Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

v. gilleni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • v. gilleni

    hi
    Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Art gemacht?
    Verträglichkeit untereinander?Gelegentliche Trennug notwendig oder nicht?
    Im Allgemeinen sind sie ja sehr verträglich untereinander.
    Haltet ihr eure Tiere das ganze Jahr zusammen,oder trennt ihr sie während der Winterruhe?
    Gelegegröße und Schlupf/Befruchtungsrate.
    Bilder von Terrarien wären auch interessant.
    Alle info´s sind interessant,also post a lot
    THX

    [[ggg]Editiert von kid88 am 05-11-2004 um 16:32 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: v. gilleni

    Hi,

    ich selbe halte die Art (noch) nicht, jedoch habe ich mich etwas in das Thema eingelesen. Laut Eidenmüller sowie Kirschner &. Co. sollen die Tiere untereinander verträglich sein, zumindest bei paarweiser Haltung. Beide Autoren weißen jedoch darauf hin, das V. gilleni wie V. acanthurus während der Winterperiode kurzzeitig getrennt werden sollten.
    Trotz angesprochener Verträglichkeit sollte meines Erachtens immer eine Trennungsmöglichkeit vorhanden sein, selbst ein gut harmonisierendes Paar kann mal Zoff bekommen. Des weiteren sollte man auch ein trächtiges Weibchen vom Männchen trennen, um nicht das doch kleine Gelege (meist 2- 4 Eier) nicht zu rikieren.
    Eidenmüller gibt keine Beckengröße in seiner Haltung an, Kirschner... raten zu 100*50*100 cm (LBH). Laut Haltungsrichtlinien würde ein 60*30*75 cm genügen (Berechnungsfaktor mit KRL 15 cm), größer ist aber immer besser.
    MfG,
    Sebastian

    [[ggg]Editiert von SebastianH am 05-11-2004 um 17:53 GMT[/ggg]]
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: v. gilleni

      Eingelesen hab ich mich auch schon
      Trennungsmöglichkeit ist bei allen Waranen Pflicht,das ist klar
      In einem Artikel von Polleck wird aber z.B. erwähnt,dass er sein Pärchen das ganze Jahr über zusammen hielt.
      Ich halte die Art auch noch nicht,will mir aber in den nächsten Monaten ein Pärchen anschaffen.Wo würdest du deine Tiere denn herbekommen?Kannst mich gern mal privat anmailen,vielleicht ergibt sich was.
      Oder liegt das bei dir noch in ferner Zukunft?
      100*50*100 halte ich für ein Pärchen für ausreichen,habe selbst 115*70*120 in Planung,allerdings in der Höhe -20cm für den Lampenkasten

      [[ggg]Editiert von kid88 am 19-10-2005 um 21:08 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: v. gilleni

        Hallo,
        zur Verfügbarkeit, ich habe in letzter Zeit recht viele Angebote gesehen in den einschlägigen Kleinanzeigen mit Preisen zwischen 450 und 700 €uro.
        Das Problem ist nur, wie bei allen Waranen die Geschlechtsbestimmung. Um ein sicheres Pärchen zu haben muß man fast immer mehrere Jungtiere kaufen und abwarten was rauskommt.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: v. gilleni

          Hi,

          kid88 schrieb:
          Ich halte die Art auch noch nicht,will mir aber in den nächsten Monaten ein Pärchen anschaffen.Wo würdest du deine Tiere denn herbekommen?Kannst mich gern mal privat anmailen,vielleicht ergibt sich was.
          Oder liegt das bei dir noch in ferner Zukunft?
          wie Carsten schon sagte, studiere mal die diversen Kleinanzeigen (vor allem Terraristik.com und reptilienserver.de), mittlerweile wird man bei Gilleni dort recht schnell fündig.
          Ich gehe das Thema Gilleni erst nächstes Jahr an. Ich wollte eigentlich noch dieses Jahr welche, doch da ich mich noch privat verändern werde hab ich dem Thema einen Aufschub verpasst.
          MfG,
          Sebastian
          Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

          Kommentar


          • #6
            Re: v. gilleni

            An Bezugsquellen mangelts nicht.
            War nur interessehalber gefragt.
            Bei mir wirds auch erst nächstes Jahr was,es muss erst mal das Halbjahreszeugnis kommen und das sollte gut sein
            Zuletzt geändert von Kidan; 15.02.2006, 14:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X