Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timorwaran (Varanus timorensis )

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Timorwaran (Varanus timorensis )

    Hallo,
    nach langem stöbern im Internet und Büchern kann ich leider nicht behaupten meinen Wissensdurst befriedigt zu haben. Ich interresiere mich schon länger für die Haltung dieser schönen Waran Art nur bin ich mit den gefundenen Infos nicht zufrieden. Ich suche Halter die bitte schon längere Erfahrung mit der Haltung der Waran Art haben und würde mich freuen wenn Sie mir die möglichkeit geben an Ihren erfahrungen teilzuhaben. Kontak per E-mail oder andere wären sehr erwünscht.

    Danke
    MFG
    Lurtz

    [[ggg]Editiert von Lurtz am 30-09-2004 um 22:42 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Lurtz am 01-10-2004 um 10:14 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Timorwaran

    Hallo Lurtz,

    ich habe zwar keine Timorwarane mehr, habe sie aber Jahre lang gehalten und auch nachgezogen.

    Fragen kannst Du mir gerne mailen (S.Leinz@gmx.de).

    Aber versuch doch mal, Deinen "Katalog" hier rein zu stellen. Dann können ich und auch andere die Fragen hier beantworten - und so haben dann auch zukünftige Frager etwas davon.

    Gruß Stefan L.

    Kommentar


    • #3
      Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

      Hallo zusammen,

      ich werde jetzt mal eine Auflistung der offenen Fragen durchführen und freue mich schon auf die Antworten.

      Die ideale Terrariengrösse? Man findet viele verscheidenen grössen, aber ich kann mir nicht vorstellen das 130 x50 x80 ausreichent sein soll.
      Thema Luftfeuchtigkeit. Bisher konnte ich nichts dazu finden.
      Welche Art der Terrarien sind am Idealsten, also eher nen Hohes Terrarium mit vielen Ästen habe auch schon gesehen das flache mit Steinaufbauten benutzt wurden.

      Das waren jetzt erstma ein paar FRagen für den augenblick.

      Gruss
      Lurtz

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

        Hallo Lurtz,

        ein "ideales" Terrarium wird es wohl nicht geben. Das wir jeder etwas anders sehen.

        Ich habe meine Timorwarane in einem Terrarium von LxBxH= 150x70x200cm gehalten, wobei die nutzbare Innenhöhe 150 cm Betrug.
        Damit bin ich gut gefahren.
        Zu Anfang waren die Tiere in einem kleineren Behälter. Nach dem Umzug in das größere Terrarium wurden sie merklich ruhiger und es traten keine Agressionen mehr unter den Tieren auf.
        Die Tiere nutzen alle Etagen des Terrariums vom Wasserteil bis zu den höchsten Punkten.
        Schwerpunkt des Aktionsraumes ist aber eindeutig der obere Bereich des Terrariums - sowohl (Kork-)Wände als auch die Äste.
        Von daher würde ich eindeutig zu einem möglichst hohen Terrarium mit reichlich Ästen, Korkwänden und vielen Pflanzen raten.
        Für meinen Geschmack gehört ein Baumwaran der Tropen nicht in ein flaches Becken mit Felsaufbauten.

        Bei der Luftfeuchtigkeit ist V. timorensis nach meiner Erfahrung sehr tolerant - im Gegensatz zu z.B. V. prasinus.
        Wichtig für eine erfolgreiche Zucht von V. timorensis ist die Simulation einer Regenzeit in unseren Herbst- u. Wintermonaten. einige Halter verzichten zwar darauf, ich habe damit aber immer gute Erfahrungen gemacht. In der Regenzeit dürfen es es tags dann zwischen 70-80% und nachts ruhig bis an die 100% sein. Außerhalb der Fortpflanzungszeit (April-Oktober) hatte ich "rund um die Uhr" max. 60-70%.

        Gruß Stefan L.

