen gehabt. Allerdings gibts bei Eidenmüller nur etwa eine halbe Seite über V. exanthemanticus. Welt der Varane habe ich leider noch nirgends gefunden. (bin mir allerdings auch nicht so sicher, ob da näher auf exanthemanticus eingegangen wird)

                Meine Fragen waren auch mehr an den Praxisnahen Bereich gerichtet. Die Buchangaben treffen ja meistens eher auf frei lebende Tiere, bzw. Wildfänge zu.

                Hast Du selber diese Varanart gehalten ? Hast Du Ideen zu meinen anderen Fragen ?

                Danke aber schonmal ...
                Gruß
                Sandra

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Steppenwaran

                  Wie siehts mit diesem Buch aus ?

                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27564&item=6916203328&rd=1&s sPageName=WDVW

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X