        Kommentar


        • #5
          Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

          Hallo,

          wie sieht es grundsätzlich mit Pflanzen aus? Sollte man nur Plastik Pflanzen verwenden oder kann man ruhig auch Lebend Pflanzen nehmen und wenn ja, welche? Wenn Sie noch Bilder von Ihrem Terraium hätten würde es mir sicherlich auch sehr nützlich sein.

          MFG
          Lurtz

          Kommentar


          • #6
            Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

            Also ich habe echte Pflanzen in meinem Timorensisbecken z.B. ficus benjamini.
            Die Pflanzen müssen halt sehr robust sein um den scharfen Krallen der Tiere entgegenzuhalten. Meine Tiere leben zurzeit in einem 100x60x150 Becken, welches ich aber nocheinmal baue um die beiden dann zu verbinden.

            Kommentar


            • #7
              Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

              Hi Steffan und Subztatic
              Welche Erfahrungen habt ihr mit den Timors gemacht?
              Nach allem das ich gelesen habe sind sie sehr scheu und schwer an Menschen zu gewoehnen

              Kommentar


              • #8
                Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

                Hi, ich halte z.Zt. 6 Jungtiere in 2 Terrarien. 2 davon sind tatsächtlich scheu. Die restlichen 4 kommen einem meist schon an die Glasscheibe entgegen in der Hoffnung, es gibt wieder etwas leckeres. Grundsätzlich sollte Dir die Scheu der Tiere aber nichts ausmachen, weil Du einfach auch "Pech" damit haben kannst und die Tiere deshalb seltener siehst.

                Gruß
                Hutti
                http://www.xhutti1.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

                  So, Ich misch mich hier mal ein, hab nämlich auch ein paar Fragen zu V. timorensis;

                  Ich wollte ein Terrarium mit den maßen 100x100x200 stellen, wäre dieses Terrarium auch angemessen? (Ich denke eher nicht, aber Fragen kost ja nichts )

                  Fütter sollten Grosse Insekten, Mäuse, junge Ratten sein oder?
                  Mit ab und zu kleinen Futterpausen weil die Tiere leichtverfetten.

                  Kletteräste sollten viele vorhanden sein oder?

                  Wie hoch belaufen sich die ungefähren Kosten der Tiere?

                  Sind es Einzelgänger oder soll man lieber ein Päärchen halten?

                  Fragen über Fragen

                  MfG
                  Chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

                    Hi,

                    leo*pard schrieb:
                    Fütter sollten Grosse Insekten, Mäuse, junge Ratten sein oder?
                    Mit ab und zu kleinen Futterpausen weil die Tiere leichtverfetten.
                    das Futter sollte wie bei allen Waranen (Ausnahmen V. olivaceus, V. komodoensis) allergrößtenteils Wirbellose sein. Mäuse sollten meines Erachtens ganz selten gefüttert werden (1x im Monat), junge Ratten halte ich schon für zu groß. Beim verfüttern solltest du jedoch auf bereits tote Säuger zurückgreifen, um die Warane vor Abwehrbissen zu schützen und es ansonsten eine ziemliche Sauerei geben kann (Blut).
                    Hält man sich an proteinreiches Futter, sind Futterpausen außerhalb der "Ruhezeit" nicht nötig.
                    MfG,
                    Sebastian
                    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

                      Hallo Sebastian,

                      Danke für die Antwort, dann also Grosse Heuschrecken und dicke,fette, schmackhafte (naja *g*) Schaben und einmal im Monate ne Lecker gefrorene Maus

                      MfG
                      Chris

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Timorwaran (Varanus timorensis )

                        Hallo,

                        ich möchte doch die Gelegenheit hier mal nutzen und ein ganz klein wenig auf die Literatur zu verweisen ...

                        Dort gäbe es dann z.B.:

                        Warane der Welt, Welt der Warane
                        Faszination Warane
                        und von Eidenmüller -> Warane "Haltung-Pflege-Zucht"( Neuauflage ! )

                        Gruss Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X